Untersuchung und Diagnose eines Bauchaortenaneurysmas, 4 Elemente der Ultraschalluntersuchung eines Aneurysmas

Untersuchung und Diagnose eines Bauchaortenaneurysmas, 4 Elemente der Ultraschalluntersuchung eines Aneurysmas

Statistiken zeigen, dass die Häufigkeit eines Bauchaortenaneurysmas bei Menschen über 65 Jahren bei etwa 8,8 % liegt. Viele Patienten erleiden einen plötzlichen Aneurysmaruptur und massive Blutungen ohne jegliche Symptome, wobei die Sterblichkeitsrate bei über 90 % liegt. Wie wird also ein Bauchaortenaneurysma diagnostiziert?

Bei der körperlichen Untersuchung lässt sich rund um den Nabel oder im Ober- und Mittelbauch eine ausgedehnte, pulsierende Masse ertasten, deren Durchmesser zwischen 4 und 20 cm beträgt. In den frühen Stadien der Erkrankung ist die Oberfläche des Tumors nicht empfindlich. Wenn es eine bestimmte Größe erreicht, kann es zu unterschiedlich starker Empfindlichkeit kommen. und es kann ein systolisches Herzgeräusch zu hören sein. Bei manchen Patienten kann es zu einer Ischämie der unteren Extremitäten kommen, beispielsweise zu kalten Beinen, einer geschwächten oder fehlenden Pulsation der Arteria tibialis posterior und der Arteria dorsalis pedis usw. Wenn der Tumor die Beckenvene komprimiert, kann dies zu einer Schwellung der unteren Extremitäten und einer Kompression der Varikozele führen.

Für eine genaue Diagnose ist eine Ultraschalluntersuchung äußerst wichtig. Derzeit werden viele Fälle bei routinemäßigen Ultraschalluntersuchungen entdeckt. Durch die Durchführung regelmäßiger körperlicher Untersuchungen steigt die Zahl dieser Aneurysmen allmählich an. Eine Ultraschalluntersuchung kann folgende Fragen aufdecken: 1. Ob ein Bauchaortenaneurysma vorliegt; 2. Die Größe des Aneurysmas; 3. Ob sich im Aneurysmahohlraum ein Thrombus gebildet hat, die Lage, Größe, Reichweite des Thrombus und das Kaliber des Kanals im Aneurysmahohlraum; ④ Die Amplitude der Aneurysmapulsation.

Wenn ein Bauchaortenaneurysma entdeckt wird, besteht kein Grund zur Nervosität. Sie sollten unter Anleitung eines Arztes aktiv reagieren. Bauchaortenaneurysmen kleiner als 5 cm können genau beobachtet und regelmäßig per Ultraschall untersucht werden. Bei Anzeichen einer Vergrößerung oder eines drohenden Risses sollte sofort eine Operation durchgeführt werden. Allerdings besteht auch bei kleinen Aneurysmen immer noch die Gefahr eines akuten Risses.

Patienten mit Bauchaortenaneurysmen größer als 5 cm sollten kein Risiko eingehen und eine Behandlung ablehnen. Sie sollten ihre Aktivität reduzieren, den Blutdruck kontrollieren, Risse durch Gefühlsschwankungen vermeiden, den Bauch vor Stößen schützen und so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Insbesondere erfordert die Anwendung der stentgestützten endovaskulären Exklusion zur minimalinvasiven Behandlung eines Bauchaortenaneurysmas im Allgemeinen keine Aufnahme der Patienten auf die Intensivstation. Sie können am Tag der Operation essen und im Allgemeinen am nächsten Tag aufstehen und gehen. Die durchschnittliche Krankenhausaufenthaltsdauer beträgt nur etwa eine Woche, was große Vorteile hinsichtlich des Operationskomforts und der postoperativen Genesung mit sich bringt.

<<:  So erkennen Sie ein Bauchaortenaneurysma frühzeitig und erklären die Symptome eines Bauchaortenaneurysmas im Detail

>>:  Wie man ein Bauchaortenaneurysma frühzeitig erkennt und die diagnostischen Kriterien für ein Bauchaortenaneurysma

Artikel empfehlen

Welche Kontraindikationen gibt es für Patienten mit Frakturen?

Welche Tabus gibt es für Patienten mit Frakturen?...

Der Schaden, den zusätzliche Brüste dem Körper zufügen können

Welchen Schaden können zusätzliche Brüste dem Kör...

Was sind die Symptome einer Knochendeformation durch Rachitis?

Einerseits ist der Vitamin-D-Mangel bei Kindern a...

Daumenstamm muss auf Sehnenscheidenentzündung achten

Qin Jian führt derzeit eine leidenschaftliche Bez...

Was sind die typischsten Symptome eines Darmverschlusses?

Es gibt viele potenzielle versteckte Krankheiten ...

Selbstübungsmethode bei akutem Bandscheibenvorfall

Ein Bandscheibenvorfall ist eine Erkrankung der L...

Wie behandelt man Knieschmerzen?

Das Kniegelenk ist ein wichtiger Bestandteil der ...

Können angeborene Herzfehler vererbt werden?

Da das Auftreten angeborener Herzfehler mit genet...

Ernährungsaspekte bei Darmverschluss

Es stimmt, dass Spulwürmer einen Darmverschluss v...

Klinische Untersuchungsmethoden bei Vorhofseptumdefekt

Ein Vorhofseptumdefekt ist eine Erkrankung, die h...

Welche offensichtlichen Gefahren birgt eine Urethritis?

Urethritis ist mittlerweile zu einem unsichtbaren...