Einige Hämangiome erfordern keine Behandlung und verschwinden mit zunehmendem Alter von selbst. Manche Hämangiome wachsen schnell und können nicht von selbst heilen, daher müssen sie umgehend behandelt werden. Es gibt viele Arten von Hämangiomen. Subkutane Hämangiome sind die häufigsten und können innerhalb eines Alters von zwei Jahren von selbst verschwinden. Wenn bei einem Neugeborenen ein Hämangiom auftritt, sollte der Patient genau beobachtet werden. Wenn die Wachstumsrate nicht offensichtlich ist, ist möglicherweise vorerst keine Behandlung erforderlich. Wenn das Hämangiom nach sechs Monaten nicht abgeklungen ist, sollte es umgehend behandelt werden. Zu diesem Zeitpunkt ist der Tumor klein und leicht zu kontrollieren und die Wirkung der Behandlung ist höher. |
<<: Wird das Hämangiom wiederkehren? Sehen Sie, was der Arzt sagt
>>: Welche prädisponierenden Faktoren gibt es für Hämangiome? Es gibt 4 Hauptfaktoren
Ich glaube, jeder kennt Osteoporose, eine altersb...
Wie kann man Gallenblasenpolypen diagnostizieren ...
Phlebitis ist eine weit verbreitete klinische Erk...
Eine Periarthritis der Schulter kommt nicht häufi...
Osteoporose ist eine häufige Erkrankung. Sie trit...
Der frühe zerebrale Vasospasmus ist eine Erkranku...
Die frühen Symptome von Nierensteinen sind Kolike...
Generell wird empfohlen, Brandblasen in Ruhe zu l...
Welche Komplikationen können bei Frakturen auftre...
Welche Symptome treten bei Kindern mit Rachitis a...
Eine Harnwegsinfektion ist eine ganz gewöhnliche ...
Experten stellen vor, welche Gesundheitsübungen z...
Unter einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirb...
Wenn Sie sich im Alltag versehentlich mit heißem ...
Bei einer Brusthyperplasie Grad 3 gibt es grundsä...