Was ist Kniearthrose? Was sind die Ursachen einer Kniearthrose?

Was ist Kniearthrose? Was sind die Ursachen einer Kniearthrose?

Das Auftreten von Kniearthrose hängt mit vielen Faktoren zusammen, wie zum Beispiel mangelnder Aufmerksamkeit für das Warmhalten der Kniegelenke, kaltem Kniegelenk, langem Tragen von High Heels, übermäßigem Treppensteigen, Bergsteigen und Heben schwerer Gegenstände im Alltag sowie mangelnder Aufmerksamkeit für die Ernährung, die zu Übergewicht führt, was zu Schäden an den Kniegelenken und Kniearthrose führen kann.

Kniearthrose kommt im Laufe des Lebens immer häufiger vor. Diese Krankheit verursacht nicht nur Knieschmerzen, sondern beeinträchtigt auch die Gehfunktion des Patienten. Die Ursache für Kniegelenkprobleme liegt in vielen schlechten Angewohnheiten der Menschen. Wenn Sie Kniegelenksbeschwerden vorbeugen möchten, sollten Sie zunächst diese schlechten Angewohnheiten vermeiden. Informieren wir uns über Kniearthrose!

1. Kalte Kniegelenke

Gelenke sind sehr temperaturempfindlich. Manche junge Menschen achten nicht darauf, ihre Kniegelenke warm zu halten. Sie tragen im Winter kurze Röcke oder Shorts oder legen im Sommer ihre Knie in klimatisierte Räume, was zu kalten Kniegelenken führen kann. Wenn das Kniegelenk Kälte ausgesetzt ist, kann es zu einer Kontraktion der Blutgefäße kommen, wodurch die lokale Blutzirkulation beeinträchtigt wird und das Kniegelenk schwer geschädigt wird, was zu einer Versteifung des Kniegelenks führt. Mit der Zeit kann es auch zu Kniearthrose kommen.

2. Langes Tragen von High Heels

Bei manchen schönheitsliebenden Frauen kann es durch das lange Tragen von High Heels auch zu Kniearthrose kommen. Beim Tragen von High Heels verändert sich der Belastungspunkt des Kniegelenks, wodurch das Kniegelenk einer größeren Aufprallkraft ausgesetzt ist und anfälliger für Verletzungen wird. Um eine übermäßige Belastung der Kniegelenke zu vermeiden, wird Frauen empfohlen, möglichst flache Schuhe mit weichen Sohlen zu tragen.

3. Kniegelenkbelastung

Im Alltag werden die Kniegelenke beim Treppensteigen, beim Heben schwerer Gegenstände, beim Bergsteigen, bei zügigem Gehen usw. belastet. Diese Aktivitäten sind übermäßig und die Kniegelenke werden zu stark belastet. Eine langfristige Belastung der Kniegelenke kann eine Kniearthrose auslösen. Deshalb sollten wir im Alltag auf die Schonung unserer Kniegelenke achten, um eine Überbelastung der Gelenke zu vermeiden. Darüber hinaus sollten Sie auf eine angepasste Arbeitshaltung achten. Sie können nicht über längere Zeit dieselbe Haltung einnehmen. Um Ermüdungserscheinungen der Gelenke vorzubeugen, sollten Sie Ihre Haltung häufig ändern und Ihren Körper trainieren.

4. Übergewicht

Der Großteil des Körpergewichts muss von den Kniegelenken getragen werden. Wenn Sie nicht auf Ihre Ernährung achten und Übergewicht entwickeln, kann die Belastung der Kniegelenke erheblich zunehmen. Je schwerer Sie sind, desto mehr Druck müssen Ihre Kniegelenke aushalten, desto größer ist die Stoßkraft, der sie während des Trainings ausgesetzt sind, und desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie eine Kniearthrose entwickeln.

<<:  Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Kniearthrose? Was soll ich tun, wenn ich an Kniearthrose leide?

>>:  Kann Kniearthrose mit Wärme behandelt werden? Was sind die häufigsten Ursachen für Kniearthrose?

Artikel empfehlen

Kann eine Niereninsuffizienz eine Überlastung der Lendenmuskulatur verursachen?

Im Alltag können viele Ursachen für eine Nierenin...

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Bei der Brusthyperplasie handelt es sich weder um...

Warum leiden Menschen an Krampfadern?

Krampfadern sind eine sehr häufige Erkrankung. Ic...

Ist ein zerebraler Vasospasmus gefährlich?

Emotionale Schwankungen, Wut, psychische Störunge...

In welchem ​​Stadium tritt am wahrscheinlichsten ein fetaler Hydrozephalus auf?

In welchem ​​Stadium tritt am wahrscheinlichsten ...

Was sind die Symptome einer Kniearthrose?

Wenn Sie einer Kniearthrose besser vorbeugen möch...

Welche Selbsttestmethoden für eine Hüftkopfnekrose gibt es?

Im Laufe ihres Lebens verstehen viele Menschen ei...

In den Wochen nach der Entbindung kommt es häufiger zu Mastitis.

Eine Mastitis tritt normalerweise 1 bis 4 Wochen ...

Pflegetipps für Leberhämangiome

Es gibt viele Ursachen für ein Leberhämangiom, da...

Patienten sollten bei Periarthritis der Schulter täglich Übungen machen

In den letzten Jahren hat sich die Frozen Shoulde...

Kann die Platte nach der Heilung des Bruchs an Ort und Stelle belassen werden?

Kann die Platte nach der Heilung des Bruchs an Or...

Die Gefahren von Weichteilverletzungen bei Kindern

Weichteilverletzungen kommen im Alltag bei Kinder...

Kann eine zervikale Spondylose geheilt werden?

Heutzutage leiden viele Patienten unter einer zer...