7 Tests, die Patienten vor einer Lebertransplantation durchlaufen müssen

7 Tests, die Patienten vor einer Lebertransplantation durchlaufen müssen

Die meisten Patienten sind vor einer Lebertransplantation in einem schlechten Allgemeinzustand. Um Art und Ausmaß der Lebererkrankung weiter zu klären, müssen sich die Patienten einer umfassenden körperlichen Untersuchung sowie entsprechenden Labor- und Bildgebungsuntersuchungen unterziehen, um festzustellen, ob bei den Patienten weitere Begleiterkrankungen vorliegen und wie gut sie eine Operation vertragen.

Zu den erforderlichen Untersuchungen vor einer Lebertransplantation zählen vor allem:

1. Verstehen Sie die Krankengeschichte im Detail und finden Sie heraus, ob es andere damit verbundene Krankheiten, Operationen, interventionelle Behandlungen usw. gibt.

2. Präoperative Untersuchung der Herz-, Lungen- und Nierenfunktion: um herauszufinden, ob der Patient in der Vergangenheit an Bluthochdruck, Diabetes, Hyperlipidämie, Rauchen oder Alkoholkonsum gelitten hat.

3. Umfassende körperliche Untersuchung: Achten Sie darauf, ob eine eitrige Infektion in Mund, Nase, Rachen, Haut und Lunge vorliegt. Leber, Milz usw. sorgfältig untersuchen; Achten Sie darauf, ob Gelbsucht, Aszites oder portale Hypertonie vorliegen. Messen Sie Körpertemperatur, Puls, Atmung, Blutdruck, Gewicht, Größe usw.

4. Frauen sollten sich einer Brustuntersuchung unterziehen; Männer sollten sich einer Prostatauntersuchung unterziehen. Patienten mit primärer biliärer Zirrhose sollten sich einer Koloskopie unterziehen.

5. Blutuntersuchungen: einschließlich Blutgruppe, Blutroutine, Gerinnungszeit, Blutzucker, Blutammoniak, Leber- und Nierenfunktion, Antikörper- oder DNA-Test, Hepatitis-Virologietest, Blutgas usw.

6. Mikrobiologische Untersuchung: Urinroutine, 24-Stunden-Urinprotein, Bakterienkultur, Arzneimittelallergie, Stuhlroutine, Parasiten, Sputumkultur, okkultes Blut usw.

7. Spezielle Untersuchungen: Elektrokardiogramm, Echokardiogramm, Röntgen-Thorax, B-Ultraschall, Lungenfunktionstest, Gastroskopie oder Ösophagus-Bariumschluck-Untersuchung, Abdominal-Ultraschall oder CT von Brust und Abdomen. Bei Patienten, die sich einer Leberoperation oder einer portalen Hypertonieoperation unterzogen haben, sollte zusätzlich eine dreidimensionale Rekonstruktion der Blutgefäße und des Gallengangs durchgeführt werden.

<<:  Welche Laboruntersuchungen sind vor einer Herztransplantation nötig?

>>:  Warum verursachen Organtransplantationen „zwei Hochs“?

Artikel empfehlen

Können Weichteilverletzungen vererbt werden?

Zu den klinischen Manifestationen von Weichteilve...

7 sexy Tricks, um sein sexuelles Verlangen zu steigern

Frauen im neuen Jahrhundert sind in Sachen Sex an...

Ballen der Faust zur Behandlung einer Frozen Shoulder

Ding Jisan gab am 16. Februar in der „Old People’...

Was kostet ein Hämangiom?

Hämangiome sind eine häufige Erkrankung. Bei den ...

Wie viel kostet die Behandlung eines Vorhofseptumdefekts?

Wie viel kostet die Behandlung eines Vorhofseptum...

Die Hauptursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Was ist die Hauptursache für einen Bandscheibenvo...

So beugen Sie angeborenen Herzfehlern vor

Angeborene Herzfehler sind häufige Erkrankungen, ...

Welche Gefahren birgt Hallux valgus?

Viele Menschen schenken dem Auftreten eines Hallu...

Sind Harnsteine ​​eine ernste Angelegenheit?

Harnsteine ​​sind eine sehr häufige Erkrankung mi...

Welche Tests werden zur Diagnose von Brustzysten durchgeführt?

Wenn es um Brustzysten geht, nehmen die Leute sie...

Diätpflege für Patienten mit Knochenhyperplasie

Zur Heilung einer Knochenhyperplasie ist eine ang...

Was sollte man bei Brustzysten nicht essen

Patientinnen mit Brustzysten sollten in ihrer Ern...

Behandlung des Hallux valgus der großen Zehe

Experten zufolge besteht der Zweck der Behandlung...