Was sind die Diagnosekriterien für Nierensteine?

Was sind die Diagnosekriterien für Nierensteine?

Was ist die diagnostische Grundlage für Nierensteine? Nierensteine ​​sind eine häufige und vielschichtige Erkrankung unter den Nierenerkrankungen und kommen besonders häufig bei Männern vor. Was sind also die diagnostischen Grundlagen für Nierensteine? Lassen Sie sich von den Experten ausführlich in die diagnostischen Grundlagen von Nierensteinen einführen.

Die Diagnose von Nierensteinen ist im Allgemeinen nicht schwierig. Die meisten Fälle können durch die Anamnese, körperliche Untersuchung, notwendige Röntgenaufnahmen und Labortests bestätigt werden. Allerdings können wir uns nicht damit zufrieden geben, nur Nierensteine ​​zu diagnostizieren. Wir sollten auch die Größe, Anzahl, Form und Lage der Steine ​​kennen, das Vorhandensein einer Obstruktion oder Infektion, die Nierenfunktion, die Zusammensetzung der Steine ​​und mögliche Ursachen. Wenn keine Steinanalyse durchgeführt wird oder der Grund für die Steinuntersuchung nicht weiter untersucht wird, kommt es häufig zu einem erneuten Auftreten von Steinen, die hätten verhindert werden können, was zu noch schlimmeren Folgen führt. B-Ultraschall und Röntgen der Harnwege sind die am häufigsten eingesetzten Untersuchungsmethoden zur Diagnose von Nierensteinen. Mehr als 90 % der Nierensteine ​​können auf Röntgenaufnahmen sichtbar gemacht werden, und die Tiefe der Sichtbarkeit hängt von der chemischen Zusammensetzung, Größe und Dicke der Steine ​​ab. Steine ​​unterschiedlicher Zusammensetzung werden nach ihrer Visualisierungsqualität sortiert: Calciumoxalat, Calciumphosphat und Magnesiumphosphat, Cystin, calciumhaltiges Urat und reine Harnsäuresteine ​​werden nicht visualisiert. Der Grad der Steinvisualisierung auf Röntgenaufnahmen wird von vielen Faktoren beeinflusst, wie etwa der Steingröße, übermäßigen Darmgasen und übergewichtigen Patienten, und die Visualisierung ist oft unbefriedigend. Mithilfe einer Ultraschalluntersuchung können Läsionen wie Hydrops und Steine ​​diagnostiziert werden, insbesondere bei asymptomatischen Steinen und Harnsäuresteinen, die auf Röntgenbildern nicht sichtbar sind. B-Ultraschall sollte in Kombination mit anderen Untersuchungsmethoden eingesetzt werden.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung von Experten in die Diagnosemethoden von Nierensteinen. Ich glaube, Sie verfügen über ein gewisses Verständnis für die Diagnose von Nierensteinen. Sollten Sie noch Fragen zur Diagnose von Nierensteinen haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Nierensteine“ unter http://www..com.cn/sbk/sjs/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Lassen Sie mich Ihnen die Schlüsselfaktoren der Brusthyperplasie im Detail erläutern

>>:  Wie werden Nierensteine ​​diagnostiziert?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert die Genesung nach einer Operation einer tiefen Analfistel?

Wie lange dauert die Genesung nach einer Operatio...

Diese Tests können vor einer Rippenfellentzündung warnen

Können diese Tests vor einer Rippenfellentzündung...

Erfahren Sie mehr über die Diagnose einer Schenkelhalsfraktur

Wie wird eine Schenkelhalsfraktur diagnostiziert?...

Details zu Brustmyomen

Da Frauen in den letzten Jahren immer mehr Verant...

So beugen Sie Ischias vor

In den letzten Jahren hat die Zahl der Ischialgie...

Wie man eine Fallot-Tetralogie pflegt

Wie werden Patienten mit Fallot-Tetralogie behand...

Hinweise zur Massagetherapie bei Knochenhyperplasie

Wir verfügen über ein gewisses Verständnis der Er...

Einige wichtige Punkte zur Vorbeugung von Rachitis

Viele Säuglinge und Kleinkinder sind anfällig für...

Nichtsteroidale Antirheumatika bei Morbus Bechterew

Nichtsteroidale Antirheumatika sind die wichtigst...

Die 4 Arten weiblicher Stimmen, die Männer am meisten anziehen

Es gibt keinen Mann, dem das Stöhnen einer Frau b...

Welche Gefahren bestehen, wenn Männer nicht ejakulieren?

Viele Männer haben beim Sex immer das Phänomen, n...