Bei vielen Krankheitsproblemen müssen Sie mehr gesunden Menschenverstand haben, um selbst vorbeugende Maßnahmen ergreifen zu können. Beispielsweise ist der Darmverschluss laut Experten eine sehr häufige Erkrankung. Wie kann man also einen Darmverschluss heilen? Nachfolgend stelle ich Ihnen konkrete Behandlungsmethoden vor und hoffe, Ihnen dabei behilflich sein zu können. Korrektur der Dehydration Dehydration und Elektrolytverlust stehen im Zusammenhang mit der Erkrankung. Der Wert sollte auf der Grundlage klinischer Erfahrungen und Bluttestergebnisse geschätzt werden. Im Allgemeinen müssen Erwachsene mit leichten Symptomen etwa 1500 ml Flüssigkeit nachfüllen, diejenigen mit offensichtlichem Erbrechen 3000 ml und diejenigen mit peripherem Kreislaufkollaps und Hypotonie mehr als 4000 ml Flüssigkeit nachfüllen. Wenn der Zustand nicht vorübergehend gelindert werden kann, ist es dennoch notwendig, die durch die Dekompression des Magen-Darm-Trakts und den Urin ausgeschiedene Menge sowie den normalen Tagesbedarf wieder aufzufüllen. Bei normaler Urinausscheidung muss dennoch Kaliumsalz ergänzt werden. Bei einem unteren Darmverschluss besteht aufgrund des Verlusts alkalischer Darmflüssigkeit die Gefahr einer Azidose, während bei einem oberen Darmverschluss aufgrund des Verlusts von Magensaft und Kalium eine Gefahr einer Alkalose besteht. Beides sollte entsprechend korrigiert werden. In den späten Stadien eines strangulierten Darmverschlusses und eines mechanischen Darmverschlusses kann es zu einem Verlust von Plasma und Vollblut kommen, was zu einer Hämokonzentration oder einem Blutvolumenmangel führt. Daher sollten Vollblut oder Plasma, Albumin usw. ergänzt werden, um die Durchblutungsstörung wirksam zu beheben. Bei der Entwicklung oder Änderung dieses Plans müssen Anpassungen basierend auf dem Erbrechen des Patienten, Anzeichen einer Dehydration, stündlichem Urinvolumen und spezifischem Gewicht des Urins, Natrium-, Kalium- und Chloridionenwerten im Blut, Kohlendioxid-Bindungskapazität, Kreatinin im Blut, Hämatokrit und zentralem Venendruck vorgenommen werden. Aufgrund von Azidose, Blutkonzentration und dem Entweichen von Kaliumionen aus den Zellen können Blutkaliummessungen den zellulären Kaliummangel manchmal nicht wirklich widerspiegeln. Stattdessen sollte ergänzend ein Elektrokardiogramm durchgeführt werden. Der Zweck der Auffüllung von Körperflüssigkeiten und Elektrolyten sowie der Korrektur des Säure-Basen-Ungleichgewichts besteht darin, die relative Stabilität des inneren Körpers aufrechtzuerhalten, die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten zu bewahren, dem Patienten das Überleben der schwierigen Zeit bis zur Beseitigung des Darmverschlusses zu ermöglichen und ihm eine chirurgische Behandlung unter günstigen Bedingungen zu ermöglichen. Magendekompression Eine Dekompression durch gastrointestinale Intubation kann verschluckte Gase und Flüssigkeitseinlagerungen herausführen, Blähungen im Darm lindern, Aspirationspneumonie vermeiden, Erbrechen lindern, die Durchblutung und die durch Blähungen im Bauchraum verursachten Atemnotsymptome verbessern und bis zu einem gewissen Grad Stauungen, Ödeme und die Durchblutung im Darm oberhalb der Obstruktion verbessern. In einigen Fällen eines leichten, einfachen Darmverschlusses kann die Durchgängigkeit der Darmhöhle nach einer wirksamen Dekompression wiederhergestellt werden. Eine gastrointestinale Dekompression kann den Schwierigkeitsgrad chirurgischer Eingriffe verringern und die Sicherheit der Operation erhöhen. Das Obige ist eine Einführung in die Behandlungsmethoden. Ich hoffe, dass die Patienten aktiv nach einer Behandlung suchen, um möglichst schnell wieder gesund zu werden. |
<<: Was sind die frühen Symptome eines Darmverschlusses?
>>: Was sind die typischen Symptome einer Urethritis?
Wenn eine Harnwegsinfektion nicht aktiv behandelt...
Wie wird Harninkontinenz aufgrund von Spina bifid...
Brustknoten sind kleine Tumore, die im Brustgeweb...
Weniger Getränke und mehr Brei zu trinken kann ei...
Die typischsten Symptome bei Blasenentzündungen s...
Eines der häufigsten Symptome einer Knochenhyperp...
Bei der zervikalen Spondylose vom Vertebralarteri...
Fersensporn entsteht meist auf der Basis einer Fe...
Wenn ein Kind an ADHS leidet, möchten die Eltern ...
Ist Hallux valgus leicht zu heilen? Mit zunehmend...
Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Galle...
„Was ist rheumatoide Arthritis?“ Diese Frage stel...
Krampfadern, im Volksmund auch „frittierte Beine“...
Die Behandlung und Betreuung einer Rippenfellentz...
Periarthritis der Schulter ist eine Erkrankung, d...