Kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Ich glaube, dass viele Menschen mit dem Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vertraut sind, aber ich glaube, dass nicht viele Menschen die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule wissen möchten. Heute stellen wir Ihnen einige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vor und hoffen, Ihnen helfen zu können:

Spinalkanalstenose: Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind anhaltende Schmerzen im unteren Rücken, Schmerzen in den Beinen und Claudicatio intermittens. Patienten klagen häufig über Schmerzen im unteren Rücken und Kreuzbein, die beim Stehen und Gehen stärker und beim Sitzen oder Liegen auf der Seite mit gebeugter Hüfte weniger stark sind. Beinschmerzen werden durch eine Kompression der Nervenwurzeln in der Lendenwirbelsäule verursacht und betreffen oft beide Seiten. Es ist milder als ein Bandscheibenvorfall und wird durch Husten nicht oft verschlimmert. Durch die Cauda equina bedingte Claudicatio intermittens, jedoch keine Symptome im Ruhezustand. Lediglich beim Gehen kurzer Strecken treten Rückenschmerzen, Schwäche und Gefühlsverlust auf. Die Symptome verschwinden, wenn der Patient ruht (in einer neutralen Position steht oder hockt). Bei der körperlichen Untersuchung im Ruhezustand des Patienten kann es zu keinem positiven Befund kommen und der Test zum Anheben des gestreckten Beins ist meist negativ. Bei Patienten mit relativer Stenose und Bandscheibenvorfall kann der Befund jedoch positiv sein (ca. 80 %).

Lumbale Spondylolisthesis: Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Claudicatio intermittens und Taubheits- und Kältegefühl in beiden unteren Gliedmaßen sowie Lähmung der Unterschenkelmuskulatur und Taubheitsgefühl im Oberschenkel und an der Außenseite der Wade. Eine andere ist die Lendenwirbeltuberkulose. Aufgrund der Erosion durch Tuberkulosebakterien leidet der Patient unter Schmerzen im unteren Rücken und einer Steifheit der Lendenwirbelsäule und kann sich nicht bücken, um Dinge aufzuheben. Die Schmerzen im unteren Rückenbereich sind ziemlich stark und es treten auch Symptome einer Tuberkulose-Toxin-Vergiftung auf, wie Fieber, Nachtschweiß, Müdigkeit, Gewichtsverlust und Appetitlosigkeit.

Der obige Artikel stellt die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vor. Hast du ein gewisses Verständnis davon? Wenn Sie mehr über die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erfahren möchten, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ausführlich vorstellen.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Hinweis: Die klinischen Erscheinungsformen der Rachitis sind in den verschiedenen Stadien der Krankheitsentwicklung unterschiedlich!

>>:  Wissen Sie, wie man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erkennt?

Artikel empfehlen

Welche Methoden gibt es zur lumbalen Bandscheibentraktion?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Welche Gefahren birgt eine Blasenentzündung?

Welche Gefahren birgt eine Blasenentzündung? Blas...

Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bei Jugendlichen

Wie behandeln Jugendliche einen Bandscheibenvorfa...

Was sind die sexuellen Werkzeuge der Frau?

Da jeder Mensch physiologische Bedürfnisse hat, i...

Kinder sollten mehr Fußgymnastik machen, um Plattfüßen vorzubeugen

Plattfüße entstehen, wenn die Knochen und Muskeln...

Experten analysieren die häufigsten Symptome der zervikalen Spondylose

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...

Was sind die Ursachen einer lobulären Hyperplasie?

Was sind die Ursachen einer lobulären Hyperplasie...

Wie man mit leichter Mastitis trainiert

Wie trainiert man bei leichter Mastitis? Viele Fr...

Sind Schwangerschaftstests genau?

Wenn eine erwachsene Frau nach Geschlechtsverkehr...

Ernährungsaspekte bei Meniskusverletzungen

Meniskusverletzungen sind eine relativ häufige Er...

Was sind die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Harnwegsinfektion?

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine Form der ...

Beeinflusst Kniearthrose die Schwangerschaft?

Die Hauptgruppe der an Kniearthrose leidenden Men...