Brustknoten sind eine detaillierte Klassifizierung der weiblichen Brusthyperplasie, einer Art von Brusthyperplasie. Heute erklären wir die klinischen Symptome von Brustknoten. Wir hoffen, dass es Frauen helfen kann, ihr Verständnis für Brustknoten zu verbessern. Freundinnen müssen dies sorgfältig lesen. In der klinischen Praxis werden kleinere Tumoren als Knoten bezeichnet und Knoten können in jedem Teil des Körpers auftreten. Als Brustknoten können kleinere Brusttumore bezeichnet werden, darunter: hyperplastische Knoten, tumorartige Veränderungen, Fibroadenome, Brustkrebs etc. Bei den meisten Patientinnen mit Brusthyperplasie lassen sich bei der Ultraschalluntersuchung mehrere echoarme Knoten finden, die in den meisten Fällen Manifestationen einer zystischen Brusthyperplasie sind. Handelt es sich um einen einzelnen Knoten mit unklaren Grenzen und harter Textur, kann eine Knotenresektion + pathologische Untersuchung in Betracht gezogen werden, um die Diagnose zu klären und zu verhindern, dass Brustkrebs übersehen wird und die Behandlung verzögert wird. Bei mehreren Knoten ist im Allgemeinen keine Behandlung erforderlich. Beobachten Sie regelmäßig die Veränderungen der Knoten und führen Sie gegebenenfalls eine chirurgische Resektion durch. Im Streben nach wirtschaftlichen Vorteilen weiten manche Ärzte die Operationsindikationen blind aus und schaden damit den Interessen der Patienten, was kein kluger Schachzug ist. Die klinischen Symptome von Brustknoten sind: 1. Knoten in der Brust: Sie sind oft mehrfach, einseitig oder beidseitig und kommen häufiger im oberen Quadranten vor. Auch Größe und Beschaffenheit verändern sich zyklisch mit der Menstruation. Vor der Menstruation nehmen die Knoten an Größe zu und werden härter, nach der Menstruation nehmen sie an Größe ab und werden zäh, aber nicht hart. Beim Abtasten ist die Masse tastbar. Sie weist eine knotige Struktur unterschiedlicher Größe auf, ist nicht klar vom umgebenden Gewebe abgegrenzt, ist oft empfindlich, haftet nicht an der Haut und dem tiefen Gewebe und kann gedrückt werden. Die Achsellymphknoten sind nicht vergrößert. 2. Brustschmerzen: Zu den häufigsten Symptomen zählen ein- oder beidseitige Brustschmerzen oder -empfindlichkeit. Der Krankheitsverlauf variiert zwischen 2 Monaten und mehreren Jahren. Die meisten Patientinnen leiden unter zyklischen Schmerzen, die vor der Menstruation auftreten oder sich verschlimmern und nach der Menstruation nachlassen oder verschwinden. Es muss darauf hingewiesen werden, dass die Periodizität der Mastodynie zwar eine typische Manifestation dieser Krankheit ist, das Fehlen dieses Merkmals jedoch nicht die Existenz der Krankheit negiert. 3. Der Krankheitsverlauf ist langwierig, entwickelt sich langsam und manchmal können Symptome wie Brustwarzenausfluss auftreten. Bei den unterschiedlich großen Knoten in der Brust handelt es sich im Wesentlichen um große und kleine Milchgänge, die zystisch erweitert sind. Aus diesen Zysten tritt gelbgrüner, brauner oder blutiger, gelegentlich auch farbloser, seröser Brustwarzenausfluss aus. 4. Einige Patienten haben Brustwarzenausfluss, der meist kühl, farblos und serös ist. Wenn der Ausfluss gelb oder blutig ist und die Menge groß ist, kann dies pathologisch sein und sollte ernst genommen werden. Sie sollten rechtzeitig zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Ich habe Ihnen eine ausführliche Einführung in die klinischen Symptome von Brustknoten gegeben. Auch Patientinnen mit Knoten in der Brust sollten sich schnellstmöglich in Behandlung begeben, um eine weitere Entwicklung der Krankheit und damit verbundene schwere Schäden am Körper zu verhindern. |
<<: Was sind die Hauptsymptome von Brustknoten?
>>: Beschreiben Sie kurz die grundlegenden Ursachen von Brustknoten
Frauen in den Wechseljahren müssen Maßnahmen ergr...
Im wirklichen Leben handelt es sich bei Frakturen...
Wie viel kostet die Heilung der Fallot-Tetralogie...
Wir wissen, dass die Nieren dazu dienen, Unreinhe...
Im Laufe des Lebens haben viele Frauen nach dem S...
Vielen Gelenkerkrankungen kann beispielsweise dur...
Es werden verschiedene Kristallbestandteile mit d...
Das Hauptsymptom einer Beckenfraktur sind starke ...
Können Menschen mit Sakroiliitis anstrengende Übu...
Wie korrigiert man O-förmige Beine? Die Korrektur...
Die Symptome eines Hirnaneurysmas sind in der Reg...
Auch Wirbelsäulendeformationen sind eine Art von ...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einer Spina...
Osteoporose ist eine „stille Epidemie“ und die me...
Hämangiome sind eine häufige Erkrankung bei Kinde...