Das Hauptsymptom von Gallenblasenpolypen sind Bauchschmerzen

Das Hauptsymptom von Gallenblasenpolypen sind Bauchschmerzen

Das Auftreten von Gallenblasenpolypen hat im Leben vieler Menschen zu Problemen geführt, da die Betroffenen die Symptome von Gallenblasenpolypen ignorieren und denken, dass es sich dabei nicht um eine große Sache handelt und sie die Krankheit daher nicht in den Griff bekommen. Daher müssen wir die Symptome von Gallenblasenpolypen so schnell wie möglich verstehen und eine gute Behandlung durchführen. Sehen wir uns unten die Symptome von Gallenblasenpolypen an.

Erstens sind Bauchschmerzen das häufigste Symptom von Gallenblasenpolypen. Eine Gallenkolik tritt bei einem Gallensteinbefall auf und ihre Hauptsymptome sind: Der Patient hat paroxysmale, krampfartige Schmerzen im Oberbauch oder rechten Oberbauch, die sich allmählich verschlimmern und manchmal in die rechte Schulter und den Rücken ausstrahlen. Dies wird durch die Bewegung von Steinen aus der Gallenblasenhöhle in den Gallenblasengang verursacht, was zu einer Verstopfung der Steine ​​führt. Während dieses Vorgangs steigt der Innendruck in der Gallenblase an, wodurch sich die glatte Gallenblasenmuskulatur zusammenzieht und verkrampft und versucht, die Gallensteine ​​auszustoßen, was zu schweren Gallenkoliken führt.

Zweitens treten entsprechende Symptome im Magen-Darm-Trakt auf. Bei akutem Auftreten von Gallensteinen kommt es nach Bauchschmerzen zu gastrointestinalen Reaktionen wie Übelkeit und Erbrechen. Bei dem Erbrochenen handelt es sich größtenteils um Mageninhalt und es tritt keine offensichtliche Linderung der Bauchschmerzen nach dem Erbrechen ein. Nach einem akuten Anfall treten häufig Symptome wie Abneigung gegen fettige Speisen, Blähungen und Verdauungsstörungen auf.

Drittens treten Fieber und Schüttelfrost auf. Die Höhe des Fiebers hängt mit den Symptomen von Gallenblasenpolypen zusammen. Gangränöse Cholezystitis und eitrige Cholezystitis können Symptome wie Schüttelfrost und hohes Fieber verursachen.

Viertens: Gelbsucht. Bei einigen Patienten mit Symptomen von Gallenblasenpolypen kommt es zu einer vorübergehenden Gelbsucht, die häufig nach starken Bauchschmerzen auftritt und relativ mild ist.

Bei den oben genannten Informationen handelt es sich um die Symptome von Gallenblasenpolypen. Ich hoffe, Sie können hierfür ein gewisses Verständnis entwickeln. Solange wir die Symptome von Gallenblasenpolypen verstehen, können wir sie so früh wie möglich behandeln und verpassen nicht den besten Behandlungszeitpunkt. Wenn Sie die Symptome von Gallenblasenpolypen immer noch nicht verstehen, können Sie unsere Experten konsultieren. An dieser Stelle wünsche ich Ihnen eine schnelle Genesung.

<<:  Was verursacht eine Lendenmuskelzerrung?

>>:  Eine detaillierte Einführung in die spezifischen Erscheinungsformen von Plattfußsymptomen

Artikel empfehlen

Warum sind Gallensteine ​​schwer zu behandeln? Wie behandelt man es?

Warum sind Gallensteine ​​schwer zu behandeln? Wi...

Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei einer Knochenmarkentzündung achten?

Osteomyelitis wird, der wörtlichen Bedeutung nach...

Welche Gefahren birgt ein Darmverschluss?

Das Auftreten eines Darmverschlusses kann bei den...

Welche Gefahren birgt Osteoporose?

Osteoporose ist eine systemische metabolische Kno...

Dies sind häufige Symptome äußerer Hämorrhoiden.

Mit der Entwicklung der Gesellschaft haben sich d...

Beeinträchtigt eine Frozen Shoulder die Lebenserwartung?

Wenn die chronische orthopädische Erkrankung Froz...

Ein Hallux valgus geht meist mit einer Hallux-valgus-Deformität einher.

Menschen mit Hallux valgus haben meist auch eine ...

Frauen, möchten Sie das Gefühl haben, in der Luft zu schweben?

Männer, wenn Sie nicht wissen, wie Sie die Lust e...

Wie behandelt man eine Pylorusobstruktion?

Bei einer Pylorusobstruktion handelt es sich um e...

Sind Knochensporne schädlich für den menschlichen Körper?

Sind Knochensporne schädlich für den menschlichen...

Mehrere gängige Selbstuntersuchungsmethoden bei Brusthyperplasie

Brusthyperplasie ist eine gynäkologische Erkranku...

Krankenhaus für chronische Proktitis

Welches Krankenhaus ist gut bei chronischer Prokt...