Welche Präventions- und Behandlungsmethoden gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?

Welche Präventions- und Behandlungsmethoden gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?

Büroangestellte, die häufig im Büro sitzen, erleiden häufiger Verletzungen der Lendenwirbelsäule. Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist die häufigste Erkrankung der Lendenwirbelsäule. Nach einer Lendenmuskelzerrung verspüren Sie starke Schmerzen und können Ihre Taille nicht strecken. Welche Präventions- und Behandlungsmethoden gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung? Lassen Sie uns dieses Problem im Folgenden genauer betrachten.

Versuchen Sie zunächst, keinen Sport zu treiben, wenn Sie Schmerzen im unteren Rücken haben. Zweitens sollte die Trainingsintensität schrittweise von niedrig nach hoch gesteigert werden. Übungen, die plötzliche Krafteinwirkung oder explosive Kraft erfordern, sind nicht gut für die Lendenwirbelsäule und sollten möglichst vermieden werden. Drittens sollte regelmäßig trainiert werden, im Allgemeinen dreimal oder öfter pro Woche für jeweils 20 Minuten.

Was die Auswahl von Trainingsprogrammen angeht, kann Aerobic-Training die Belastung der Lendenwirbelsäule verringern, die Flexibilität und Muskelkraft der Lendenwirbelsäule verbessern und Schmerzen im unteren Rückenbereich wirksam lindern und vorbeugen.

Die bevorzugten Übungen sind zügiges Gehen und Joggen. Tragen Sie bei diesen beiden Übungen elastische Sportschuhe, halten Sie den Kopf hoch und die Brust heraus und trainieren Sie täglich oder jeden zweiten Tag etwa 30 Minuten. Patienten nach einer Lendenwirbeloperation wird empfohlen, zügig zu gehen. Patienten mit degenerativen Erkrankungen der Lendenwirbelsäule, wie beispielsweise einer Zerrung der Lendenmuskulatur, sollten ihre Aktivitätszeit begrenzen und die Aktivitäten sofort beenden, wenn Symptome von Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten.

Das zweite ist Radfahren. Halten Sie beim Fahrradfahren den Sattel möglichst niedrig und den Lenker höher. Für Patienten mit einer lumbalen Spinalkanalstenose ist Radfahren am vorteilhaftesten. Es kann die Weite des Lendenwirbelkanals und die Flexibilität der Lendenwirbelsäule erhöhen. Es empfiehlt sich, diese Übung etwa 30 Minuten am Tag durchzuführen.

Das dritte ist Bergsteigen. Beim Bergsteigen können die Oberschenkel- und Psoasmuskeln trainiert werden, übermäßige Ermüdung erhöht jedoch die Belastung der Lendenwirbelsäule. Beim Klettern sollten Sie Bergstraßen mit steilen Abhängen vermeiden und nicht mit schweren Gegenständen auf dem Rücken klettern. Spannen Sie beim Klettern bewusst Ihre Bauchmuskeln an und halten Sie die Knie leicht gebeugt.

Darüber hinaus sollte jeder im Laufe seines Lebens öfter schwimmen gehen. Dadurch wird auch die Taille trainiert und die Gefahr einer Überlastung der Lendenmuskulatur relativ gering gehalten. Wenn bei Ihnen eine Lendenmuskelzerrung diagnostiziert wird, lassen Sie sich unbedingt im Krankenhaus behandeln. Versuchen Sie nicht, sich allein zu wehren, da dies zu unnötigen Problemen führen kann.

<<:  Ist eine Lendenmuskelzerrung ansteckend?

>>:  Kann eine Lendenmuskelzerrung andere anstecken?

Artikel empfehlen

Einführung in das Ranking der Urethritis-Krankenhäuser

Welches sind die besten Krankenhäuser für Urethri...

Eine „rivalisierende“ Frau im Bett zu sein, kann Sie befriedigen

Wenn eine Frau etwas von Sex versteht, kann Sex e...

Die Geheimnisse darüber lüften, welcher Frauentyp am meisten Lust auf Sex hat

Im Osten vermitteln Frauen den Menschen immer das...

Was sind typische Symptome von O-Beinen?

O-Beine sind eine Krankheit, die jeder von uns ke...

Nachthemdauswahl zeigt, ob Sie einen One-Night-Stand ablehnen können

Jeder hat eine andere Meinung zu One-Night-Stands...

Welche Untersuchungen sind bei intrahepatischen Gallengangsteinen erforderlich?

Welche Untersuchungen sind bei intrahepatischen G...

Sind Gallensteine ​​gefährlich? Welche Gefahren bestehen?

Sind Gallensteine ​​gefährlich? Welche Gefahren b...

Was Sie essen sollten, um bei Knochenspornen schnell wieder gesund zu werden

Für Menschen mittleren und höheren Alters wird em...

Äußere Krafteinwirkung kann Ursache eines Bandscheibenvorfalls sein

Die Einwirkung äußerer Kräfte kann die Ursache fü...

Verstehen Sie Hydronephrose wirklich?

Wir alle haben in unserem Leben schon von der Kra...

Wie man mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule steht

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Welche Auswirkungen hat die hohe Inzidenz des Hallux valgus auf die Menschen?

Viele Menschen leiden unter einem Hallux valgus, ...

Können schwangere Frauen mit Periarthritis der Schulter Akupunktur erhalten?

Unter den Behandlungsmethoden für die Frozen Shou...