Welche Untersuchungen sollten bei einer Trichterbrust durchgeführt werden?

Welche Untersuchungen sollten bei einer Trichterbrust durchgeführt werden?

Die Erkrankung Trichterbrust ist den meisten Menschen noch relativ unbekannt. Die Ursache der Trichterbrust ist bislang unbekannt und wird allgemein mit der Genetik in Zusammenhang gebracht. Welche Untersuchungen sollten also nach einer Erkrankung durchgeführt werden?

1. Oberflächenwelligkeitsflächenkarte: Dies ist eine Methode zur objektiven Beschreibung der Deformität. Dabei wird die Methode der Lichtquellen- und Gitterprojektion verwendet, um ein Bild der Wellenkonturlinien des eingedrückten Teils der Brustwand aufzunehmen. Anhand des Abstands und der Anzahl der Wellenkonturlinien werden die Daten über einen digitalen Konverter in den elektronischen Computer eingegeben, um das Volumen des vertieften Teils zu berechnen, den Schweregrad der Trichterdeformität zu bestimmen und die Wirkung der Trichterbrustbehandlung zu bewerten.

2. Trichterindex (FI): Eine weitere Methode zur Behandlung der Trichterbrustdeformität: FI = (a × b × c) ÷ (A × B × C)

a, der Längsdurchmesser der Vertiefung der Trichterbrust; b, der Querdurchmesser der Vertiefung; c, die Tiefe der Vertiefung;

A. Länge des Brustbeins; B. Querdurchmesser des Thorax; C. Kürzeste Distanz vom Brustmuskelwinkel zum Wirbelkörper

Die Kriterien zur Beurteilung des Ausmaßes der Trichterbrustdepression sind: schwer: FI>0,3, mittelschwer: FI>0,3>0,2, leicht: FI<0,2

3. Wasser in den Trichter spritzen und die Wassermenge messen: Lassen Sie den Patienten auf dem Rücken liegen, spritzen Sie Wasser in den Trichter und messen Sie anschließend die Wassermenge. Dies kann Ihnen auch dabei helfen, den Schweregrad einer Trichterbrust zu verstehen. Die Wasserkapazität einer schweren Trichterbrust kann etwa 200 ml erreichen. Manche Menschen füllen die Trichterbrust mit Plastilin, nehmen die Plastilin nach dem Formen heraus und tauchen sie in Wasser. Dann können sie das Volumen des vertieften Teils der Trichterbrust leicht messen.

<<:  In welchem ​​Alter ist die Behandlung einer Trichterbrust am besten geeignet?

>>:  Differenzierung zwischen multiplen Leberhämangiomen und Leberzirrhose

Artikel empfehlen

Wie man Wadenkrämpfe behandelt

Wadenkrämpfe sind eine schmerzhafte Erfahrung, di...

Psychologische Betreuung bei Harnleitersteinen

Wenn es um Harnleitersteine ​​geht, kennen das vi...

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Die...

Wann ist eine Operation bei Patienten mit Morbus Bechterew sinnvoll?

Bei Patienten mit Morbus Bechterew liegt eine aus...

Was sollten wir tun, wenn wir Gallenblasenpolypen entdecken?

Was möchten wir tun, nachdem wir festgestellt hab...

Symptome von Nierensteinen

In den letzten Jahren hat die Zahl der Nierenstei...

Sind Analfistel und Perianalabszess dasselbe?

Analfistel und perianaler Abszess sind unterschie...

Detaillierter Überblick über Harninkontinenz

Obwohl Harninkontinenz zu unserem Alltag gehört, ...

Was man bei Brustmyomen essen sollte

Was ist gut zu essen bei Brustmyomen? Es ist notw...

Wo kommt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten am häufigsten vor?

Bei Menschen mit einem hohen Risiko einer Venenth...

Was sind die häufigsten Symptome einer Synovitis?

Der häufigste Ort einer Synovitis ist das Kniegel...

Ischias kann nach den Symptomen klassifiziert werden

Anhand der Symptome lässt sich die Art der Ischia...

Wenn eine Frau dieses Ding anzieht, wird ihr Mann extrem aufgeregt sein

Wenn zwei Menschen lange zusammen sind, lässt sel...