Welche Übungen gibt es, um einer Wirbelsäulendeformation vorzubeugen?

Welche Übungen gibt es, um einer Wirbelsäulendeformation vorzubeugen?

Wenn Sie Wirbelsäulendeformationen vorbeugen möchten, müssen Sie zunächst auf die Details in Ihrem Leben achten. Beispielsweise müssen einige Fehlhaltungen, Fehlbewegungen und andere Verhaltensweisen rechtzeitig korrigiert werden. Welche Übungen gibt es also, um einer Deformation der Wirbelsäule vorzubeugen?

1. Beugen Sie sich zur Seite, indem Sie mit den Händen an den Rippenstangen ziehen. Stellen Sie sich mit dem Gesicht zu den Rippenstangen auf beiden Seiten, halten Sie die Rippenstangen mit einer Hand fest und heben Sie die andere Hand an, um seitliche Beugungen auszuführen. Üben Sie 3 Übungen, 30 bis 50 Mal pro Satz. Sie müssen den Kopf hochhalten, die Brust herausstrecken und den Bauch einziehen und dürfen Ihren Oberkörper nicht nach vorne beugen.

2. Legen Sie sich mit angewinkelten Armen auf den Bauch und stützen Sie Ihren Körper auf dem Boden ab. Heben Sie das Bein auf der Seite mit Skoliose kräftig nach oben. Strecken Sie gleichzeitig den Arm der anderen Seite und heben Sie ihn vor sich an. Halten Sie die Position 3 bis 4 Sekunden lang und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Machen Sie 3 Übungssätze, jeweils 10 bis 15 Mal.

3. Stellen Sie sich breitbeinig hin, lassen Sie den Arm auf der Seite der Seitbeuge locker hängen, beugen Sie den anderen Arm seitlich zur Schulter und halten Sie den Kopf, beugen Sie den Oberkörper zur Seite der Seitbeuge und strecken Sie den Arm so weit wie möglich. Halten Sie die Position 3 Sekunden lang und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. Machen Sie 3 Übungssätze, jeweils 10 bis 15 Mal. Oder Sie beugen einen Arm seitwärts und heben zum Üben einen schweren Gegenstand (z. B. eine Hantel, eine Schultasche usw.) an.

4. Legen Sie sich in Richtung Skoliose auf die Seite, beugen Sie die Arme und stützen Sie sich auf dem Boden ab. Treten Sie mit dem äußeren Bein so weit wie möglich in Richtung Schulter und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Üben Sie 25 bis 30 Mal. Beim Treten sollte der Körper gerade sein und die Trittamplitude groß sein.

<<:  Welche Übungen können Wirbelsäulendeformationen vorbeugen?

>>:  Welche Übungen gibt es bei Skoliose?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet eine Operation bei Darmverschluss?

Da es sich bei einem Darmverschluss um eine Erkra...

Die Gefahren von Arthritis sollten nicht unterschätzt werden

Arthritis ist die häufigste Knochen- und Gelenker...

Symptome eines zerebralen Vasospasmus

Jeder kennt wahrscheinlich den zerebralen Vasospa...

Welche Art von Übung ist vorteilhaft für Hydronephrose

Körperliche Betätigung ist die wichtigste Möglich...

6 goldene Zeitpunkte für Bettgymnastik

Sogar dieselbe Person verändert sich in unterschi...

Worauf muss ich bei einer Wirbelsäulendeformation achten?

Laut einschlägigen Untersuchungen kommt eine Skol...

Häufig verwendete Medikamente gegen Krampfadern

Krampfadern sind ein Problem, das viele Freunde b...

Was tun bei früher Mastitis?

Mastitis dürfte jedem ein Begriff sein. Es handel...

Kann Akupunktur eine Lendenmuskelzerrung heilen?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine weit v...

Was ist schlimmer: geistige oder körperliche Untreue?

Es ist am besten, mental darauf vorbereitet zu se...

Was soll ich tun, wenn mein Kind beidseitig Nierensteine ​​hat?

Was soll ich tun, wenn mein Kind beidseitig Niere...

Die Behandlung von Arthritis-Patienten ist eng mit dem Leben verbunden

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Arthriti...

Wie man Brusthyperplasie heilt

Brusthyperplasie ist eine sehr traurige Krankheit...