Kann Trichterbrust geheilt werden?

Kann Trichterbrust geheilt werden?

Trichterbrust ist eine sehr ernste Erkrankung. Nach dem Auftreten einer solchen Erkrankung ist die Genesung nicht nur schwierig, sondern die Krankheit hat auch große Auswirkungen auf die Gesundheit des Patienten. Daher müssen wir auf eine wissenschaftliche Behandlung der Trichterbrust achten. Nur mit einer korrekten und wissenschaftlich fundierten Behandlung können wir schneller genesen. Informieren Sie sich über die Behandlungsmethoden für Trichterbrust bei Erwachsenen!

1. Rippenformung

Bei einer einseitigen tiefen Trichterbrust, die das Brustbein nicht betrifft, kann eine Brustkorboperation durchgeführt werden. Die Methode besteht darin, einen gebogenen Einschnitt von der Mittellinie zur betroffenen Seite zu machen, den deformierten Rippenknorpel und die Rippen unter dem Rippenknorpelperiost und dem Rippenperiost zu sezieren, mehrere querverlaufende Einschnitte zu machen, um die Deformität zu korrigieren, den Rippenknorpel nach oben zum Brustbein zu ziehen, den Rippenknorpel mit Nähten an der Vorderseite des Brustbeins anzunähen, dann den Knochen zu vernähen, den Rippenknorpel mit Nähten an der Vorderseite des Brustbeins anzunähen und dann die Haut zu vernähen. Dieser Eingriff ist einfach und für leichtere Fälle einer Trichterbrust geeignet.

2. Brustbeinstraffung

Der deformierte Rippenknorpel in voller Länge (3. bis 6. Rippenknorpel) wird unter dem Rippenknorpelperiost entfernt, um das Brustbein unterhalb der 2. Rippe vollständig freizulegen. Dabei wird eine Osteotomie der hinteren Platte des Brustbeins am oberen Ende des Brustbeins auf Höhe der 2. Rippe durchgeführt. Das Rippenknorpelstück wird an der Osteotomiestelle festgeklemmt und vernäht und fixiert, wodurch das Brustbein angehoben wird. Schneiden Sie dann den zweiten Rippenknorpel schräg von innen nach außen ein, überlappen Sie das mediale Ende des Rippenknorpels mit dem lateralen Ende des Rippenknorpels und nähen Sie es fest. Dies ist die Dreipunktfixierungsmethode. Zum Schluss werden die Interkostalmuskeln und der gerade Bauchmuskel jeweils mit dem Brustbein vernäht und die Haut vernäht. Diese Methode kann nach der Operation zu Atemnot führen. Manche Menschen verwenden Metallstifte oder Metallplatten zur Verstärkung der Fixierung, wodurch eine abnormale Atmung nach der Operation und ein erneuter Kollaps des Brustbeins nach der Operation vermieden werden können. Der Nachteil dieser Methode besteht darin, dass zur Entfernung des festen Metallmaterials eine weitere Operation erforderlich ist, weshalb sie nicht sehr beliebt ist.

3. Brustbein- und Rippenlift

Es eignet sich besonders für jüngere Patienten, deren Rippenknorpel und Rippenknochen relativ flexibel sind. Nach einer Mittellinieninzision der Haut werden das eingesunkene Brustbein und der Rippenknorpel freigelegt, die Rippen unter der Knochenhaut des Rippenknorpels freigelegt, der 3. bis 7. Rippenknorpel nahe dem Brustbein durchtrennt und die Zwischenrippenmuskulatur seitlich durchtrennt, um die Rippen und die vorderen Enden der Rippenknorpel vollständig freizulegen. An der ventralen Oberfläche des Rippenknorpels werden mehrere quer verlaufende keilförmige Resektionen vorgenommen, um den Rippenknorpel nach oben zu heben und ihn in seine normale Position zurückzubringen. Der überschüssige Rippenknorpel wird abgeschnitten und die entsprechenden Rippenknorpelenden werden mit Polyesterfaden vernäht, um den vorderen und hinteren Durchmesser des Brustkorbs zu vergrößern und ihn seiner normalen Form anzunähern. Durch die kombinierte Kraft der beidseitig nach oben ziehenden Rippenknorpel wird das eingesunkene Brustbein nach oben angehoben, daher spricht man auch von einem Brustbein-Rippen-Lift.

4. Sternale Rotation mit oberen und unteren Gefäßstielen

Durch einen Hautschnitt in der Mittellinie der Brust und des Bauches wurden die großen Brustmuskeln auf beiden Seiten nach außen freigelegt, wodurch das eingesunkene Brustbein und die deformierten Rippen und Rippenknorpel auf beiden Seiten freigelegt wurden. Der Musculus rectus abdominis wurde entlang der Außenkante des Musculus rectus abdominis bis auf Höhe des Bauchnabels freigelegt und die Unterkante des Rippenbogens aufgeschnitten. Das Brustbein und die Pleura an der Innenseite der Rippenknorpel wurden beidseitig mit den Fingern bis zur Außenseite der eingesunkenen Deformität freigelegt. Von den Ansatzstellen der deformierten Rippenknorpel wurden beidseitig der 7. bis 3. Rippenknorpel und die Interkostalmuskulatur abgeschnitten. Die inneren Brustarterien und -venen wurden beidseitig auf Höhe des 2. Interkostalraums durchtrennt und jeweils 4 bis 5 cm nach oben und unten freigelegt. Das Brustbein wurde auf dieser Höhe mit einer Drahtsäge quer durchtrennt, um das eingesunkene Brustbein und die Rippenknorpel auf beiden Seiten vollständig freizulegen. Anschließend wurden die Brustmuskelplatte und der Rippenknorpel mit den inneren Brustarterien und -venen sowie dem geraden Bauchmuskel gekreuzt. Nach dem Umdrehen wird der konkavste Teil des Brustbeins zum hervorstehenden Teil und kann entsprechend zugeschnitten werden, um das Brustbein flach zu machen. Verwenden Sie Edelstahldraht, um die Querenden des Brustbeins zu vernähen, und verwenden Sie Polyesterfaden, um jedes entsprechende Ende des Rippenknorpels und des Interkostalmuskels zu vernähen. Beim Nähen wird der überschüssige Rippenknorpel entfernt, sodass die umgedrehte sternale Rippenknorpelplatte optimal in ihrer ursprünglichen Position fixiert werden kann. Nach der Fixierung wird ein geschlossener Drainageschlauch hinter dem Brustbein platziert und anschließend der große Brustmuskel, das Unterhautgewebe und die Haut vernäht.

Bei dieser Operation werden die innere Brustarterie und -vene sowie der gerade Bauchmuskel nicht durchtrennt, sodass die Blutzirkulation des Brustbeins normal bleiben kann und das normale Wachstum und die Entwicklung des Brustbeins nach der Operation sichergestellt werden. Solange die innere Brustarterie und -vene während der Operation auf einer Länge von 4 bis 5 cm vollständig freigelegt werden, treten bei der chirurgischen Rückverlagerung im Allgemeinen keine Schwierigkeiten auf. Obwohl die innere Brustarterie und -vene sowie der gerade Bauchmuskel kreuzförmig verlaufen, pulsieren die Arterien stark und es kommt nicht zum Stillstand der Venen. Nach der Operation war die Brustwand stabil, es gab keine abnormale Atmung, der Patient konnte schnellstmöglich aufstehen und sich bewegen und der Effekt der Deformitätskorrektur war zufriedenstellend. Bei einigen Patienten kann es 2 bis 3 Monate nach der Operation zu einer leichten lokalen Vertiefung im querverlaufenden Brustbein im oberen Brustbereich kommen. Manche Leute befürworten die Verwendung eines Brustbein-Traktionsrahmens zur Korrektur des oben genannten Defekts.

5. Sternumrotation mit geradem Bauchmuskelstiel

Der Unterschied zwischen dieser Methode und der Sternumrotation mit oberen und unteren Gefäßstielen besteht darin, dass bei dieser Methode die innere Brustarterie und -vene abgeschnitten werden und nur der Stiel des Musculus rectus abdominis als Blutversorgungsquelle übrig bleibt. Der chirurgische Eingriff ist grundsätzlich derselbe wie bei der vorherigen Methode, mit der Ausnahme, dass beim Durchtrennen des Brustbeins zuerst die innere Brustarterie und -vene abgebunden und abgeschnitten werden. Anschließend wird das Brustbein durchtrennt, das Brustbein und die weiche Rippenmuskelplatte werden mit dem Stiel des Musculus rectus abdominis um 180° gedreht und die deformierte Brustbeinplatte wird zugeschnitten und vernäht, um sie in ihrer ursprünglichen Position zu fixieren.

Der Herausgeber hat einige Einführungen zu den relevanten Behandlungsmethoden der Trichterbrust bei Erwachsenen gegeben. Nur wenn wir diese relevanten Behandlungsmethoden verstehen, können wir die Krankheit im Krankheitsfall richtig behandeln und pflegen und schneller genesen. Wir können verhindern, dass solche Krankheiten bei unseren Patienten zu große gesundheitliche Schäden verursachen und danach streben, die Krankheit so schnell wie möglich loszuwerden.

<<:  Ist es schwierig, eine Trichterbrust zu heilen?

>>:  Kann Trichterbrust vollständig geheilt werden?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer angeborenen Herzerkrankung?

Klinisch gesehen gibt es viele Arten von Krankhei...

Der Schaden, den eine Pleuritis dem Körper zufügen kann

Jeder möchte gesund bleiben und nicht krank werde...

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen...

Ist Kiefergelenksarthrose eine ernste Erkrankung?

Eine Kiefergelenksarthrose ist im Allgemeinen nic...

Akupunkturmethode bei Daumensehnenentzündung

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft häuf...

Experten erklären die Behandlung von Ischias mit Wickeltherapie

Unter den zahlreichen Behandlungsmöglichkeiten fü...

Ist eine Blockade bei Knochenhyperplasie sinnvoll?

Ist es gut, Knochenhyperplasie zu blockieren? Was...

6 Dinge, die Frauen tun, damit gute Männer sich von Ihnen fernhalten

1. Verschwenderische Ausgaben und keine Ahnung, w...

Wie man intrahepatische Gallengangssteine ​​schnell und effektiv heilt

Egal um welche Krankheit es sich handelt, es gibt...

Wie man mehrere Brustzysten behandelt, damit sie verschwinden

Mehrere Brustzysten können mit verschiedenen Meth...

Vorsicht vor 8 häufigen Masturbationsfehlern, die Frauen machen

Weibliche Masturbation wird als mysteriöser „sexu...

Warum mögen Männer es, wenn Frauen ihren Mund benutzen?

Das Ausmaß, in dem Männer es mögen, wenn Frauen i...

Welche Schritte sind bei der Diagnose von Gallensteinen erforderlich?

Welche Diagnoseschritte gibt es bei Gallensteinen...

So können Sie Aneurysmen im Leben vorbeugen

Wie kann man Aneurysmen im Leben vorbeugen? Im wi...