Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist häufig die Folge von zu langem Sitzen am Arbeitsplatz. Mit der Entwicklung der Gesellschaft steigt der Arbeitsdruck der Menschen immer mehr und auch die Zahl der Patienten mit Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule nimmt zu. Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Experten haben analysiert, dass die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule Folgendes umfassen können:

(1) Schmerzen im unteren Rücken und ausstrahlende Schmerzen in einer unteren Extremität sind Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Schmerzen im unteren Rückenbereich treten häufig vor Beinschmerzen auf, oder beide können gleichzeitig auftreten. die meisten von ihnen haben ein Trauma erlitten oder es gibt keine eindeutige Ursache. Der Schmerz hat folgende Merkmale:

1. Alle Handlungen, die den Druck der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit erhöhen, wie Husten, Niesen und Stuhlgang, können Schmerzen im unteren Rücken und ausstrahlende Schmerzen verschlimmern.

2. Die Schmerzen verschlimmern sich bei Aktivität und lassen nach der Ruhe nach. Bettposition: Die meisten Patienten nehmen eine seitliche Liegeposition mit angewinkeltem betroffenen Glied ein. In einigen schweren Fällen treten in allen Positionen Schmerzen auf, und die Symptome lassen sich nur lindern, indem sie mit gebeugter Hüfte und Knie auf dem Bett knien. Patienten mit lumbaler Spinalkanalstenose haben oft Claudicatio intermittens

3. Ausstrahlende Schmerzen werden entlang des Ischiasnervs zur Außenseite der Wade, zum Fußrücken oder zu den Zehen übertragen. Handelt es sich um einen Bandscheibenvorfall im Bereich L3-4, wird die Nervenwurzel L4 komprimiert, was zu ausstrahlenden Schmerzen an der Vorderseite des Oberschenkels führt.

(ii) Druckschmerz in der Lendenwirbelsäule mit ausstrahlenden Schmerzen: Auf der betroffenen Seite des Bandscheibenvorfalls befindet sich neben dem Dornfortsatz ein lokaler Druckschmerzpunkt, der von ausstrahlenden Schmerzen in die Wade oder den Fuß begleitet wird. Dieser Punkt ist für die Diagnose von großer Bedeutung.

(III) Neurologische Untersuchung: Bei einem L3-4-Vorfall (Kompression der Nervenwurzel L4) kann der Kniereflex vermindert sein oder fehlen und das Gefühl an der Innenseite der Wade kann vermindert sein. Bei einem L4-5-Vorfall (Kompression der Nervenwurzel L5) ist das Gefühl auf dem Rücken der vorderen und seitlichen Wade verringert und die Muskelkraft zur Ausdehnung bis zur zweiten Zehe ist häufig verringert. Bei einem L5-S1-Vorfall (Kompression der Nervenwurzel S1) kommt es zu einer verminderten Empfindung an der hinteren Wade und am seitlichen Fuß, einer verminderten Muskelkraft der 3., 4. und 5. Zehe und einem verminderten oder fehlenden Achillessehnenreflex. Wenn die Symptome einer Nervenkompression schwerwiegend sind, kann es in der betroffenen Extremität zu Muskelschwund kommen.

(IV) Skoliose: Die Hauptkrümmung liegt im unteren Rückenbereich und ist beim Vorwärtsbeugen deutlicher sichtbar. Die Richtung der Skoliose hängt von der Beziehung zwischen dem hervortretenden Nucleus pulposus und der Nervenwurzel ab: Befindet sich die Vorwölbung vor der Nervenwurzel, neigt sich der Rumpf im Allgemeinen zur betroffenen Seite.

(V) Skoliose: Die Hauptkrümmung liegt im unteren Rücken und ist beim Vorwärtsbeugen deutlicher sichtbar. Die Richtung der Skoliose hängt von der Beziehung zwischen dem hervortretenden Nucleus pulposus und der Nervenwurzel ab: Befindet sich die Vorwölbung vor der Nervenwurzel, neigt sich der Rumpf im Allgemeinen zur betroffenen Seite.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dies die Analyse der Symptome und Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule durch die Experten ist. Nachdem Sie es gelesen haben, müssen Sie es besser verstehen! Sie können auch unsere Online-Experten konsultieren.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Experten analysieren die Pathologie des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Experten stellen die Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule vor

Artikel empfehlen

Durchbruch bei der Behandlung von Arthrose

Obwohl es immer mehr Medikamente zur Kontrolle de...

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion?

Harnwegsinfekte sind eine häufige Mehrfacherkrank...

Welche ernsthaften Gefahren birgt Rachitis?

Rachitis, auch als Vitamin-D-Mangel-Rachitis beka...

Vorsichtsmaßnahmen bei Leberhämangiomen

Viele von uns haben nach der Erkrankung an einem ...

Was sollte ich bei lobulärer Hyperplasie überprüfen?

Proliferative Erkrankungen treten häufiger in der...

Die Ätiologie klinischer Nierensteine ​​sollte verstanden werden

Die Ursache von Nierensteinen war schon immer ein...

Der beste Weg, die Fallot-Tetralogie zu behandeln

In den letzten Jahren hat die Häufigkeit der Fall...

Eine zervikale Spondylose verursacht in der Regel Schmerzen

Eine zervikale Spondylose verursacht in der Regel...

Welche chirurgischen Methoden gibt es zur Behandlung einer Blinddarmentzündung?

Die am häufigsten verwendete Methode zur Behandlu...

Worauf sollten wir bei der Osteoporose-Vorbeugung achten?

Wie kann man Osteoporose vorbeugen? Osteoporose i...

Können chronische Weichteilverletzungen geheilt werden?

Es gibt viele Arten von Weichteilverletzungen, da...

Traditionelle Chinesische Medizin heilt chronische Krankheiten – Nierensteine

Lao Wang wird dieses Jahr erst 53 Jahre alt, aber...

Wie lange dauert eine akute Harnwegsinfektion?

Wie hoch ist die Lebenserwartung bei einem akuten...

Behandlung von AS-Patienten mit Iridozyklitis

Bei Herrn Fan, 42 Jahre alt, traten vor zwei Woch...