Mit der Beschleunigung des wirtschaftlichen Niveaus beschleunigt sich auch unser Lebenstempo und die Wahrscheinlichkeit, dass moderne Menschen krank werden, steigt immer mehr. Sakroiliitis ist eine häufige orthopädische Erkrankung. Den Namen dieser Krankheit kennen vielleicht nur wenige, doch viele Menschen leiden darunter. Aufgrund der Sakroiliitis leiden die Patienten unter körperlichen Schmerzen. Wie kann man also eine Sakroiliitis diagnostizieren und identifizieren? Die Sakroiliitis muss von folgenden orthopädischen Erkrankungen unterschieden werden: 1. Spondylitis ankylosans: Eine Sakroiliitis kann in jedem Alter auftreten und ist häufiger einseitig, oft im vorderen und unteren Drittel der Synovialregion des Iliosakralgelenks. Während die ankylosierende Spondylitis bei jungen Männern häufig auftritt und oft beidseitig und symmetrisch ist, sich durch eine unregelmäßige Verengung des Gelenkspalts äußert oder von osteosklerotischen Gelenken mit kleinen zystischen Defekten an den Rändern begleitet wird. Die Läsionen dringen leicht in die obere Hälfte des Iliosakralgelenks ein und werden oft von verschwommenen, verengten oder verschwundenen lumbalen Facettengelenksräumen begleitet. 2. Dichte Iliitis: Osteoarthritis vom Skeletttyp tritt in der Spongiosa der Beckenknochen auf und präsentiert sich als kreisförmiger oder ovaler lokalisierter Zerstörungsbereich, der die Iliosakralgelenke betreffen kann; Eine dichte Iliitis kommt dagegen häufiger bei erwachsenen Frauen vor und befällt oft symmetrisch die mittleren und unteren zwei Drittel des Darmbeins der Iliosakralgelenke. Sie erscheint als dreieckiger, halbmondförmiger oder birnenförmiger dichter Schatten, wobei die Verschmelzung der Trabekel verschwindet und die Gelenke nicht betroffen sind. 3. Knochenschwund durch Pulsation der Arteria iliaca externa: Eine lokalisierte Sakroiliitis in der Nähe der Arteria iliaca externa muss manchmal von einer Knochenzerstörung oder einem Knochenverlust unterschieden werden, der durch die Pulsation der Arteria iliaca externa verursacht wird. Obwohl der durch Ersteres verursachte Knochenzerstörungsbereich relativ begrenzt ist, ist die Knochenzerstörung ausgedehnter, der Rand des Zerstörungsbereichs ist unklar und es liegt keine Sklerose vor. Während eine langfristige Pulsation der Arteria iliaca externa eine deutliche und tiefe Vertiefung an der Unterkante des Darmbeins verursachen kann, ist der Rand der Vertiefung klar und ohne Anzeichen einer Sklerose zu erkennen. Darüber hinaus muss diese Krankheit von einer Iliosakralgelenkzerrung, einem Bandscheibenvorfall, einer Lendenwirbeltuberkulose und einer Hüftgelenkentzündung, einer rheumatoiden Arthritis, einer eitrigen Arthritis und Tumoren unterschieden werden. Die Symptome, Anzeichen und häufigen Stellen von Abszessen und Sinuskanälen bei Lumbaltuberkulose und Sakroiliitis sind sehr ähnlich und die beiden Erkrankungen werden leicht verwechselt. Wenn beides gleichzeitig beim selben Patienten auftritt, ist es manchmal schwierig festzustellen, von welcher Läsion der Abszess und der Sinustrakt stammen. Eine Identifizierung ist nur durch eine Operation oder eine Sinusographie möglich. Oben finden Sie die Antwort auf die Frage, wie eine Sakroiliitis diagnostiziert und identifiziert werden kann. Die Symptome einer Sakroiliitis ähneln denen vieler orthopädischer Erkrankungen. Jeder muss zur fachlichen Abklärung ein reguläres Krankenhaus aufsuchen, damit das richtige Medikament verschrieben werden kann und die Gesundheit schnellstmöglich wiederhergestellt werden kann. |
<<: Warum ist eine Sakroiliitis immer schwer zu heilen?
>>: Wie man Sakroiliitis heilt
Gallenblasenpolypen sind heutzutage eine sehr häu...
Welches Medikament sollte ich gegen Kapillaritis ...
Wenn Sie gefragt würden: „Welche Art von ‚Neckere...
Das Hauptsymptom einer Kniearthrose sind anhalten...
Ein perianaler Abszess ist eine sehr lästige Erkr...
Viele Patienten neigen dazu, Gallenblasenpolypen ...
Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...
Die Niere ist die Grundlage der angeborenen Konst...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an einer Fe...
Xiaorusanjie-Kapseln stärken die Milz, beruhigen ...
Was sind die Diagnosekriterien für eine Venenentz...
1. Schauen Sie oft in den Spiegel Wenn Sie verlie...
Knochengewebe weist eine normale Verkalkung auf u...
Rachitis ist im Allgemeinen eine Krankheit, die d...
Das Verständnis der Ursachen von Nierensteinen sp...