Kurze Analyse der drei häufigsten Symptome des Hallux valgus

Kurze Analyse der drei häufigsten Symptome des Hallux valgus

Vielen Menschen dürfte die orthopädische Erkrankung Hallux valgus unbekannt sein. Tatsächlich ist der Hallux valgus eine relativ häufige orthopädische Erkrankung, die jedoch oft leicht übersehen wird. Was sind also die häufigsten Symptome eines Hallux valgus ? Lassen Sie mich Ihnen die häufigsten Symptome eines Hallux valgus erläutern.

Zu den häufigsten Symptomen eines Hallux valgus zählen:

1. Die Symptome des Hallux valgus sind oft symmetrisch. Das Großzehengrundgelenk ist leicht subluxiert und der Ansatz der medialen Gelenkkapsel gedehnt, wodurch durch Osteophyten die Symptome eines Hallux valgus auftreten. Der hervorstehende Teil des ersten Mittelfußköpfchens ist langfristig der Reibung durch das Schuhoberteil ausgesetzt, was zu einer lokalen Hautverdickung und möglicherweise zur Bildung eines subkutanen Schleimbeutels führt. Wenn er rot wird, anschwillt und sich entzündet, handelt es sich um eine Hallux-Bursitis. In schweren Fällen kann es zu einer Arthrose im Daumengrundgelenk kommen, die Schmerzen verursacht. Die Haut an der Fußsohle des 2. und 3. Mittelfußköpfchens bildet aufgrund der erhöhten Belastung Schwielen. Auf der Rückenhaut des Grundglieds der zweiten Zehe am Schultergelenk kann es durch Reibung mit dem Schuhoberteil zu Schwielen oder Hühneraugen kommen.

2. Die frühen Symptome des Hallux valgus sind Schmerzen und Schwellungen an der Wölbung des ersten Mittelfußköpfchens, Entzündungen durch lokale Hautreizungen und sogar Hautgeschwüre. In schweren Fällen kann es dazu kommen, dass die große Zehe mit der zweiten Zehe überlappt, wodurch die Muskelkraft der angehobenen Zehe geschwächt wird. Allmählich gelingt es dem Patienten nicht mehr, das Gleichgewicht zu halten, sich zu beugen und im Stehen stabil zu bleiben und verschiedene Bewegungen nicht mehr harmonisch auszuführen. Schließlich werden die Sehnen und Faszien der Fußsohle steif, entzünden sich und es entsteht ein prickelndes Druckgefühl. Wenn die Schmerzen in der gesamten Fußsohle stärker werden, kann der Patient keine Schuhe mehr tragen, was den Alltag und das Gehen stark beeinträchtigt. Dies sind häufige Symptome eines Hallux valgus.

3. Es gibt starke Bänder, die die Keilbeine und Mittelfußknochen verbinden, aber die Verbindung zwischen dem ersten Keilbein und dem ersten Mittelfußknochen ist schwächer als die zwischen anderen Keilbeinen und Mittelfußknochen. Wenn Sie zu lange stehen, zu viel gehen oder häufig hochhackige oder spitze Schuhe tragen, werden das erste Keilbein und die Mittelfußknochen um mehr als 25 % belastet. Dadurch verlagert sich der erste Mittelfußknochen nach innen, was zu Symptomen eines Hallux valgus mit Einknicken des Längs- und Quergewölbes des Fußes führt. Durch die Zugkraft des Musculus adductor hallucis und Musculus extensor hallucis longus bewegt sich die Großzehe nach außen und der Winkel zwischen dem ersten und zweiten Mittelfußknochen vergrößert sich. Der erste Mittelfußkopf bildet einen Osteophyten auf der medialen Seite des Fußes, der Hallux valgus verschlechtert sich allmählich, der zweite Zeh wird vom großen Zeh nach dorsal gedrückt, das Interphalangealgelenk wird gebeugt und es bildet sich eine kegelförmige Zehe.

Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Symptome des Hallux valgus. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Sobald Symptome eines Hallux valgus auftreten, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um schwerwiegende Verzögerungen der Erkrankung zu vermeiden.

<<:  Einführung in die drei schwerwiegendsten Komplikationen einer akuten Blinddarmentzündung

>>:  Experten analysieren die Faktoren, die mit der Ursache der Brusthyperplasie zusammenhängen

Artikel empfehlen

Was ist die beste Behandlung für lobuläre Hyperplasie?

Die Erkrankung der lobulären Hyperplasie klingt s...

Die Hauptursachen für O-förmige Beine

O-förmige Beine sind sehr hässlich, deshalb müsse...

Worauf muss ich bei der Myelitis-Diät achten?

Osteomyelitis entsteht meist aufgrund einer vermi...

Chinesische Medizin zur Behandlung von Knochenhyperplasie

Chinesische Medizin zur Behandlung von Knochenhyp...

Vorsicht vor Costochondritis bei diesen sechs Symptomen

Bei Patienten mit Costochondritis kommt es zu lok...

Sechs Monate nach der Operation trat der Rektumpolyp erneut auf

Der gerade entfernte Rektumpolyp ist unbemerkt na...

Was sind die besten Übungen bei zervikaler Spondylose?

Mit zunehmendem sozialen Druck steigt auch die Za...

Wie wird Osteomyelitis diagnostiziert?

Wenn Sie an Osteomyelitis leiden, ist es sehr wic...

Was sind die Ursachen für das Wiederauftreten einer Kniearthrose?

Viele Patienten mit Kniearthrose wissen, dass die...

Analyse der Behandlungsorte für X-förmige Beine

Da immer mehr Menschen an X-Beinen leiden, gibt e...

Was sind die Symptome einer radikulären Ischialgie?

Was sind die Hauptsymptome von Ischias? Ischias i...

Wissen Sie, welche Ernährungstabus es nach einer Blinddarmoperation gibt?

Wenn eine Blinddarmentfernung mittels Laparotomie...