Vorsichtsmaßnahmen bei oralen Kontrazeptiva

Vorsichtsmaßnahmen bei oralen Kontrazeptiva

Orale Verhütungsmittel sind in meinem Land eine der am häufigsten verwendeten Methoden für Frauen im gebärfähigen Alter. Wenn Sie jedoch das falsche Medikament wählen, es unsachgemäß anwenden oder die Nebenwirkungen nicht verstehen, wird Ihr Verhütungsziel nicht nur nicht erreicht, sondern Sie können auch Krankheiten bekommen, die die Kosten nicht wert sind. Aus diesem Grund möchten wir einige Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung oraler Verhütungsmittel anführen, um Frauen im gebärfähigen Alter zu warnen.

1. Sie müssen einen Arzt für eine Gesundheitsuntersuchung aufsuchen, bevor Sie sich entscheiden

Bevor Sie sich für diese Verhütungsmethode entscheiden, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, um einen Gesundheitscheck zu erhalten. Menschen mit akuten oder chronischen Lebererkrankungen, Herzerkrankungen, Nierenerkrankungen, Bluthochdruck, Brusthyperplasie, Brustkrebs, Gebärmuttertumoren, Blutkrankheiten und thrombotischen Erkrankungen sollten sie nicht oder nur mit Vorsicht gemäß den Anweisungen des Arztes anwenden.



2. Medikamente müssen verschrieben werden

Das Medikament muss wie vom Arzt verordnet eingenommen werden. Zeitpunkt und Dosierung dürfen nicht willkürlich geändert werden und Dosen dürfen nicht ausgelassen werden. Wenn eine Dosis vergessen wurde, nehmen Sie am nächsten Morgen eine zusätzliche Dosis ein.



3. Wählen Sie das für Sie passende Medikament

Bitten Sie Ihren Arzt, Ihnen bei der Auswahl eines für Sie geeigneten oralen Verhütungsmittels zu helfen. Wechseln Sie das Verhütungsmittel nicht einfach so.



4. Lassen Sie sich nach der Einnahme des Arzneimittels regelmäßig untersuchen

Sie sollten sich regelmäßigen Gesundheitschecks unterziehen und dabei besonders auf Veränderungen der Leberfunktion achten. Wenn Ihre Periode drei Monate hintereinander ausbleibt, sollten Sie die Einnahme des Medikaments sofort abbrechen und einen Arzt aufsuchen.



5. Wenn die Verhütungswirkung nicht gut ist, sollten stattdessen andere Verhütungsmethoden angewendet werden

Wenn Sie krank sind und Guanethidin, Insulin, Barbiturate oder Phenobarbital einnehmen müssen, können diese Arzneimittel die empfängnisverhütende Wirkung beeinträchtigen und Sie sollten andere Verhütungsmethoden anwenden.



6. Achten Sie auf die Einnahme von Medikamenten unter besonderen Umständen

Unregelmäßige Blutungen, die während der Einnahme von Medikamenten auftreten, werden als Durchbruchblutungen bezeichnet. Meistens tritt sie auf, wenn eine Dosis vergessen wurde, bei manchen Menschen kann sie jedoch auch auftreten, wenn sie keine Dosis vergessen haben. Kommt es in der ersten Hälfte der Monatsblutung zu Blutungen, liegt das meist an einem Östrogenmangel. Sie können jeden Abend 0,005-0,015 mg Ethinylestradiol einnehmen und die Einnahme am 22. Tag beenden.

Kommt es in der zweiten Hälfte der Monatsblutung zu Blutungen, liegt das meist an einem Progesteronmangel. Du kannst bis zum 22. Tag jeden Abend 4 mg Medroxyprogesteron einnehmen und danach die Einnahme beenden. Wenn die Blutung ähnlich stark ist wie bei einer Menstruation, brechen Sie die Einnahme des Arzneimittels ab und beginnen Sie ab dem fünften Tag der Blutung mit der Einnahme des nächsten Arzneimittelzyklus.



7. Wenn Sie schwanger werden möchten, sollten Sie die Einnahme des Arzneimittels für 5 Monate unterbrechen.

Wenn Sie schwanger werden möchten, liegt der beste Zeitpunkt für eine Schwangerschaft 5-6 Monate nach Absetzen des Medikaments. In dieser Zeit verhüten Sie am besten mit Kondomen.



8. Sie müssen Übergangsmedikamente einnehmen, wenn Sie die Anwendung von Langzeitverhütungsmitteln beenden

Orale Langzeitverhütungsmittel sollten nicht abrupt abgesetzt werden. Wenn Sie die Einnahme beenden möchten, sollten Sie ab dem 5. Tag des Menstruationszyklus 3 Monate lang kurzwirksame Verhütungsmittel einnehmen, um die Einnahme von Langzeitverhütungsmitteln zu erleichtern.



9. Bewahren Sie das Arzneimittel an einem sicheren Ort auf, um eine versehentliche Einnahme zu verhindern

Halten Sie Medikamentenschubladen oder -schränke verschlossen, um zu verhindern, dass Kinder sie versehentlich nehmen, während sie Süßigkeiten essen. Mischen Sie es nicht mit anderen Arzneimitteln, um eine versehentliche Einnahme zu vermeiden.



10. Es ist nicht ratsam, innerhalb von sechs Monaten nach der Geburt Verhütungsmittel einzunehmen.

Es sollte nicht während der Stillzeit eingenommen werden, da es die Milchsekretion hemmen kann. Es sollte nicht innerhalb von sechs Monaten nach der Entbindung oder vor der Menstruation eingenommen werden.

<<:  Die 10 extravagantesten Wünsche der Menschheit, welchen möchtest Du Dir erfüllen?

>>:  Die Form der weiblichen Brust beim Geschlechtsverkehr

Artikel empfehlen

Spezialklinik für die Behandlung von Harnsteinen

Harnsteine ​​sind eine häufige Erkrankung. Da die...

Welche Tests können eine Blinddarmentzündung bestätigen?

Um die Genauigkeit ihrer Diagnose zu verbessern, ...

Wie werden Gallensteine ​​behandelt?

Welche Pflegemethoden gibt es bei Gallensteinen? ...

Komplikationen der Vorhofseptumdefekt-Operation

Komplikationen der Vorhofseptumdefekt-Operation E...

Welche Medizin kann eine Lendenmuskelzerrung heilen?

Eine Lendenmuskelzerrung ist eine Erkrankung mit ...

Wie Physiotherapie zervikale Spondylose behandelt

Physikalische Therapie, abgekürzt Krankengymnasti...

So erkennen Sie eine Spinalkanalstenose

Wie erkennt man eine Spinalkanalstenose? Wenn Men...

Was tun bei einer Achillessehnenentzündung?

Welche Untersuchungen sollten bei einer Achilless...

Wie man die X-Leg-Krankheit behandelt

Immer mehr Krankheiten treten in unserem Leben au...

So behandeln Sie Gallensteine ​​schnell

Wie können Gallensteine ​​schnell geheilt werden?...

Was tun, wenn die Frozen Shoulder schwerwiegend ist?

Was tun, wenn die Frozen Shoulder schwerwiegend i...

Welches Medikament ist gut gegen lobuläre Hyperplasie?

Bei Erkrankungen wie der lobulären Hyperplasie ka...

Experten stellen vier Ursachen für Wirbelsäulendeformationen vor

Wirbelsäulendeformationen sind keine seltene Erkr...