Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Durch die Identifizierung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können Sie genau feststellen, ob bei Ihnen ein Bandscheibenvorfall vorliegt. Viele Menschen wissen jedoch nicht, wie man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule erkennt. Als Reaktion auf dieses Phänomen werden wir heute mehrere Identifizierungen von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule vorstellen und hoffen, allen helfen zu können: Differenzierung des lumbalen Bandscheibenvorfalls 1. Superior-Gluteus-Nerven-Kompressionssyndrom Eine Reizung oder Kompression des Nervus gluteus superior beim Durchlaufen des tiefen Faszienforamens kann eine Reihe von Symptomen hervorrufen. Die klinischen Manifestationen sind Schmerzen im unteren Rücken und im Gesäß, die sich auf die Oberschenkel und die Kniekehle ausbreiten können, aber selten die Waden betreffen; Unterhalb der Kante des Beckenkamms, oberhalb der Spina iliaca posterior superior, befindet sich ein deutlicher Druckpunkt, und manchmal kann ein Rückenmarksknoten oder ein kleines Lipom ertastet werden. Es kann zu Krämpfen der Gesäßmuskulatur kommen und eine lokale Blockade kann den Schmerz sofort beseitigen. Differenzierung des lumbalen Bandscheibenvorfalls 2. Pelvic-Outlet-SyndromDas Pelvic-Outlet-Syndrom bezeichnet eine Gruppe von Symptomen, die durch die Stimulation oder Kompression des Ischiasnervs beim Durchlaufen des Pelvic-Outlet-Syndroms verursacht werden. Zu den klinischen Manifestationen zählen Reizungssymptome des Ischiasnervs und ausstrahlende Schmerzen, die vom Gesäß entlang des Ischiasnervs beginnen und von Bewegungs-, Empfindungs- oder Reflexstörungen im innervierten Bereich begleitet werden. Der Beginn kann langsam oder akut sein und wird oft von einer Vorgeschichte von Traumata, Müdigkeit, Kälte oder Feuchtigkeit begleitet. Bei einem langen Krankheitsverlauf kann es zu periodischen Höhen und Tiefen kommen. Es tritt normalerweise einseitig auf und äußert sich zunächst in einem dumpfen Schmerz, Wundsein oder Schweregefühl im Gesäß und manchmal in starken, stechenden Schmerzen. Der Schmerz strahlt in die Rückseite des Oberschenkels und in die posterior-laterale Seite der Wade aus, erreicht jedoch selten die Ferse und Fußsohle und weist häufig keine klaren radikulären Grenzen auf. Schmerzen, die sich beim Gehen verschlimmern oder eine Claudicatio intermittens verursachen können Die beiden oben genannten Methoden dienen zur Identifizierung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Haben Sie nach der Lektüre des oben Gesagten ein gewisses Verständnis? Wenn Sie mehr über die Methoden zur Erkennung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erfahren möchten, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden. Unsere Experten erklären Ihnen schnellstmöglich die Methoden zur Erkennung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Kennen Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Kennen Sie die Spätrachitis?
Derzeit kommt es immer häufiger zu Harnsteinen, d...
Obwohl wir alle großen Wert auf unsere eigene Ges...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist eine chron...
Plattfüße sind eine Krankheit, die viele Menschen...
Wenn sich die Wirbelsäule eines Menschen nach lin...
Nadelstichartige Blutflecken am Körper können dur...
Unabhängig davon, ob Sie ein Mann oder eine Frau ...
Weil meine Familie mich drängte zu heiraten, habe...
Welche Sexstellungen sind nicht so einfach, um sc...
Viele Patienten leiden unter einer Zerrung der Le...
Welche Nahrungsmittel essen Sie normalerweise, we...
Verstehen Sie innere Hämorrhoiden wirklich? Inner...
Was passiert bei einem strangulierenden Darmversc...
Wie wählt man ein Krankenhaus für Organtransplant...
Ich glaube, dass viele Menschen über die Krankhei...