Was sind die frühen Symptome eines Darmverschlusses?

Was sind die frühen Symptome eines Darmverschlusses?

Es treten immer mehr Krankheiten in unserem Umfeld auf, wie zum Beispiel Darmverschluss. Wir müssen darauf achten, umfassende Präventionsmaßnahmen zu ergreifen und gute Lebensgewohnheiten zu entwickeln. Was sind also die frühen Symptome eines Darmverschlusses? Im Folgenden gebe ich Ihnen eine kurze Einführung in der Hoffnung, Freunden in Not zu helfen.

Ein Darmverschluss ist ein häufiger chirurgischer Notfall. Ihre Ausprägung ist je nach Ursache und Lokalisation der Erkrankung unterschiedlich und erfordert in der Regel entsprechende Untersuchungen zur Diagnose.

Stellen Sie zunächst fest, ob ein Darmverschluss vorliegt. Die Diagnose kann normalerweise anhand von Bauchschmerzen, Erbrechen, Blähungen, Stuhlstillstand und Blähungen sowie Veränderungen der körperlichen Anzeichen wie verstärkten Darmgeräuschen, Darmmustern, Peristaltikwellen und systemischem Wasserverlust gestellt werden. Auch bei Säuglingen und Kleinkindern unter 3 Jahren kann es unter normalen Umständen zu Blähungen im Dünndarm kommen, worauf geachtet werden sollte. Allerdings muss auch von einer akuten Gastroenteritis, einem perforierten Magengeschwür, einer Gallenkolik, einer Nierenkolik, einer akuten Blinddarmentzündung und einer gestielten Torsion einer Eierstockzyste unterschieden werden.

Ein paralytischer Ileus tritt häufig als Folge einer intraabdominalen Infektion, einer retroperitonealen Verletzung oder einer größeren Bauchoperation auf. Bei einem oberen Dünndarmverschluss kommt es früh und häufig zum Erbrechen und eine Blähungen im Bauchraum sind nicht offensichtlich. Bei einem Verschluss des unteren Dünndarms ist eine deutliche Blähungen im Bauchraum zu erkennen. Das Erbrechen erfolgt später und seltener, und es kann zum Erbrechen von Fäkalien kommen. Die klinischen Erscheinungsformen eines Dickdarmverschlusses ähneln stark denen eines unteren Dünndarmverschlusses, da die vier Klappen eine unidirektionale Wirkung haben und es zu einem geschlossenen Verschluss kommt, dessen Hauptsymptom eine Blähungen im Bauchraum ist. Bauchschmerzen, Erbrechen und hyperaktive Darmgeräusche sind nicht so offensichtlich wie die durch einen Dünndarmverschluss verursachten Schmerzen. Bei einer körperlichen Untersuchung kann eine asymmetrische Ausbuchtung im Bauchraum festgestellt werden.

Ein Darmverschluss wird hauptsächlich durch Faktoren wie eine Behinderung des Durchgangs von Darminhalt, eine Störung der Darmperistaltik, eine Störung der Darmdurchblutung usw. verursacht. Er tritt hauptsächlich im Dünndarm und Dickdarm auf. Die Hauptsymptome eines Darmverschlusses sind Bauchschmerzen, Erbrechen, Blähungen und das Aufhören von Blähungen und Stuhlgang aus dem Anus.

Die oben genannten Symptome eines Darmverschlusses müssen wir aktiv erfassen. Nachdem wir die Symptome eines Darmverschlusses erkannt haben, müssen wir uns natürlich aktiv an ein Fachkrankenhaus wenden, um die Krankheit behandeln zu lassen und so das Auftreten von Krankheitsgefahren zu vermeiden.

<<:  Was sind die typischen Symptome einer Urethritis?

>>:  Wie kann man einen Darmverschluss heilen?

Artikel empfehlen

So wählen Sie ein orthopädisches Krankenhaus aus

Bei einem plötzlichen Bruch sollten sich Patiente...

Besprechen Sie ausführlich die Symptome bestimmter Nierensteinpatienten

Angesichts der zunehmenden Zahl von Nierensteinen...

Wie man Krampfadern heilt

Wie können Krampfadern geheilt werden? Krampfader...

Gallenblasenpolypen müssen im Leben behandelt werden

Gallenblasenpolypen müssen gut behandelt werden, ...

Lassen Sie mich die Symptome der Brusthyperplasie vorstellen

Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...

Was sind die Ursachen eines Leberhämangioms?

Das hepatische Hämangiom ist eine sehr häufige Er...

Welche Symptome verursacht eine zervikale Spondylose?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Warum ist eine Vaskulitis schwer zu behandeln?

Vaskulitis ist eine Autoimmunerkrankung, die aufg...

Was für Fußbäder bei Knochenspornen zu verwenden

Langfristige Gewichtsbelastung, langfristige Dreh...

Was sind die Symptome eines Vorhofseptumdefekts?

Egal, über welche Krankheit Sie im Leben etwas er...

Worauf sollte bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose geachtet werden?

Wie behandelt man eine zervikale Spondylose? Die ...