Die Symptome der zervikalen Spondylose manifestieren sich nicht nur in den Knochen

Die Symptome der zervikalen Spondylose manifestieren sich nicht nur in den Knochen

Die Symptome einer zervikalen Spondylose zeigen sich nicht nur an den Knochen. Dieser Satz bedeutet nicht, dass es sich bei der zervikalen Spondylose um eine orthopädische Erkrankung handelt und dass sich die Symptome an den Knochen manifestieren müssen. Die Symptome einer zervikalen Spondylose können auch andere Erscheinungsformen haben. Was sind also die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Die zervikale Spondylose ist eine Erkrankung, die die Gesundheit von Büroangestellten ernsthaft gefährdet und vielfältige Erscheinungsformen hat. Zu den Hauptsymptomen einer zervikalen Spondylose zählen Nacken- und Rückenschmerzen, Schwäche in den oberen Gliedmaßen, Taubheitsgefühl in den Fingern, Schwindel, Übelkeit und sogar verschwommenes Sehen und Schluckbeschwerden.

Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose zählen vor allem folgende Aspekte:

1. Beim zervikalen Wurzeltyp treten Schmerzen im Nacken, in den Schultern und im Rücken, Wundsein und Druckempfindlichkeit in den Schultern, gelegentlich ein „steifes Nackengefühl“, Taubheitsgefühl und Schwäche in den Fingern und sogar die Unfähigkeit auf, Dinge festzuhalten. Dies sind Symptome einer zervikalen Spondylose.

2. Arteria vertebralis-Typ: Schwindel, Kopfschmerzen, Übelkeit, Tinnitus, Sehstörungen, die durch Drehen des Kopfes verschlimmert werden. Es kann zu Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen und sogar zu plötzlichen Stürzen kommen, die alle Symptome einer zervikalen Spondylose sind.

3. Hinterkopfschmerzen vom Typ des sympathischen Nervensystems, Schweregefühl im Kopf, Migräne, Schwellungen und Schmerzen in den Augenhöhlen, verschwommenes Sehen, Herzklopfen, lokales Schwitzen, kalte Gliedmaßen, hoher oder niedriger Blutdruck, Tinnitus und Taubheitsgefühl in der Zunge usw. Dies sind Symptome einer zervikalen Spondylose.

4. Rückenmarkstyp: Dieser Typ führt am wahrscheinlichsten zu Lähmungen. Die Symptome dieser zervikalen Spondylose sind vor allem Schwierigkeiten beim Anheben der Beine, unsicherer Gang, das Gefühl, als würde man auf Baumwolle treten, Zittern und Taubheitsgefühl in den oberen Gliedmaßen, Schwierigkeiten beim Halten von Gegenständen, Sinnesstörungen sowie Taubheits- und Schwächegefühl in beiden unteren Gliedmaßen.

Oben finden Sie die Erklärung der Experten zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen darauf hin, dass, wenn sich die Art der Erkrankung nicht feststellen lässt, der beste Weg darin besteht, zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Nehmen Sie nicht willkürlich und nach eigenem Ermessen Medikamente ein, da dies Ihren Zustand verschlimmern oder andere Krankheiten verursachen kann.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  So erkennen und diagnostizieren Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose können unsicherer Gang gehören

Artikel empfehlen

Welche Behandlungsmöglichkeiten für Gallenblasenpolypen kennen Sie?

Welche Behandlungsmöglichkeiten für Gallenblasenp...

Wie können wir Krampfadern vorbeugen?

Die Vorbeugung von Krampfadern ist das Ziel aller...

Wie pflegt man täglich eine Lendenmuskelzerrung?

Bei der Behandlung von Krankheiten spielen die tä...

Welche Symptome treten bei beginnenden Harnsteinen auf?

Harnsteine ​​können im Leben eines jeden Menschen...

Was tun, wenn Ihr Penis zu lang ist?

Die meisten Männer machen sich Sorgen, dass ihr P...

Was man essen kann, um die sexuelle Funktion zu steigern

Die sexuelle Funktion bezieht sich hauptsächlich ...

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen bei zervikaler Spondylose

Welche täglichen Vorsichtsmaßnahmen sind bei eine...

Ist ein Knoten C in der Brust ernst?

Die hier erwähnte Klasse C bezieht sich normalerw...

Was ist Hochrisiko-HPV?

HPV-Infektionen können in Typen mit niedrigem und...

Der Bruch wurde höchstwahrscheinlich durch direkte Gewalt verursacht.

Frakturen entstehen am häufigsten durch direkte G...

Was sind die Ursachen für Gallensteine?

Viele Menschen kennen Nierensteine, aber auch die...

Welches ist das beste Fachkrankenhaus für die Behandlung einer Urethritis?

Welches ist das beste Fachkrankenhaus zur Behandl...

Was darf man bei einem Knochenbruch nicht essen?

Patienten mit Knochenbrüchen müssen während der B...

So diagnostizieren Sie die Fallot-Tetralogie selbst

Was ist die Selbstdiagnosemethode für die Fallot-...