Was ist eine Frozen Shoulder? Welche Aktivitäten können bei der Genesung einer Frozen Shoulder helfen? Die Frozen Shoulder ist eine weit verbreitete Erkrankung, deren Hauptsymptome Schulterschmerzen und Bewegungsschwierigkeiten sind. Am häufigsten tritt eine Periarthritis der Schulter im Alter von etwa 50 Jahren auf. Bei Frauen ist die Inzidenzrate etwas höher als bei Männern und bei Arbeitern kommt sie häufiger vor. Wenn die Frozen Shoulder nicht wirksam behandelt wird, kann dies die Funktionsfähigkeit des Schultergelenks ernsthaft beeinträchtigen. Welche Aktivitäten können also bei der Genesung einer Frozen Shoulder helfen? Unsere Experten stellen sie Ihnen im Folgenden im Detail vor. ' Zu den Aktivitäten, die bei der Genesung einer Frozen Shoulder helfen können, gehören: 1. Übung zum Anheben des Schultergelenks: Bei der Wandkletterübung kann der Patient mit den Fingern der betroffenen Seite von unten nach oben an der Wand klettern. 2. Übung zur zirkulären Rotation des Schultergelenks: Der Patient beugt sich nach vorne und lässt die betroffene Seite natürlich hängen, wobei er eine zirkuläre Rotation im Uhrzeigersinn und dann gegen den Uhrzeigersinn durchführt. Der Patient kann auch aufgefordert werden, sich über 90 Grad zu beugen, das betroffene Glied herunterhängen zu lassen und das gesunde Glied zum Stützen des betroffenen Glieds zu verwenden, sodass der Ellbogen für eine kreisförmige Rotation um 90 Grad gebeugt werden kann. 3. Innenrotation des Schultergelenks und Aktivitäten zur hinteren Streckung und Innenrotation: Die betroffene Seite berührt den Rücken, d. h., mit Hilfe der gesunden Seite wird allmählich das Schulterblatt der gegenüberliegenden Seite berührt und die hintere Innenrotation geübt. Sie kann auch an einem Flaschenzugtrainer durchgeführt werden, d. h. der Patient legt das betroffene Gliedmaß hinter den Rücken, hält mit der Hand den Griff des Flaschenzugtrainers, hält das andere Ende mit dem gesunden Gliedmaß und zieht nach unten. 4. Außenrotationsübung: Der Patient berührt mit der betroffenen Hand das gegenüberliegende Ohr über das Gesicht hinweg, um die Schulteradduktion und Außenrotation zu üben. Funktionelle Übungen sollten 2 bis 3 Mal täglich für jeweils 15 Minuten durchgeführt werden. In der Anfangsphase muss das Training langsam und ausdauernd erfolgen und darf nicht überstürzt werden, da es sonst mehr schadet als nützt. Patienten, denen das Training schwerer fällt, sollten ermutigt werden, die Schwierigkeiten zu überwinden und beim Training durchzuhalten, um gute Ergebnisse zu erzielen. Die oben genannten Aktivitäten tragen zur Genesung einer Frozen Shoulder bei. Ich gehe davon aus, dass Sie sie bereits verstanden haben und hoffe, dass sie für Sie hilfreich sind. Wenn Sie weitere Fragen zur Frozen Shoulder haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Feihua Health Network wünscht Ihnen gute Gesundheit! |
<<: Auch psychische Faktoren sind eine wichtige Ursache für eine Brusthyperplasie!
>>: Welche Faktoren können eine Frozen Shoulder auslösen?
Durch die Schilderung des Patienten kann die Erkr...
Oft haben diese übrig gebliebenen Frauen ihre eig...
Im Alltag können Patienten mit einem Bandscheiben...
Ischias ist eine häufige Nervenerkrankung, die Sc...
Kann eine Achillessehnenentzündung ohne Behandlun...
Unter den orthopädischen Erkrankungen sind die Sy...
Die Genesung von einer Venenentzündung dauert nor...
Darf man bei einer Blasenentzündung Honig trinken...
Die Fallot-Tetralogie ist eine sehr häufige Erkra...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Hämangiome stellen eine ernsthafte Gefahr für die...
In unserem Land nimmt die Zahl der Patienten mit ...
Wenn ein perianaler Abszess über einen längeren Z...
Die meisten Frakturen werden durch traumatische B...
Zu den häufigsten Steinerkrankungen zählen neben ...