Was sind die klinischen Manifestationen von Rachitis? Was sind die klinischen Manifestationen von Rachitis? Wird sich das klinische Erscheinungsbild der Rachitis deutlich verändern? Lassen Sie uns die klinischen Manifestationen von Rachitis besprechen. Die klinischen Manifestationen von Rachitis sind Läsionen in wachsenden Knochen, Muskelerschlaffung und Veränderungen der Nervenerregbarkeit. Die Knochenveränderungen bei Rachitis treten oft erst mehrere Monate nach einem Vitamin-D-Mangel auf. Bei gestillten Kindern schwangerer Frauen mit Osteomalazie können innerhalb von zwei Monaten nach der Geburt Rachitissymptome auftreten. Bei Kindern mit schwerer Rachitis können außerdem Verdauungs- und Herz-Lungen-Störungen auftreten und ihre geistige Entwicklung und Immunfunktion können beeinträchtigt sein. Die Krankheit kann klinisch wie folgt in Stadien eingeteilt werden: (i) Frühstadium: tritt häufiger bei Säuglingen unter 6 Monaten auf, insbesondere bei Säuglingen unter 3 Monaten. Die klinischen Manifestationen von Rachitis sind eine erhöhte nervöse Erregbarkeit, wie Reizbarkeit, Sorgen, nächtliches Weinen, unruhiger Schlaf, übermäßiges Schwitzen, das die Kopfhaut stimuliert und Kopfschütteln verursacht, was zu einer Kahlheit am Hinterkopf führt usw. Diese unspezifischen Symptome können als Referenz für eine frühe klinische Diagnose dienen. In diesem Stadium sind normalerweise keine Knochenläsionen vorhanden und die Röntgenaufnahmen der Knochen können normal sein oder die Verkalkungsbänder können leicht verschwommen sein. Der Serumspiegel von 25-(OH)D3 sinkt, der Parathormonspiegel steigt, die Kalzium- und Phosphorwerte im Blut sinken und die alkalische Phosphatase ist normal oder leicht erhöht. (ii) Akutes Stadium: Wenn Säuglinge mit Vitamin-D-Mangel nicht behandelt werden, verschlimmern sich die Symptome weiter und es kommt zu einer Schilddrüsenüberfunktion, einem abnormalen Kalzium- und Phosphorstoffwechsel sowie typischen Knochenveränderungen. Bei Säuglingen unter 6 Monaten sind die klinischen Manifestationen einer Rachitis hauptsächlich Schädelveränderungen. Der Schädel ist dünn und der Bregma-Rand ist weich. Der Untersuchende drückt mit den Fingerspitzen sanft auf die Rückseite des Hinterhauptbeins oder Scheitelbeins, was sich anfühlen kann, als würde er auf einen Tischtennisball drücken. Nach dem sechsten Monat schreitet die Krankheit zwar noch fort, die Erweichung des Schädels verschwindet jedoch allmählich und die beidseitige knochenähnliche Gewebehyperplasie der Stirn- und Scheitelbeine weist symmetrische Ausbuchtungen auf. Im Alter von 7–8 Monaten nimmt die Kopfform eine kastenförmige oder quadratische Form an. In schweren Fällen weist der Schädel eine Sattel- oder Kreuzform auf und auch der Kopfumfang ist größer als normal. (3) Erholungsphase Die klinischen Manifestationen der Rachitis zu diesem Zeitpunkt sind wie folgt: Nach der Behandlung und Sonneneinstrahlung lassen die klinischen Symptome und Anzeichen des Kindes allmählich nach und verschwinden; die Serumkalzium- und Phosphorkonzentrationen normalisieren sich allmählich, und es dauert etwa 1–2 Monate, bis die alkalische Phosphatase auf normale Werte abfällt. die Röntgenbilder der Epiphysenfugen verbessern sich nach 2–3 Behandlungswochen; Es treten unregelmäßige Verkalkungslinien auf, die Verkalkungsbänder verdichten sich und verdicken sich, und die Knochendichte normalisiert sich allmählich wieder. (IV) Folgen: Schwere Rachitis im Säuglings- und Kindesalter kann zu Skelettdeformationen unterschiedlichen Ausmaßes führen, die häufiger bei Kindern über 2 Jahren auftreten. Es gab keine klinischen Manifestationen von Rachitis, die Blutbiochemie war normal und es gab keine aktiven Läsionen an den Epiphysen- und Metaphysenenden mehr. Das Obige ist unsere Einführung in die klinischen Manifestationen von Rachitis. Wenn Sie weitere Informationen zu den oben genannten klinischen Erscheinungsformen der Rachitis benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zu den klinischen Erscheinungsformen der Rachitis geben kann. Rachitis http://www..com.cn/guke/glb/ |
<<: Was sind die häufigsten Symptome einer Lendenmuskelzerrung?
>>: Kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
In den letzten Jahren ist die Zahl der Patienten ...
Analfissuren sind sehr schmerzhaft und können bei...
Können Patienten mit Urethritis und Harnsteinen T...
Jeder muss bei verdächtigen Symptomen, die in sei...
Amoxicillin kann zur Behandlung einer durch eine ...
Welche Gefahren birgt eine Wirbelsäulendeformatio...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung der H...
Wenn Sie an einer tuberkulösen Pleuritis leiden, ...
O-Beine zu haben ist schmerzhaft. Sie werden in d...
Wenn es um Spinalkanalstenose geht, wissen viele ...
Wie das Sprichwort sagt: „Die Kraft kommt aus der...
Ist es normal, aufgrund von Hämorrhoiden Blutunge...
Wenn das Hüftgelenk von Patienten mit Morbus Bech...
Wir alle wissen viel über rheumatoide Arthritis. ...
Um eine Schulterknochenhyperplasie zu behandeln, ...