Eine kurze Diskussion über die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Eine kurze Diskussion über die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Wenn wir die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verstehen, gibt es natürlich noch einige speziellere Symptome, die wir verstehen müssen. Da es viele Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gibt, gibt es auch viele spezielle Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Deshalb stellen wir sie heute kurz vor.

Bevor wir die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verstehen, müssen wir uns zunächst darüber im Klaren sein, dass selbst wenn wir die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kennen, eine rechtzeitige Behandlung nichts bringt. Daher ist es notwendig, zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus zu gehen.

Zu den spezielleren Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählt zunächst die Spinalkanalstenose: Die Hauptsymptome sind anhaltende Schmerzen im unteren Rücken, Schmerzen in den Beinen und Claudicatio intermittens. Patienten klagen häufig über Schmerzen im unteren Rücken und Kreuzbein, die beim Stehen und Gehen stärker und beim Sitzen oder Liegen auf der Seite mit gebeugter Hüfte schwächer sind. Beinschmerzen werden durch eine Kompression der Nervenwurzeln in der Lendenwirbelsäule verursacht und betreffen oft beide Seiten. Es ist milder als ein Bandscheibenvorfall und wird durch Husten nicht oft verschlimmert.

Es gibt auch eine Art von lumbaler Spondylolisthesis, die ebenfalls ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist. Zu den Symptomen zählen Claudicatio intermittens, Taubheits- und Kältegefühl in beiden Unterschenkeln sowie Lähmung der Unterschenkelmuskulatur und Taubheitsgefühl in den Oberschenkeln und den Außenseiten der Waden. Eine andere ist die Lendenwirbeltuberkulose. Aufgrund der Erosion durch Tuberkulosebakterien leidet der Patient unter Schmerzen im unteren Rücken und einer Steifheit der Lendenwirbelsäule und kann sich nicht bücken, um Dinge aufzuheben. Die Schmerzen im unteren Rückenbereich sind ziemlich stark und es treten auch Symptome einer Tuberkulose-Toxin-Vergiftung auf, wie Fieber, Nachtschweiß, Müdigkeit, Gewichtsverlust und Appetitlosigkeit.

Bei der Suche nach der Krankheitsursache anhand dieser speziellen Symptome muss beachtet werden, dass die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule nicht auf die leichte Schulter genommen werden darf. Anhand der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können wir die passende Methode finden und eine wirksame Behandlung durchführen.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Was sind die Hauptsymptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Wie können werdende Mütter einer Trichterbrust bei ihrem Baby vorbeugen?

Die Versorgungsbedingungen für werdende Mütter we...

8 Züge, um die Herrin sofort zu töten! Männer trauen sich nicht, zu betrügen

Auf dem Weg der Liebe ist es schwer, sich vor Gel...

Welche einfachen Möglichkeiten gibt es, eine Frozen Shoulder zu behandeln?

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Frozen Shoulder...

Übungen für Kniesporn

Trainingsmethoden bei Knieknochensporn? Das Knieg...

Häufige Symptome einer akuten Brusthyperplasie

Die meisten Frauen leiden im Laufe ihres Lebens a...

Nutzen Frauen beim Blick auf Männer eine „Herdenmentalität“?

Psychologische Forscher haben vor kurzem ein inte...

Die Bedeutung von Sexstellungen

Im Sexualleben ist es sehr wichtig, einige Sexste...

Was man bei einer akuten Blinddarmentzündung nicht essen sollte

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Blinddarmentzün...

Fußbad der chinesischen Medizin zur Behandlung von Periarthritis der Schulter

In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird b...

Welche Medikamente werden zur Behandlung einer Vaskulitis eingesetzt?

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer V...

Unterschied zwischen Mastitis und Brustabszess

Der Unterschied zwischen Mastitis und Brustabszes...

Welches Tonikum ist gut bei Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie ist ein häufiges Phänomen der ...

Kann die Fingersteifheit nach einem Fingerbruch geheilt werden?

Kann die Fingersteifheit nach einem Fingerbruch g...