Knochenhyperplasie kommt bei älteren Menschen relativ häufig vor und kann Gelenkschmerzen verursachen und das tägliche Leben beeinträchtigen. Daher muss die Knochenhyperplasie rechtzeitig kontrolliert werden. Neben der Schonung und Entlastung der erkrankten Gelenke können Patienten auch auf die chinesische Medizin zurückgreifen, um sie zu behandeln. Schauen wir uns an, welche Medikamente gegen Knochenhyperplasie geeignet sind und welche chinesischen Medikamente diese Krankheit kontrollieren können. Knochenhyperplasie wird auch Knochensporn oder Osteophyt genannt. Unter Knochenhyperplasie versteht man das Wachstum und die Verkalkung von kompensatorischem Knorpel rund um beschädigten Gelenkknorpel im Alter. Die meisten Wucherungen treten an den Rändern des Knorpels auf und stehen wie Dornen hervor, oft auch „Knochensporne“ genannt. Seit dem 26. Lebensjahr kommt es zu degenerativen Veränderungen der Gelenke. Im Alter von 36 Jahren liegt eine Hyperplasie in unterschiedlichem Ausmaß vor. Im Alter von 40 Jahren kann die Proliferationsrate 95 % erreichen und erreicht ihren Höhepunkt im Alter von 45 Jahren. Ich möchte alle daran erinnern, dass Knochenhyperplasie nicht nur im Kniegelenk, sondern in vielen anderen Körperteilen vorkommt. Es tritt hauptsächlich um die gewichttragenden Gelenke herum auf, wie etwa um die Halswirbel, Kniegelenke, Fersenbein usw., und es treten deutliche Symptome auf. 1. Knochenhyperplasie im Nacken Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um einen langen Knochensporn an der Halswirbelsäule. Wenn die umliegenden Nerven und Gewebe gereizt sind, können die Schmerzen normalerweise leicht bis stark sein. Der Schmerz ist zu Beginn der Aktivität spürbar, lässt durch die Aktivität nach und verschlimmert sich durch Gewichtsbelastung oder Ermüdung. Bei manchen Patienten verschlimmern sich die Symptome nachts und können auch zu Taubheitsgefühlen im Gesicht, Schwindel und Kopfschmerzen, eingeschränkter Beweglichkeit der Hände und Gelenke sowie Schmerzen und Schwäche in den oberen Gliedmaßen führen. Eine Nackentraktion kann lediglich die Symptome lindern, jedoch keine Heilung bewirken. 2. Lumbale Osteoporose In der Traditionellen Chinesischen Medizin werden sie in „Rückenschmerzen, Beinschmerzen“ und „Gelenkschmerzen“ unterteilt. Die meisten Patienten sind über einen langen Zeitraum hinweg asymptomatisch und weisen häufig geringfügige Traumata, übermäßige Müdigkeit und das Heben schwerer Lasten auf. Bei manchen Patienten treten Rückenschmerzen und Steifheit auf. Nach dem Ausruhen wachten sie morgens oft sehr krank auf. Die Symptome können nach einer geringen Aktivität gelindert werden oder verschwinden, bei übermäßiger Aktivität oder Müdigkeit können sie sich jedoch verschlimmern. Kaltes oder feuchtes Wetter, langes Sitzen und lange Schlafphasen können Schmerzen im unteren Rückenbereich verschlimmern und manchmal kann eine Nervenkompression Taubheitsgefühle in den Beinen oder sogar Ischias verursachen. 3. Knochenbildung des Kniegelenks und des Fersenbeins Die meisten von ihnen sind Menschen mittleren Alters, etwa 40 Jahre alt. Da der wuchernde Teil wie ein Dorn aussieht, wird er allgemein als Knochensporn bezeichnet. Die Patienten verspüren leichte Schmerzen, die nach Aktivität verschwinden, während diejenigen, die starke Schmerzen, Schwellungen und Gefühlslosigkeit in Ruhe oder im Sitzen verspüren, bei Bewegung unerträgliche Schmerzen verspüren und durch Aktivität für eine gewisse Zeit nachlassen. Die Pathogenese der Osteoporose ist ein kompensatorisches Knochenneuwachstum in Form von Knochenspornen an den Rändern von Knochen und Gelenken. In gewissem Sinne ist es auch eine Manifestation eines Kalziummangels. Daher hat die Kalziumergänzung für uns oberste Priorität und wir sollten in unserem Leben auf unsere Ernährung achten. 1. Bushen Keci-Abkochung: angemessene Mengen Epimedium, Eucommia, Papaya, Angelica dahurica, Morinda officinalis, Ligusticum chuanxiong, Hirschhornleim (gemischt mit anderen Zutaten), Dipsacus asper, Astragalus, Cibotium barometz, Angelica sinensis, Drynaria fortunei, Coix-Samen und Süßholz. Verwenden Sie auch angemessene Mengen Tausendfüßler, gekochtes Schuppentier, Skorpion und Regenwurm. Mahlen Sie sie zu feinem Pulver und mischen Sie sie mit anderen Zutaten. Kochen Sie den oben genannten medizinischen Wein und das Wasser jeweils zur Hälfte auf und trinken Sie es. Es hat die Wirkung, die Nieren zu stärken, den Du-Meridian zu kräftigen, Sehnen und Knochen zu kräftigen, Wind und Kälte zu vertreiben, Feuchtigkeit zu beseitigen und die Meridiane freizulegen sowie Schleim und Blutstauungen zu lösen. Geeignet für lumbale Knochenhyperplasie. 2. Zengsheng-Abkochung löst Blutstauungen, beseitigt Feuchtigkeit, befreit Meridiane und lindert Schmerzen. Das Rezept lautet: Zedoaria, verarbeitetes Caowu, verarbeitetes Chuanwu, weiße Schlange, Saflor, Chuanxiong, Kurkuma, Trichosanthes, Pangolin, Engelwurz, Dipsacus, Papaya, Polygonum multiflorum, Hirschmaulgras und Süßholz, jeweils in angemessener Menge. Abkochung in Wasser. Geeignet bei Schmerzen, die durch Knochenhyperplasie verursacht werden. 3. Kraftvolles Pulver für heiße Kompressen: angemessene Mengen an Saflor, getrocknetem Regenwurm, Papaya, Tausendfüßler, Skorpion, rohem Arisaema, roher Pinellia, Angelikawurzel, Knochenheilkraut, rohem Rhabarber, Pfirsichkern, weißer Pfingstrosenwurzel, Chuanxiong, Millettia reticulata, Clematis, Lerchensporn, Radix pieris, Zimt, Schuppentier, rohem Chuanwu, rohem Kusnezoffii, Breiapfeldorn, Kampfer, weißem Senf, Notopterygium, Duhuo und Borneol. Mit Ausnahme von Borneol und Kampfer werden alle anderen Arzneimittel getrocknet und dann zu feinem Pulver gemahlen. Dann Kampfer und Borneol hinzufügen und gleichmäßig mahlen. Füllen Sie sie für die spätere Verwendung in Flaschen und verschließen Sie sie gut. Bei der Anwendung kann der Patient vor dem Schlafengehen eine entsprechende Menge einnehmen und in einem Eisenlöffel braten. Die entsprechende Menge Weißwein hinzufügen und umrühren, bis der Wein heiß ist. Streuen Sie das Pulver schnell auf ein Stück Stoff und bügeln Sie die betroffene Stelle auf der Medikamentenoberfläche. Nach dem Abkühlen braten und bügeln Sie es gemäß der oben beschriebenen Methode. Wiederholen Sie dies viermal hintereinander. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Temperatur zum letzten Mal moderat ist, wenden Sie es direkt auf die betroffene Stelle an und verbinden Sie sie, um sie zu fixieren. Wechseln Sie den Verband einmal täglich. Es fördert die Durchblutung und beseitigt Blutstauungen, vertreibt Kälte und Feuchtigkeit, beseitigt Blähungen und löst Schleim, macht Knötchen weich und löst sie, befreit Meridiane und lindert Schmerzen. Es eignet sich besonders bei Fersenbeinhyperplasie und ist auch bei Knochenspornen an anderen Körperstellen wirksam. Oben sind drei Rezepte der traditionellen chinesischen Medizin zur Behandlung von Knochenhyperplasie aufgeführt. Je nach Lokalisation der Hyperplasie können unterschiedliche Medikamente ausgewählt werden. Gleichzeitig sollte die Medikation den unterschiedlichen Symptomen entsprechend dialektisch eingesetzt werden. Nur so kann der beste therapeutische Effekt erzielt werden. Die obige Vorschrift dient lediglich als Referenz. Es wird empfohlen, die genaue Auswahl der Rezepte und die Dosierung unter Anleitung eines Arztes vorzunehmen. |
<<: Wachsen nach der Operation Knochensporne?
>>: Wie lange dauert es, bis die höchste Heilungsrate bei Knochentuberkulose erreicht wird?
Knochenhyperplasie ist eine Krankheit, die jeder ...
Krampfadern der unteren Extremitäten beziehen sic...
Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...
Wie viel kostet die Behandlung einer Spinalkanals...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Synovitis wird durch viele verschiedene Krankheit...
Das häufige Auftreten einer Spondylitis ankylosan...
Die skapulohumerale Periarthritis, auch als Peria...
Experten für Knochenerkrankungen weisen darauf hi...
Heutzutage sind wir von vielen Krankheiten betrof...
Die Sehnenscheide ist eine hüllenartige Struktur,...
Für Patienten ist es sehr wichtig, die Symptome e...
Einige Symptome einer zervikalen Spondylose trete...
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine Knochenerkranku...
Wir alle machen diese Erfahrung im Leben. Wenn wi...