So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule effektiv

So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule effektiv

Die Lendenwirbelsäule verfügt nicht nur über einen großen Bewegungsbereich und trägt viel Gewicht, sondern ist auch anfällig für Traumata. Daher kommt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule häufiger vor als Bandscheibenvorfälle in anderen Körperteilen. Wie lässt sich ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule am besten behandeln?

1. Medikamentöse Behandlung: Entzündungshemmende Analgetika können zur Schmerzlinderung und Bekämpfung schmerzhafter Muskelkrämpfe sowie zur Beseitigung aseptischer Entzündungen eingesetzt werden. Je nach Schwere der Erkrankung können Sie zwischen Fengping, Ibuprofen, Indomethacin und Piroxicam wählen. Bei starken Schmerzen können zusätzlich kurzzeitig niedrig dosierte Kortikosteroide gegeben werden.

2. Traktionstherapie: Sie kann verwendet werden, um Muskelkrämpfe zu lindern, den Zwischenwirbelraum zu erweitern und die Kompression der Nervenwurzeln zu verringern. Im Allgemeinen wird eine Beckentraktion angewendet. Wenn es die Bedingungen erlauben, kann ein Beckentraktionsgurt mit einem Gewicht von 10–20 kg verwendet werden. Für die Traktion zu Hause kann ein breiter Gürtel verwendet werden. Nach dem Binden um die Taille wird auf beiden Seiten der Taille ein Gepäckseil an den Gürtel gebunden. Das Gepäckseil verläuft außen an den Unterschenkeln entlang bis zum Bettende und bindet dort schwere Gegenstände wie beispielsweise Ziegelsteine ​​fest.

3. Chirurgische Behandlung: Das Wesentliche bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule besteht darin, den hervorstehenden Nucleus pulposus zu entfernen und die komprimierten Nervenwurzeln freizugeben. Je nach dem unterschiedlichen Ausmaß der freiliegenden Knocheninzision und der Dekompression der Nervenwurzel kann in die folgenden drei Typen unterteilt werden: Fenestration mit Entfernung des Nucleus pulposus, allgemeine Laminektomie mit Entfernung des Nucleus pulposus und vollständige Laminektomie mit Entfernung des Nucleus pulposus.

4. Minimalinvasive Behandlung: Die Laser-Needle-Sketch-Freisetzung als neue Art minimalinvasiver Technologie hat bei der Behandlung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule gute klinische Ergebnisse erzielt. Diese Therapie hat die Aufgabe, Entzündungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern, die Gewebereparatur zu fördern, Narbenbildung vorzubeugen und die Widerstandskraft des Körpers zu stärken. Außerdem verursacht es weniger Traumata bei den Patienten und ermöglicht eine schnellere Genesung.

<<:  Was tun bei Schwindel aufgrund einer zervikalen Spondylose?

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Frozen Shoulder?

Artikel empfehlen

Ursachen einer viralen Mastitis

In der heutigen Medizin ist Mastitis eine sehr hä...

Wie viel kostet die Behandlung einer Osteomyelitis?

Osteomyelitis Osteomyelitis ist eine Infektion un...

Beste Behandlung für lobuläre Hyperplasie

Es gibt viele Möglichkeiten, Krankheiten zu behan...

Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei Darmverschluss achten?

Wir wissen, dass Patienten mit Darmverschluss gen...

Ursachen für Plattfüße bei Babys

Plattfüße bei Babys sind ein normales physiologis...

Ist Costochondritis erblich?

Tatsächlich ist die Ursache der Costochondritis n...

Einführung in die Behandlung von Hämorrhoiden

Was sollten Sie bei Hämorrhoiden tun? Wie behande...

Wie viel kostet die Behandlung innerer Hämorrhoiden?

Innere Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete un...

Erste Hilfe bei Weichteilverletzungen im Kopf

Kopfverletzungen sind im täglichen Leben häufige ...

Analyse der Hauptursachen der Brusthyperplasie

Um bei Patientinnen mit Brusthyperplasie eine wis...

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose?

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose? ...

So beugen Sie einem Bandscheibenvorfall vor

Kennen Sie die Möglichkeiten zur Vorbeugung von B...

Wie sieht die diätetische Behandlung von Nebennierentumoren aus?

Die Diättherapie wurde erstmals in der Traditione...

Kommt es bei inneren Hämorrhoiden zu einem Rückfluss in den Mastdarm?

Blutungen aus inneren Hämorrhoiden fließen im All...

Patienten mit Osteoporose sollten kein Yoga praktizieren

Am 24. November sagte Frau Li, eine Bürgerin von ...