Was sind die Symptome einer eitrigen Osteomyelitis? Experteneinleitung: Eitrige Osteomyelitis ist eine durch eitrige Bakterien verursachte Entzündung des Knochengewebes. Bei einer eitrigen Osteomyelitis bildet sich ein Abszess, der sich durch die Knochenrinde ausbreitet und einen subperiostalen Abszess bildet. Anschließend gelangt er durch den Havers-Kanal in die Markhöhle, blockiert die Blutzufuhr und führt zur Bildung von abgestorbenem Knochen. Anschließend gibt Ihnen der Experte eine ausführliche Einführung in die Erscheinungsformen einer eitrigen Osteomyelitis und hofft, dass diese für Sie hilfreich sein wird. Bei Patienten im chronischen Stadium einer eitrigen Osteomyelitis treten „Wunden auf, die im Laufe der Jahre von Zeit zu Zeit auftreten und heilen“. Diese Wunden sind oft nicht stark eiterig und verursachen keine offensichtlichen Schmerzen. Manchmal heilen sie von selbst, aber nach einer gewissen Zeit wird die Wunde wieder rot, geschwollen und schmerzhaft. Nach dem Bruch verschwinden die Symptome, die Wunde tritt jedoch immer wieder auf und es bilden sich Fisteln, die lange Zeit nicht heilen. Manchmal treten auch kleine Knochenfragmente aus der Wunde aus. Erst 10 Tage, spätestens jedoch vier Wochen nach Krankheitsbeginn können durch Röntgenuntersuchungen Abszessschatten oder Knochenzerstörungen sichtbar gemacht werden. Durch Röntgenuntersuchungen im chronischen Stadium kann festgestellt werden, ob „toter Knochen“ vorhanden ist und wie groß die Läsion ist. Patienten in der akuten Phase einer eitrigen Osteomyelitis leiden häufig unter Schüttelfrost und Fieber, die Körpertemperatur kann teilweise bis zu etwa 40 Grad betragen. Es treten Schmerzen im betroffenen Bereich auf, die sich allmählich verstärken und sich als anhaltende, starke Schmerzen äußern. Es kommt zu lokalen Entzündungssymptomen wie Rötung, Schwellung, Überwärmung, Schmerzen und Bewegungsstörungen der Gliedmaßen. Wenn die Behandlung zu diesem Zeitpunkt nicht gründlich ist, kann sich eine chronische Osteomyelitis entwickeln. Was sind die Symptome einer eitrigen Osteomyelitis? Das Obige wurde ausführlich zusammengefasst. Wenn Sie die oben genannten Symptome haben, müssen Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen und sich um eine frühzeitige und frühzeitige Behandlung bemühen. Weitere Informationen zur Behandlung der eitrigen Osteomyelitis erhalten Sie online über die folgenden Methoden. Osteomyelitis http://www..com.cn/guke/gsy/ |
<<: Differentialdiagnose der eitrigen Osteomyelitis
>>: Experteneinführung: Symptome der Osteoporose
Viele Freundinnen sind von ihrer O-förmigen Beinf...
Als sehr schwerwiegende angeborene Herzerkrankung...
Im heutigen gesellschaftlichen Leben sind Symptom...
Die Vorbeugung von Überlastungen der Lendenmuskul...
Die Symptome einer Frozen Shoulder sind nicht iso...
Ischias ist eine relativ häufige Knochenerkrankun...
Wenn ein Patient unter einer Zerrung der Lendenmu...
Wenn von Blutungen die Rede ist, denken viele Men...
Orthopädische Erkrankungen beeinträchtigen unser ...
Viele Menschen schenken einem Hämangiom keine bes...
Viele Menschen möchten wissen, wie ein Hallux val...
Das Auftreten einer Proktitis schadet dem Körper ...
Die Zahl der Herzerkrankungen nimmt aus vielen Gr...
Die Fallot-Tetralogie ist eine relativ unbekannte...
Für eine Krankheit wie Knochenhyperplasie gibt es...