Was sind die Symptome einer Sakroiliitis-Schwellung?

Was sind die Symptome einer Sakroiliitis-Schwellung?

Viele von Ihnen sind vielleicht mit den Symptomen einer beidseitigen Sakroiliitis nicht sehr vertraut und wissen nicht, woher diese Krankheit kommt. Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich über die in diesem Artikel vorgestellten Symptome einer geschwollenen Sakroiliitis zu informieren. Ich bin davon überzeugt, dass es Ihnen helfen wird, dieser Krankheit vorzubeugen. Und wenn wir feststellen, dass diese Krankheit existiert, können wir sie mit der richtigen Methode behandeln.

1. Schmerzen: Schmerzen sind das Hauptsymptom der Krankheit und die Hauptursache für Funktionsstörungen. Charakteristisch sind schleichend einsetzende und anhaltende dumpfe Schmerzen, die häufig nach körperlicher Betätigung auftreten und durch Ruhe gelindert werden können. Im weiteren Krankheitsverlauf kann die Beweglichkeit der Gelenke durch Schmerzen eingeschränkt sein und selbst im Ruhezustand des Patienten können Schmerzen auftreten. Während des Schlafs wird die Muskulatur rund um die Gelenke geschädigt und die Schutzfunktion der Gelenke lässt nach. Die Patienten können schmerzverursachende Aktivitäten nicht so einschränken wie im Wachzustand und wachen möglicherweise mit Schmerzen auf.

2. Morgensteifheit und Klebrigkeit: Morgensteifheit weist auf das Vorhandensein einer Synovitis hin. Anders als bei rheumatoider Arthritis ist die Dauer jedoch relativ kurz und beträgt im Allgemeinen nicht mehr als 30 Minuten. Unter dem Klebegefühl versteht man das Gefühl der Steifheit, das entsteht, wenn sich das Gelenk nach längerem Stillstand bewegt, als ob es feststeckt. Eine leichte Bewegung kann dieses Gefühl lindern. Die oben beschriebene Situation kommt häufiger bei älteren Menschen und bei Gelenken der unteren Extremitäten vor.

3. Weitere Symptome: Im weiteren Krankheitsverlauf können Gelenkkontrakturen, Instabilitäten, Ruheschmerzen und verstärkte Schmerzen bei Belastung auftreten. Zu Funktionsstörungen kann es aufgrund mechanischer Blockierungen kommen, die durch eine schlechte Passung der Gelenkoberfläche, Muskelkrämpfe und -kontraktionen, eine Kontraktion der Gelenkkapsel und Knochensporne verursacht werden.

Dieser Artikel stellt die Symptome einer bilateralen Sakroiliitis im Detail vor. Wir hoffen, dass jeder im Leben auf die Symptome achten kann. Bei einer beidseitigen Sakroiliitis ähneln die Symptome denen einer Arthritis, die wir normalerweise kennen, mit dem Unterschied, dass es sich um Gelenkschmerzen handelt, die durch andere Erkrankungen verursacht werden.

<<:  Worauf sollten Patienten mit Knochenbrüchen achten?

>>:  Was sind die Symptome einer Sakroiliitis?

Artikel empfehlen

Übungen für Menschen mit Morbus Bechterew

Bei der ankylosierenden Spondylitis sind vor alle...

Beschreiben Sie kurz die frühen Symptome der Osteoporose

Menschen entwickeln Osteoporose, wenn sie das mit...

Gründe für Wassermangel bei Frauen im Sexualleben

Wenn eine Frau während des Sexuallebens weniger V...

Was sind die Ursachen für Krampfadern in den unteren Extremitäten?

Krampfadern der unteren Extremitäten sind die bed...

Welche Tests werden zur Diagnose äußerer Hämorrhoiden durchgeführt?

Äußere Hämorrhoiden sind anorektale Erkrankungen ...

Typische Symptome einer degenerativen Arthrose

Bei der Osteoarthritis, auch degenerative Arthros...

So beugen Sie Magensteinen vor

Viele gute körperliche Betätigungen sind bei der ...

Kann ein Bad in Salzwasser eine Sehnenscheidenentzündung im Finger heilen?

Kann ein Bad in Salzwasser eine Sehnenscheidenent...

Ist ein kavernöses Hämangiom erblich? Hören Sie auf den Arzt

Das kavernöse Hämangiom hat eine gewisse genetisc...

Welche Menschen sind anfällig für Darmverschluss?

Wenn der Körper und das Alter eines Menschen ihre...

Missverständnisse über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Obwohl der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbe...