So beurteilen Sie den Schweregrad von Verbrennungen

So beurteilen Sie den Schweregrad von Verbrennungen

Wie beurteilt man die Schwere von Verbrennungen? Manche Menschen möchten nach einer versehentlichen Verbrennung wissen, wie schwerwiegend ihre Verbrennungen sind. Jeder weiß, dass Verbrennungen in verschiedene Grade eingeteilt werden. Daher ist es für uns wichtig, dies zu verstehen, damit wir unsere eigene Situation nach einer Verbrennung schnell beurteilen und eine bessere Behandlung erhalten können.

Erste Verletzung

Verbrennungen schädigen nur die Hautoberfläche und verursachen leichte lokale Rötungen und Schwellungen, keine Blasen und deutliche Schmerzen. Sie sollten sofort Ihre Kleidung und Socken ausziehen, die Wunde eine halbe Stunde lang in kaltem Wasser einweichen und dann Sesamöl oder Pflanzenöl auf die Wunde auftragen.

Verletzung zweiten Grades

Verbrennungen sind Verletzungen der Haut mit lokaler Rötung, Schwellung und Schmerz sowie Blasen unterschiedlicher Größe. Große Blasen können mit einer sterilisierten Nadel aufgestochen werden, um das Wasser aus dem Blasenrand abzulassen. Anschließend können Brandsalbe aufgetragen und ein entsprechend fester Verband angelegt werden.

Verletzung dritten Grades

Verbrennungen sind Schäden des Unterhautgewebes, des Fettgewebes, der Muskeln und der Knochen und haben eine graue oder rotbraune Farbe. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Wunde mit einem sauberen Tuch umwickeln und sofort ins Krankenhaus eilen. Tragen Sie kein Gentianaviolett oder keine Salbe auf die Wunde auf, da dies die Beobachtung und Behandlung der Krankheit beeinträchtigt.

Richter

Die Schwere von Verbrennungen und Verbrühungen wird hauptsächlich anhand der Lage, Fläche und Tiefe der Verbrennungen und Verbrühungen beurteilt. Als schwerwiegend gelten Verbrennungen oder Verbrühungen an Kopf und Gesicht oder solche, die nicht an Kopf und Gesicht, sondern großflächig und tief auftreten. Bei Personen mit schweren Verbrennungen kann es während der Verlegung zu einem Schock oder Atem- bzw. Herzstillstand kommen. In diesem Fall muss sofort eine künstliche Beatmung oder eine externe Brustmassage durchgeführt werden. Wenn der Verletzte Durst hat, können Sie ihm eine kleine Menge heißen Tee oder leichtes Salzwasser geben. Lassen Sie ihn niemals innerhalb kurzer Zeit große Mengen abgekochtes Wasser trinken, da dies zu einem Hirnödem führen kann.

<<:  Symptome von Verbrennungen ersten Grades

>>:  Klinische Diagnose von Verbrennungen

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen für Gallenblasenpolypen?

Was sind Gallenblasenpolypen? Was sind die Ursach...

Ist ein Hämangiom eine ernste Angelegenheit? Welche Gefahren bestehen?

Bei Hämangiomen handelt es sich um häufige Gefäße...

Symptome einer Osteoporose im Spätstadium führen zu Knochendeformationen

Osteoporose tritt nicht nur bei älteren Menschen ...

Was sind die Symptome einer Meniskusverletzung im Knie?

In den meisten Fällen einer Meniskusverletzung de...

Der Schaden von Gallenblasenpolypen für Patienten

Gallenblasenpolypen sind ein relativ häufiges Gal...

Was sind die frühen Symptome einer Brusthyperplasie?

Eine Brusthyperplasie beeinträchtigt das tägliche...

Ist die Heilungsrate bei Knochenhyperplasie hoch?

Um eine Knochenhyperplasie zu behandeln, müssen w...

Umgang mit Osteomyelitis während der Schwangerschaft

Was sollten Sie tun, wenn Sie während der Schwang...

Drei häufige Ursachen für Osteoporose

Im wirklichen Leben sind schlechte Lebensgewohnhe...

Kann ein Bad in Salzwasser eine Sehnenscheidenentzündung im Finger heilen?

Kann ein Bad in Salzwasser eine Sehnenscheidenent...

Ich habe gesehen, dass diese Idee allen Frauen gefallen kann

Wenn Sie Ihrer Frau gefallen möchten, müssen Sie ...

Warum können auch Sportschuhe Plattfüße verursachen?

Als Ursache für Plattfüße achten viele Menschen n...

Einige Symptome einer Brusthyperplasie

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Bru...

Welche Faktoren verursachen Osteoporose?

Osteoporose kann andere Krankheiten hervorrufen, ...