Wie wir alle wissen, ist jede Krankheit im Frühstadium relativ leicht zu heilen. Dazu müssen die Patienten auf Veränderungen in ihrem Körper achten und die Krankheit so früh wie möglich erkennen. Obwohl Gallensteine eine weit verbreitete Erkrankung sind, können sie lebensbedrohlich sein, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden. Werfen wir heute einen Blick auf die frühen Symptome von Gallensteinen. Gallensteine sind eine Erkrankung, die durch Steine in der Gallenblase verursacht wird und eine häufige Erkrankung ist. Diese Krankheit, die starke Bauchschmerzen, Gelbsucht, Fieber und andere Symptome verursachen kann, wird auch als „Cholelithiasis“ bezeichnet. Gallensteine sind die häufigste Gallenerkrankung. Die ersten Symptome von Gallensteinen sind im Allgemeinen Übelkeit, Abneigung gegen fettiges Essen, Blähungen und Schmerzen im rechten Oberbauch, Schmerzen, die in die rechte Schulter ausstrahlen, Wundsein, Aufstoßen, Sodbrennen, das von Gelbsucht begleitet sein kann. Nicht alle Symptome müssen vorhanden sein. Es ist möglich, dass Steine vorhanden sind, ohne dass Symptome auftreten. Wenn Sie den Verdacht haben, Gallensteine zu haben, gehen Sie am besten ins Krankenhaus und lassen Sie die Diagnose durch einen Ultraschall bestätigen. Essen Sie außerdem keine fettigen Speisen.Zu den Symptomen von Gallensteinen zählen Schmerzen im Oberbauch, die in die Schultern und den Rücken ausstrahlen, leichtes Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Schüttelfrost, starkes Schwitzen und sogar Gelbsucht. Diese Symptome sind unspezifisch und ähneln stark denen von Magen-Darm- und Lebererkrankungen. Daher kann es sein, dass Patienten die Diagnose zunächst verzögern, weil sie fälschlicherweise denken, sie hätten eine Magen-Darm- oder Lebererkrankung und sich Tests unterziehen, die nicht auf Gallensteine abzielen. Nach der Diagnose prüft der Arzt auch, ob Krankheitsfaktoren vorliegen, die die Operation und Anästhesie beeinträchtigen könnten, wie beispielsweise Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Diabetes usw. Im Leben müssen wir auf unsere Ernährung und andere Aspekte achten und weniger fettige und cholesterinreiche Lebensmittel wie fettes Fleisch, Innereien, Eigelb usw. zu uns nehmen. Darüber hinaus sollten wir keinen Alkohol trinken, regelmäßig essen, frühstücken und langes Aufbleiben, Ärger und andere negative Reize vermeiden. Sie können mehr frisches Obst und Gemüse sowie fett- und cholesterinarme Lebensmittel essen, wie beispielsweise Shiitake-Pilze, Pilze, Sellerie, Sojasprossen, Seetang, Lotuswurzeln, Fisch, Kaninchenfleisch, Hühnchen, frische Bohnen usw. |
<<: Einführung in die Symptome von Gallensteinen
>>: Was sind die klinischen Symptome von Gallensteinen?
Kniearthrose ist eine häufige Art von Arthrose, d...
Wie wird eine chronische Proktitis diagnostiziert...
Klinisch sind die Symptome der ankylosierenden Sp...
Gallensteine sind uns nichts Unbekanntes. Die ü...
Stellen Sie fest, ob ein Bruch vorliegt, und beob...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...
Da immer mehr Menschen an Plattfüßen leiden, sche...
Es gibt verschiedene Arten von Nierensteinen. Die...
Knochenhyperplasie der Lendenwirbel Eine Knochenh...
Ob Sex befriedigend ist oder nicht, wirkt sich au...
Sollten Frauen ihre Schamhaare rasieren? Schamhaa...
Jede Krankheit hat eine Ursache und die auslösend...
Als Patient mit X-förmigen Beinen müssen Sie die ...
Harninkontinenz ist eine weit verbreitete Erkrank...
Wenn die Grenzen einer Brusthyperplasie unklar si...