Was sind die abnormalen Brustsymptome einer Brusthyperplasie?

Was sind die abnormalen Brustsymptome einer Brusthyperplasie?

Bei der fibrozystischen Brusterkrankung handelt es sich um eine Erkrankung, die durch abnorme Brustsymptome gekennzeichnet ist und bei den Patienten großen körperlichen und seelischen Schaden verursacht. Die spezifischen abnormalen Brustsymptome sind wie folgt.

1. Brustschmerzen

Die Symptome von Brustschmerzen, die durch eine Brusthyperplasie verursacht werden, sind häufig ein Spannungsgefühl oder Kribbeln und in schweren Fällen sogar Schmerzen bei Berührung, die das tägliche Leben und die Arbeit der Frauen beeinträchtigen. Die Schmerzen können in die Achselhöhle oder Schulter und in den Rücken derselben Seite ausstrahlen und treten häufiger auf einer Seite auf. Bei manchen Patientinnen können auch Schmerzen und Juckreiz in der Brust auftreten. Es ist zu beachten, dass Brustschmerzen, die durch eine fibrozystische Brusterkrankung verursacht werden, normalerweise einige Tage vor der Menstruation auftreten oder sich verschlimmern und nach körperlicher Betätigung von selbst nachlassen oder verschwinden können. Sie können sich auch mit der Stimmung, dem Müdigkeitsgrad und Wetteränderungen der Patientin ändern.

2. Knoten in der Brust

Knoten in der Brust, die durch eine Brusthyperplasie verursacht werden, treten im Allgemeinen im oberen äußeren Quadranten der Brust auf und erscheinen als Schuppen, Knötchen oder Stränge unterschiedlicher Größe. Häufiger treten Flocken auf und die Grenzen der Klumpen sind nicht deutlich erkennbar. Die Textur ist mittelhart oder leicht hart und es besteht keine Haftung am umgebenden Gewebe. Es treten einzelne oder mehrere Knoten in einer oder beiden Brüsten auf. Die meisten Knoten in der Brust verändern sich im Laufe des Menstruationszyklus. Die Knoten werden vor der Menstruation größer und härter und schrumpfen und werden nach der Menstruation von selbst weicher.

3. Brustwarzenausfluss

Bei einigen Patientinnen mit Brusthyperplasie kommt es zu einem Ausfluss aus der Brustwarze, wobei die Flüssigkeit spontan überläuft und meist gelb oder hell milchig weiß ist. Es ist zu beachten, dass besondere Aufmerksamkeit geboten ist, wenn die aus der Brustwarze austretende Flüssigkeit blutig oder braun ist, da dies ein Anzeichen für eine bösartige Erkrankung sein kann.

<<:  Häufige Komplikationen nach Operationen bei Kindern mit Trichterbrust

>>:  Computerübungen helfen Büroangestellten, Sehnenentzündungen vorzubeugen

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich rechtsseitige Nierensteine ​​habe?

Was ist mit dem rechten Nierenstein passiert? was...

Worauf sollten Patienten mit Kniearthrose achten?

Kniearthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung b...

Moxa-Sticks bei Kniearthrose

Moxa-Stäbchen können Patienten aus Sicht der trad...

Wie werden Plattfüße diagnostiziert?

Das Fußgewölbe ist eine wichtige Struktur des men...

Was sind die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...

Kann Vaskulitis geheilt werden?

Wie wir alle wissen, ist Vaskulitis eine sehr gef...

Wie wird eine akute Blasenentzündung behandelt?

Die Behandlung einer akuten Blasenentzündung verd...

Früherkennung von Harnleitersteinen

Harnleitersteine ​​sind eine Art von Steinen im H...

Experten erklären die Symptome von Knochenspornen im Detail

Knochensporne verursachen bei Patienten große Sch...

Warum kommt es nach der Menstruation zu Blutungen?

Viele Frauen haben während ihrer Menstruation Sex...

Wie werden Gallensteine ​​diagnostiziert?

Wie werden Gallensteine ​​diagnostiziert? Durch d...