Experten erklären, warum Schwangere an Ischias leiden

Experten erklären, warum Schwangere an Ischias leiden

Es ist bekannt, dass Freundinnen während der Schwangerschaft sehr wahrscheinlich an Ischias leiden. Sie müssen nicht nur die Nebenwirkungen während der Schwangerschaft ertragen, sondern auch mit den Schäden durch Ischias fertig werden, die nicht gut für ihre Gesundheit sind. Was sind also die häufigsten Ursachen für Ischias bei schwangeren Frauen? Ich möchte Ihnen die häufigsten Ursachen für Ischias bei schwangeren Frauen erläutern.

Zu den häufigsten Ursachen für Ischias bei schwangeren Frauen zählen im Allgemeinen:

Die meisten Ischialgiefälle nach der Schwangerschaft werden durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht, der offensichtlich mit der besonderen Physiologie während der Schwangerschaft zusammenhängt und die häufigste Ursache für Ischialgie ist. Zunächst kommt es bei schwangeren Frauen zu physiologischen Veränderungen der endokrinen Hormone, die zur Vorbereitung auf die Geburt eine Entspannung der Gelenke und Bänder bewirken und so die Stabilität der Taille unsichtbar schwächen. Zweitens entwickelt und wächst der Fötus allmählich in der Gebärmutter, wodurch die Belastung der Lendenwirbelsäule zunimmt und diese Belastung bis zur Geburt anhält. Auf dieser Grundlage kann es bei einer Überlastung und Verstauchung zwischen den Lendenwirbeln sehr wahrscheinlich zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommen, der den Ischiasnerv komprimiert und Ödeme, Stauungen und eine Reizung des Ischiasnervs verursacht. Dies sind häufige Ursachen für Ischias.

Bei dieser Ischialgie-Form sollte bei werdenden Müttern am besten keine Röntgenuntersuchung durchgeführt werden, sondern eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt werden. Auch wenn die Untersuchung nicht ersetzt werden kann, sollte sie in der Spätschwangerschaft durchgeführt werden, wenn der Fötus kurz vor der Reife steht und die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen geringer ist. Schwangere Frauen sollten sich für die Ruhe auf einem harten Bett entscheiden und eine Traktionsbehandlung durchführen lassen. Das Tragen eines herkömmlichen Hüftgurts kann die Aktivität des Fötus leicht einschränken und ist seiner Entwicklung nicht förderlich. Daher ist er nicht geeignet. Auch chinesische Arzneimittel, die die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen, sollten verboten werden, da sie die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen können. Obwohl einige Medikamente wirksam sind, wird ihre Anwendung zum jetzigen Zeitpunkt nicht empfohlen. Wenn die Symptome während der Schwangerschaft schwerwiegend sind, kann ein Schwangerschaftsabbruch in Erwägung gezogen werden. Bei der Geburt wird empfohlen, einen Kaiserschnitt durchzuführen, um eine Verschlimmerung des Zustands zu vermeiden.

Dies sind die häufigsten Gründe, warum schwangere Frauen an Ischias leiden. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Diese Gründe, warum schwangere Frauen an Ischias leiden, sollten Freundinnen im Hinterkopf behalten, denn das kann allen helfen, Ischias während der Schwangerschaft besser vorzubeugen.

<<:  Mehrere von Westlern empfohlene Übungsmethoden für Ischias

>>:  Wir müssen rechtzeitig auf die Ursachen der Lendenmuskelzerrung achten

Artikel empfehlen

In welche Abteilung sollte ich mich bei Osteoporose wenden?

Bei Osteoporose unterscheidet man zwischen primär...

Was verursacht eine Brusthyperplasie?

Ursachen für eine Brusthyperplasie sind Lebenssti...

Ist Knochendegeneration eine Knochenhyperplasie?

Knochendegeneration ist nicht Knochenhyperplasie,...

So prüfen Sie, ob Sie O-Beine haben

Je nach Beginn können O-Beine in ein Früh-, Mitte...

Wie hoch ist die Heilungsrate einer Analfistel?

Eine Analfistel ist eine Erkrankung des Anorektal...

Die 4 sichersten Schritte für Sex zwischen Mann und Frau

Schritt 1 Bitten Sie die andere Person, Kondome r...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Vaskulitis?

Da Vaskulitis eine Erkrankung mit relativ komplex...

So beugen Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur vor

Eine Lendenmuskelzerrung ist eine Knochenerkranku...

Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Brustmyomen achten?

Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Brustm...