Was sind die Symptome einer Vaskulitis?

Was sind die Symptome einer Vaskulitis?

Eine Vaskulitis entsteht vor allem durch die Zerstörung der Blutgefäßwände im menschlichen Körper, die zur Entstehung von Entzündungszellen führt. Darüber hinaus werden die Blutgefäße geschädigt, was zu Entzündungen und Nekrosen der Endothelzellen und Muskelzellen führt. Lassen Sie uns also verstehen, was die Symptome einer Vaskulitis sind.

1. Hauptmanifestationen der Vaskulitis

①Mehrere Systemschäden;

②Aktive Glomerulonephritis;

3. Ischämische oder kongestive Symptome und Anzeichen, insbesondere bei jungen Menschen;

④Purpura protuberans und andere knotige nekrotische Hautausschläge;

⑤Multiple Mononeuritis und Fieber unbekannter Ursache.

2. Kutane allergische Vaskulitis

Zu den häufigsten Symptomen zählen Müdigkeit, Gelenk- und Muskelschmerzen und in einigen Fällen unregelmäßiges Fieber. Hautläsionen können polymorph sein und umfassen Erytheme, Knötchen, Purpura, Quaddeln, Blutblasen, Papeln, Nekrosen und Geschwüre.

Am häufigsten sind die Stellen unterhalb des Knies betroffen, wobei die meisten Hautschäden an den Unterschenkeln und am Fußrücken auftreten. Die meisten Hautläsionen sind zunächst durch purpurfarbene, makulopapulöse Ausschläge gekennzeichnet, die bei Druck nicht verblassen. Diese Ekchymosen stehen also über der Haut und können berührt werden, was eine charakteristische Manifestation dieser Krankheit ist. Das Ödem ist an den Knöcheln und am Fußrücken am stärksten ausgeprägt und tritt am Nachmittag stärker auf, begleitet von Schmerzen, Schwellungen und Schwäche in beiden unteren Gliedmaßen.

3. Systemische allergische Vaskulitis

Die meisten davon sind akut und gehen normalerweise mit Symptomen wie Kopfschmerzen, unregelmäßigem Fieber, Unwohlsein, Müdigkeit sowie Gelenk- und Muskelschmerzen einher. Der Krankheitsverlauf ist unterschiedlich und auch die Schwere der Erkrankung schwankt. Bei einmaliger Exposition des Patienten gegenüber dem Antigen heilt die Erkrankung innerhalb von 3 bis 4 Wochen aus. Bei wiederholter Exposition des Patienten gegenüber dem Antigen kommt es zu einem Rückfall der Erkrankung, der Monate oder Jahre andauern kann. Die Läsionen können in die Schleimhaut eindringen und Nasenbluten und Hämoptyse verursachen. Eine Nierenbeteiligung verursacht Proteinurie und Hämaturie und schweres Nierenversagen ist die Haupttodesursache. Eine Invasion des Darms kann gastrointestinale Symptome wie Bauchschmerzen, Steatorrhoe, Blut im Stuhl und akute Cholezystitis verursachen

<<:  Was sind die frühen Symptome einer Vaskulitis?

>>:  Was sind die Symptome einer Vaskulitis?

Artikel empfehlen

Empfohlene Krankenhäuser bei Harnwegsinfektionen

Wiederkehrende Harnwegsinfektionen stehen in enge...

Sperma und Ei vereinen sich

Eine Schwangerschaft ist hauptsächlich auf die Ko...

Was verursacht eine Synovitis?

Viele ältere Menschen haben Angst vor einer Synov...

Die Diagnose akuter Gallenblasenpolypen verstehen

Wissen Sie, wie akute Gallenblasenpolypen diagnos...

Allgemeines Wissen über Trichterbrust

Gesundheitswissen für Patienten mit Trichterbrust...

Wie ist es, siebenmal pro Nacht Sex zu haben?

Im Laufe unseres Lebens haben wir gehört, dass wi...

Einführung in den Hydrozephalus, der Kopfschmerzen verursacht

Hydrozephalus verursacht Kopfschmerzen. Hydrozeph...

Warum greifen chinesische Männer so gerne ihre Schwägerin an?

Aber wenn Sie Ihre Schwägerin angreifen, ist das ...

Der Schaden, wenn man lange keinen Sex hat

Sex ist für den Menschen eine wichtige Aktivität ...

Drei Schlangenwein kann rheumatoide Arthritis behandeln

Bei rheumatoider Arthritis sind Rötungen, Schwell...

So werden Frauen langsam zu Mätressen

Einleitung: Frauen sind emotionale Tiere, sie sin...

Differentialdiagnose der bilateralen Knöchelarthrose

Viele Menschen, sowohl Männer als auch Frauen, we...

Wie lange dauert ein Krankenhausaufenthalt bei einer Perianalabszess-Operation?

Nach der Operation eines perianalen Abszesses ist...