Experten beantworten die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

Experten beantworten die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis

Bei der Spondylitis ankylosans handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Erkrankung mit langem Krankheitsverlauf. Die Symptome einer frühen ankylosierenden Spondylitis werden oft von Schmerzen dominiert, die leicht falsch diagnostiziert werden können. Was sind also die häufigsten Symptome einer ankylosierenden Spondylitis ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Symptome einer Spondylitis ankylosans erläutern.

Zu den häufigsten Symptomen einer ankylosierenden Spondylitis gehören:

Zu den üblichen Symptomen einer ankylosierenden Spondylitis im Alltag zählen Schmerzen in der Taille, im Rücken, in den Iliosakralgelenken und anderen Körperteilen des Patienten. Schmerzen im unteren Rückenbereich betreffen meist vorwiegend die Iliosakralgelenke beiderseits. Zu den Symptomen einer ankylosierenden Spondylitis zählen in schweren Fällen Druckempfindlichkeit an der Verbindungsstelle zwischen Brustbein und Rippenmuskulatur, Steifheit der Wirbelsäule und eingeschränkte Beweglichkeit. Normalerweise ist es nach der Ruhepause deutlicher, insbesondere morgens. Nach einer Erkältung, Müdigkeit oder Fieber können die Patienten unter Rückenschmerzen und Steifheit leiden und nachts sogar leicht aufwachen. Die Symptome einer Spondylitis ankylosans lassen nach körperlicher Betätigung nach. Einige Patienten leiden auch an peripherer Arthritis, am häufigsten im Hüftgelenk, gefolgt von den Schulter- und Kniegelenken. Dringt selten in die peripheren Facettengelenke ein. Gelegentlich sind auch Entzündungen an den Verbindungsstellen von Sehnen, Bändern und Knochen ein häufiges Symptom der ankylosierenden Spondylitis, die sich meist in Fersen- und Fußsohlenschmerzen äußern.

Zusätzlich zu den oben genannten Gelenksymptomen können sich die Symptome der ankylosierenden Spondylitis auch außerhalb der Gelenke manifestieren und in Augen, Nieren, Herz, Lunge usw. eindringen. Unter diesen treten bei 20 % der Patienten mit ankylosierender Spondylitis Uveitis und Iritis auf. Zu den Symptomen dieser Art von Morbus Bechterew zählen rote, geschwollene und verstopfte Augen, verschwommenes Sehen und in schweren Fällen sogar Blindheit. Bei manchen Patienten kann sich auch eine Immunglobulin-Nephritis Typ A entwickeln, an einer Niereninsuffizienz leiden jedoch nur wenige Patienten. Patienten mit Herzinvasion sind meist asymptomatisch und weisen eine leichte Aortenklappeninsuffizienz oder einen Reizleitungsblock auf. Lungenfibrose und andere Läsionen sind selten. Bei Patienten mit einer schweren und schlecht kontrollierten Erkrankung kann es im späteren Stadium dazu kommen, dass die Wirbelsäule zusammenklebt und die Form eines Bambusstabs annimmt. Dies kann zu Deformationen und einer Rundrückendeformität führen und die Anfälligkeit für Knochenbrüche erhöhen oder zu einer Nervenkompression führen. Dies sind häufige Symptome einer Spondylitis ankylosans.

Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Symptome der ankylosierenden Spondylitis. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sobald Symptome einer ankylosierenden Spondylitis auftreten, müssen Sie sich umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um schwerwiegende Verzögerungen im Krankheitsverlauf zu vermeiden.

<<:  Analyse mehrerer wirksamer Behandlungen für Brusthyperplasie

>>:  Kurze Analyse mehrerer wichtiger Komplikationen der ankylosierenden Spondylitis

Artikel empfehlen

Was sind die häufigsten Symptome einer Meniskusverletzung?

Der Meniskus des Kniegelenks ist ein faseriges Kn...

In welche Abteilung sollte ich mich bei einer Plantarfasziitis wenden?

Patienten mit Plantarfasziitis können sich an Abt...

Kann Hydronephrose geheilt werden?

Generell gilt: Unabhängig von der Erkrankung ist ...

Welche Komplikationen können bei Knochentuberkulose auftreten?

Knochentuberkulose ist eine Folgeerkrankung der L...

Auf welche Ernährung sollten Sie bei Brustzysten achten?

Wenn Sie Brustzysten haben, kann Ihre Ernährung e...

Experten erklären die häufigsten Ursachen von Arthrose

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Art...

Klinische Untersuchung des Vorhofseptumdefekts

Entsprechend den einschlägigen klinischen Daten d...

Bei Knochenspornen ist Folgendes zu beachten

Es gibt viele Dinge, auf die wir im Leben achten ...

Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung einer Meniskusverletzung aus?

Meniskusverletzungen sind eine Erkrankung mit ein...

Bewegung kann helfen, zervikale Spondylose zu verhindern und zu behandeln

Heutzutage leiden viele Menschen an einer zervika...

Welche Gefahren bergen Knochenbrüche für den Menschen?

Knochenbrüche sind eine weit verbreitete Erkranku...

Ablehnung einer menschlichen Organtransplantation

Nachdem der Empfänger eine allogene Gewebe- oder ...

Achten Sie auf eine gute Haltung und vermeiden Sie Ischias

Es gibt viele Möglichkeiten, Ischias zu behandeln...

Welche Arten von Mastitis gibt es?

Das Verständnis der verschiedenen Mastitisarten s...