Osteoporose ist die häufigste Knochenstoffwechselerkrankung bei Frauen nach der Menopause und älteren Menschen. Es bringt für die Patienten große Unannehmlichkeiten und Schmerzen mit sich. Die schwerwiegende Folge der Osteoporose besteht darin, dass jede noch so kleine Aktivität oder jedes Trauma zu Knochenbrüchen führen kann. Ein solcher Bruch kann lebensbedrohlich sein. Da es sich bei Osteoporose um eine weit verbreitete Erkrankung handelt, ist es wichtig, auf die Ernährung zu achten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie die Methode ignorieren und die Ernährung blind ergänzen können. Was sollten Sie also bei Osteoporose essen? Was sollte ich essen, wenn ich Osteoporose habe? Chinakohl Sie müssen nicht unbedingt Milch, Sojaprodukte usw. zur Kalziumergänzung verwenden. Einige Gemüsesorten enthalten außerdem sehr viel Kalzium und sind sehr hilfreich bei der Vorbeugung von Osteoporose. Beispiel: Gekochter Kohl enthält mehr Kalzium als Milch. Kohl ist reich an Kalzium und Kalziumverluste sollten während des Kochvorgangs möglichst vermieden werden, zum Beispiel durch Verkürzung der Kochzeit usw. Milch Milch ist für den Menschen die häufigste Kalziumquelle. Ein Glas Milch kann problemlos ein Drittel des Kalziums liefern, das der menschliche Körper an einem Tag benötigt. Der Kalziumgehalt in Milch ist mit etwa 1000 mg Kalzium pro Liter Milch sehr hoch und das Kalzium in der Milch kann vom menschlichen Körper leicht aufgenommen und verwertet werden. Tierknochen Mehr als 80 % der Tierknochen bestehen aus Kalzium. Das regelmäßige Trinken von Knochensuppe kann Kalzium wirksam ergänzen. Beim Kochen von Knochen kann die Zugabe von etwas Essig die Auflösung des Knochenkalziums fördern und die Aufnahme und Verwertung von Kalzium durch den Körper steigern. Knochensuppe ist das beste Nahrungsmittel zur Linderung von Osteoporose. Knochen enthalten große Mengen an Knochenfasern und verschiedene Vitamine. Die Zugabe von etwas Essig bei der Zubereitung von Knochensuppe kann dazu beitragen, das Kalzium in den Knochen aufzulösen. Ernährungsberatung bei Osteoporose Zur Behandlung mit Kalziumpräparaten sollten Menschen mittleren und höheren Alters regelmäßig Kalziumpräparate wie Kalziumtabletten und Vitamin D einnehmen. Am besten nehmen Sie solche mit Inhaltsstoffen, die die Kalziumaufnahme fördern. Dies ist der beste Weg, Osteoporose vorzubeugen und zu behandeln. Es ist ratsam, Lebensmittel mit ausreichend Vitamin D und C zu sich zu nehmen, da diese eine wichtige regulierende Rolle im Knochenstoffwechsel spielen. Sie sollten mehr frisches Gemüse essen, beispielsweise Amaranth, Chinesischen Senf, Koriander und Pak Choi. Sie sollten auch mehr Obst essen. Auch der vermehrte Verzehr von Tofu ist eine diätetische Maßnahme gegen Osteoporose. Sonnenbaden. Wenn Sie sich täglich 30 Minuten der Sonne aussetzen, können Sie Ihren Vitamin-D-Spiegel ergänzen und die Aufnahme von Kalzium aus der Nahrung fördern. Es ist die wirksamste, direkteste und bequemste Art der Kalziumergänzung für ältere Menschen und Kinder. Kontraindikationen bei Osteoporose: Vermeiden Sie scharfes Essen und trinken Sie nicht über längere Zeit starken Tee oder Kaffee. Vermeiden Sie zu salzige oder zu süße Speisen Osteoporose-Diät-Therapie Maulbeer- und Rinderknochensuppe: 25 Gramm Maulbeeren, 250–500 Gramm Rinderknochen. Zubereitung: Maulbeeren waschen, mit etwas Wein und Zucker würzen und dünsten. Die Rinderknochen in einen Topf geben und kochen. Nachdem das Wasser kocht, den Schaum abschöpfen, Ingwer und Zwiebel hinzufügen und weiterkochen. Wenn die Rinderknochen weiß werden, bedeutet dies, dass sich das Kalzium, der Phosphor, die Gelatine usw. in den Rinderknochen in der Suppe aufgelöst haben. Anschließend die Rinderknochen herausnehmen, die gedämpften Maulbeeren dazugeben, nach dem Aufkochen den Schaum entfernen und vor dem Trinken abschmecken. Wirkungsbeschreibung: Maulbeeren nähren Leber und Nieren; Rinderknochen sind reich an Kalzium und Kollagen, was das Knochenwachstum fördern kann. Diese Suppe kann Yin und Blut nähren, den Nieren guttun und die Sehnen stärken. Es eignet sich besonders bei Osteoporose, Wechseljahrsbeschwerden etc. Sojabohnen- und Schweineknochensuppe: 250 Gramm frische Schweineknochen, 100 Gramm Sojabohnen. Zubereitung: Sojabohnen vorher 6–8 Stunden in Wasser einweichen; Waschen und schneiden Sie die frischen Schweineknochen, legen Sie sie in Wasser und kochen Sie sie, um Blutflecken zu entfernen; Anschließend die Schweineknochen in eine Auflaufform geben, 20 Gramm Ingwer, 200 Gramm Reiswein, eine entsprechende Menge Salz und 1000 Milliliter Wasser hinzufügen. Nach dem Aufkochen so lange köcheln lassen, bis die Knochen verfault sind, Sojabohnen hinzufügen und weiterkochen, bis die Bohnen verfault sind, dann kann es gegessen werden. Einmal täglich jeweils 200 ml einnehmen, 1 Dosis pro Woche. Wirkungsbeschreibung: Frische Schweineknochen enthalten natürliches Kalzium, Kollagen usw., die das Knochenwachstum unterstützen. Sojabohnen enthalten Flavonoide, Kalzium, Eisen, Phosphor usw., die das Knochenwachstum fördern und die in den Knochen benötigten Nährstoffe ergänzen können. Diese Suppe beugt Knochenalterung und Osteoporose wirksam vor. Tipps: Menschen mit Osteoporose sollten sich mehr bewegen und täglich körperliche Aktivitäten wie Tai Chi, Sportaktivitäten, Joggen und andere Aktivitäten ausüben. Die Stärkung der Knochen durch Bewegung kann den Mineralgehalt der Knochen erhöhen. Es kann auch die vollständige Aufnahme von Proteinen im Körper erhöhen und die Aufnahme und Verwertung von Kalzium in der Nahrung verbessern. |
<<: Im Frühstadium einer Osteomyelitis wird eine vegetarische Ernährung empfohlen
>>: Was für eine Krankheit ist Knochentuberkulose
Was sind die Hauptursachen für einen Bandscheiben...
Klinisch gesehen sind die Komplikationen von Frak...
Der zerebrale Vasospasmus gehört zu den Erkrankun...
Im Leben, insbesondere bei Angestellten, führen l...
Experten weisen darauf hin, dass eine Femurkopfne...
Juvenile rheumatoide Arthritis weist komplexe kli...
In jeder kleinen Gruppe gibt es zu verschiedenen ...
Analpolypen sind eine vermeidbare Krankheit. Dies...
Welche Gefahren bergen frühe innere Hämorrhoiden?...
Gallenblasenpolypoide werden auch als Gallenblase...
Viele Weichteilverletzungen verursachen nicht nur...
Krampfadern beeinträchtigen die Lebensqualität de...
Normale Menschen müssen ihre Kniegelenke schützen...
Nach der Osteomyelitis-Operation kann man nicht s...
Viele Freunde sind sich nicht sicher, ob sie an M...