Ist eine Lendenmuskelzerrung ansteckend?

Ist eine Lendenmuskelzerrung ansteckend?

Die Taille ist ein wichtiges Bindeglied zwischen den oberen und unteren Gliedmaßen des Körpers und spielt eine wichtige Rolle für verschiedene Organe des menschlichen Körpers. Eine langfristige Fehlhaltung oder das Arbeiten mit gebeugter Taille oder eine kontinuierliche Gewichtsbelastung der Taille kann zu chronischen, kumulativen Schäden an der Taillenmuskulatur führen. Nach einer akuten Taillenverletzung kann eine unsachgemäße oder verzögerte Behandlung im Laufe der Zeit zu einer chronischen Taillenverletzung führen. Kann eine Lendenmuskelzerrung also andere anstecken?

Es gibt angeborene strukturelle Anomalien im Bereich der Lendenwirbelsäule, die zu Anomalien am Ursprung und Ansatz der Muskeln oder zu unausgewogenen Aktivitäten in diesem Bereich führen, was leicht zu chronischen Verletzungen der Lendenwirbelsäule führen kann. Was sind also die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung?

1. Nach akuter Lendenzerrung und langfristiger wiederholter Überlastung der Lendenmuskulatur.

2. Die Behandlung erfolgt nicht rechtzeitig oder die Behandlungsmethode ist ungeeignet.

3. Langfristige und wiederholte übermäßige Taillenbewegungen und übermäßige Belastung. Langes Sitzen oder Stehen, das Halten schwerer Gegenstände oder das Heben von Gegenständen aus einer vornübergebeugten in eine aufrechte Position können dazu führen, dass die Lendenmuskulatur über längere Zeit unter hoher Spannung steht, was mit der Zeit zu einer chronischen Überlastung der Lendenmuskulatur führen kann.

4. Eine chronische Überlastung der Lendenmuskulatur hängt auch mit klimatischen und Umweltbedingungen zusammen. Zu niedrige Temperaturen oder zu hohe Luftfeuchtigkeit können eine Überlastung der Lendenmuskulatur auslösen oder verschlimmern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Lendenmuskelzerrung nicht ansteckend ist. Bei einer Muskelzerrung in der Lendenwirbelsäule handelt es sich um eine Verletzung des örtlichen Weichgewebes, während ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ein Symptom ist, das durch eine Nervenkompression verursacht wird. Der einfachste Unterschied zwischen diesen beiden Erkrankungen besteht darin, dass bei ersterer die Schmerzen in der Taille lokalisiert sind, während bei letzterer die Schmerzen in das Gesäß, die Oberschenkel, die Waden oder die Füße ausstrahlen. Bei einem leichten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können Bettruhe, Schlafen auf einem harten Bett, Physiotherapie, heiße Kompressen und höchstens eine Traktion durchgeführt werden. Eine Überlastung der Lendenmuskulatur kann durch Ruhe gelindert werden.

<<:  Kann eine Lendenmuskelzerrung andere anstecken?

>>:  Welche Präventions- und Behandlungsmethoden gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?

Artikel empfehlen

Kann Vaskulitis geheilt werden?

Wie wir alle wissen, ist Vaskulitis eine sehr gef...

Was sind die Risikofaktoren für Gallensteine?

Wenn wir Krankheiten in unserem Leben vorbeugen m...

Was sind die klinischen Manifestationen einer Schädelbasisfraktur?

Schädelbasisfrakturen werden hauptsächlich durch ...

Rezept für chinesische Medizin bei Ischias

Viele Menschen erscheinen angesichts des enormen ...

Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosans?

Morbus Bechterew ist eine der häufigsten Erkranku...

Welche Antibiotika werden bei Osteomyelitis eingesetzt?

Die Femur-Epiphyse ist bei Kindern sehr anfällig ...

Verstehen Sie die häufigsten Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Es ist notwendig, die allgemeinen Symptome einer ...

Warum verursacht eine zervikale Spondylose ein Taubheitsgefühl in den Händen?

Eines davon ist das Handgelenk. Aufgrund wiederho...

Westliche Medizin zur Behandlung der Frozen Shoulder

Die Behandlung der Frozen Shoulder durch die west...

Postoperative Versorgung der NUSS-Operation bei Trichterbrust

Bei der NUSS-Operation handelt es sich um einen m...

Die Symptome der weiblichen Brusthyperplasie sind komplizierter

Klinisch weisen die meisten Frauen verschiedene S...

Wie können wir der Entstehung einer Osteomyelitis wirksam vorbeugen?

Heutzutage leiden viele Menschen mittleren und hö...