Minimalinvasive chirurgische Behandlung von O-Beinen in Kombination mit Arthrose

Minimalinvasive chirurgische Behandlung von O-Beinen in Kombination mit Arthrose

O-Beine können eine Kniearthrose verursachen, die zu Knieschmerzen führt und die normale Funktion der Gelenke beeinträchtigt. Bei schweren Erkrankungen ist eine Operation erforderlich. Die traditionelle Chirurgie hat Nachteile, wie etwa große Schäden und eine langsame Genesung. Derzeit werden im Allgemeinen die folgenden zwei minimalinvasiven chirurgischen Behandlungen angewendet.

1. Fugenreinigung. Mithilfe einer Arthroskopie können die hyperplastische Synovialmembran entfernt, freie Gelenkkörper und degenerierte Knorpelfragmente entfernt, Verletzungen des Patellofemoralgelenks behandelt und entzündliche Faktoren im Gelenk beseitigt werden. Dies kann Gelenkentzündungen lindern, das Fortschreiten der Gelenkdegeneration verzögern und hat den Vorteil, dass weniger Operationsschäden entstehen und die postoperative Genesung schneller erfolgt. Es eignet sich für übergewichtige Frauen über 40 Jahre mit geschwollenen und schmerzenden Gelenken, deutlichen Osteophyten an den Gelenkrändern, freien Gelenkkörpern, relativ intakten, gewichttragenden Gelenken und für diejenigen, bei denen eine nicht-chirurgische Behandlung nicht gut angeschlagen hat. Die Wirkung ist nicht gut für Personen mit offensichtlichen Kniegelenkschäden und Valgus- und Valgusdeformitäten.

2. Tibiaosteotomie. Bei einem normalen Kniegelenk trägt die Innenseite des Kniegelenks 60 % der Gesamtbelastung, während die Außenseite 40 % trägt. Durch die hohe Tibiaosteotomie kann die Gelenktragfläche bei Patienten mit Arthrose neu verteilt werden. Diese biomechanischen Vorteile ermöglichen die Reparatur des Knorpels bei Arthrose. Nach einer hohen Tibiaosteotomie verschiebt sich die biomechanische Achse nach außen und die Belastungsspannung in den beiden Gelenkkompartimenten innerhalb und außerhalb des Kniegelenks wird angemessen verteilt, wodurch die Voraussetzungen für die potenzielle Reparaturfunktion der Arthrose geschaffen werden. Um eine übermäßige Gewichtsbelastung der medialen Seite des Knies zu reduzieren, ist es daher sinnvoll, den normalen Varus des Kniegelenks zu überkorrigieren. Einige Forscher glauben jedoch, dass eine Regeneration des Knieknorpels nur bei Patienten auftritt, die ihre O-Beine überkorrigiert haben.

<<:  Welche physikalischen Behandlungsmethoden gibt es bei einer Femurkopfnekrose bei Erwachsenen?

>>:  Vorsichtsmaßnahmen für die postoperative Versorgung älterer Patienten mit proximalen Femurfrakturen

Artikel empfehlen

Experten zeigen Ihnen Sporttherapie bei Frozen Shoulder

Zu den gängigen Behandlungsmethoden der Frozen Sh...

Welche Gefahren birgt ein Bruch?

Alle Teile des menschlichen Körpers bestehen aus ...

7 physikalische Therapien bei zervikaler Spondylose

Physiotherapie ist eine Methode zur Behandlung un...

So überprüfen Sie die Frakturheilung

Die Frakturheilung ist ein komplexer Prozess, der...

Vorbeugung von Ischias

In den letzten Jahren hat die Zahl der Ischialgie...

Kosten der inneren Hämorrhoidenoperation für junge Menschen

Wie viel kostet eine Operation an inneren Hämorrh...

Beeinflusst eine Überlastung der Lendenmuskulatur die Schwangerschaft?

Manche Mütter leiden unter einer Zerrung der Lend...

Welche Art von Gallensteinen erfordert keine Operation?

Nicht alle Gallensteine ​​erfordern eine chirurgi...

Was sind die häufigsten Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Viele Menschen glauben nicht, dass junge Menschen...

Kurze Analyse der Behandlungsmethoden bei Lendenwirbelhyperosteogenese

Dank der kontinuierlichen Verbesserung der medizi...

Was sind die Kontraindikationen für Frakturmedikamente?

Frakturen werden normalerweise in zwei Kategorien...

Wie entstehen Gallensteine?

Die Bildung von Gallensteinen ist ein Problem, da...

Warum ist eine Operation bei einer lumbalen Spinalkanalstenose notwendig?

Bei einer lumbalen Spinalkanalstenose ist eine Op...