Sind Gallenblasenpolypen erblich?

Sind Gallenblasenpolypen erblich?

Sind Gallenblasenpolypen erblich? Bei Gallenblasenpolypen handelt es sich um eine Läsion, bei der die Gallenblasenwand polypenartig in die Gallenhöhle hineinragt. Pathologisch werden Gallenblasenpolypen in gutartige und bösartige Polypen unterteilt. Sein Auftreten beeinträchtigt das normale Leben und Lernen des Patienten erheblich. Manche Menschen haben Angst, dass die Krankheit vererbt wird. Sind Gallenblasenpolypen also erblich?

Als Erstes muss ich Ihnen sagen, dass Gallenblasenpolypen nicht vererbt werden. Es handelt sich nicht um eine Erbkrankheit. Zu den klinischen Symptomen von Gallenblasenpolypen zählen Bauchschmerzen, paroxysmales Erbrechen, Blähungen und die Unverträglichkeit von fetthaltigen Speisen. Bei manchen Patienten treten jedoch keine klinischen Symptome auf und die Läsionen werden erst bei der B-Ultraschalluntersuchung entdeckt.

Die meisten Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Größe von Gallenblasenpolypen mit ihrer gutartigen oder bösartigen Natur zusammenhängt. Kleine Gallenblasenpolypen (<10 mm Durchmesser) sind meist gutartige Läsionen und können viele Jahre unverändert bleiben. Große Gallenblasenpolypen deuten auf eine bösartige Erkrankung hin.

Bei jungen Patienten mit Gallenblasenpolypen ist eine Operation nicht erforderlich, wenn der Durchmesser der Polypen gering ist (10 mm ist die Grenze) und keinerlei Symptome vorliegen. Bei jungen Patienten mit Gallenblasenpolypen kann eine konservative Behandlung erfolgen, wenn der Durchmesser der Polypen gering ist und lediglich Symptome einer Verdauungsstörung (Blähungen, Aufstoßen usw.) vorliegen. Patienten mit offensichtlicher Gallenkolik, insbesondere solche mit Gallensteinen, sollten sich einer Cholezystektomie unterziehen. Patienten mit Polypen mit einem Durchmesser von >10 mm und Risikofaktoren für eine maligne Transformation von Gallenblasenpolypen sollten so schnell wie möglich einer Cholezystektomie unterzogen werden. Bei Patienten mit einem Polypendurchmesser von weniger als 10 mm und ohne Risikofaktoren für eine maligne Transformation von Gallenblasenpolypen können diese beobachtet und regelmäßig per Ultraschall untersucht werden.

Obwohl die chirurgische Behandlung von Gallenblasenpolypen umstritten ist, gelten Gallenblasenpolypen mit einem Durchmesser von >10 mm, einem Alter von >50 Jahren sowie einzelne, breitbasige und kombinierte Gallensteine ​​im Allgemeinen als Risikofaktoren für die maligne Transformation von Gallenblasenpolypen. Anhand dieser Risikofaktoren können für eine Operation geeignete Patienten ausgewählt werden.

<<:  Ist eine Blasenentzündung erblich?

>>:  Sind Gallenblasenpolypen ansteckend?

Artikel empfehlen

Wie man Nierensteine ​​mit der Ernährung behandelt

Angesichts der hohen Inzidenz von Nierensteinen i...

5 Dinge, die Frauen für Männer niemals ändern sollten

Einleitung: Sich blind für einen Mann zu veränder...

Welche angeborenen Herzfehler eignen sich für eine interventionelle Behandlung?

Wenn der Patient an einem angeborenen Herzfehler ...

So gehen Sie mit Blasen nach Verbrennungen um

Wir alle kennen Verbrennungen. Manchmal verbrenne...

Können Analfissuren eine Schwellung des Anus verursachen?

Können Analfissuren eine Schwellung des Anus veru...

Symptome einer Kniemeniskusverletzung

Auf der Gelenkfläche des Schienbeins befinden sic...

Was sind die Aspekte der Untersuchung und Diagnose von Weichteilverletzungen?

Was sind die wichtigsten Aspekte bei der Untersuc...

Wissen Sie, welche Faktoren Hämorrhoiden verursachen?

Da die Zahl der Hämorrhoidenpatienten im Laufe de...

Was sind die Symptome von Arthritis?

Wenn Sie nicht wissen, welche Krankheit Sie haben...

Vier Prinzipien der klinischen Behandlung von Hämangiomen

Hämangiome können in jedem Körperteil auftreten, ...

Wie man zwischen Trichterbrust und Rachitis unterscheidet

Rachitis kann eine Trichterbrust verursachen. Um ...

Was ist der Unterschied zwischen Leberschmerzen und Gallenblasenschmerzen?

Hier sind die Unterschiede zwischen Schmerzen im ...

Was ist der Unterschied zwischen Gicht und Osteoporose?

In der heutigen Gesellschaft treten Krankheiten i...