Der wörtlichen Bedeutung nach handelt es sich bei Ischias um eine durch Sitzen verursachte Erkrankung. Was genau verursacht Ischias? Es ist nicht schlimm, wenn Sie es nicht wissen. Lassen Sie uns diese Krankheit von den Experten vorstellen. Was sind die Ursachen von Ischias? Experten weisen darauf hin, dass der häufiger vorkommende Ischiasnerv der dickste Nerv ist, der in den unteren Gliedmaßen des menschlichen Körpers verläuft. Ischias ist ein Schmerzsyndrom, das entlang des Ischiasnervverlaufs und seines Verteilungsgebiets auftritt. Mit anderen Worten: Als „Ischias“ werden Schmerzen im Gesäß bezeichnet, die aus irgendeinem Grund auftreten und sich allmählich vom Gesäß zur Rückseite des Oberschenkels, zur Rück- und Außenseite der Wade und zur Außenkante des Fußes ausbreiten. Ischiaspatienten leiden unter starken Schmerzen, die ihr tägliches Leben und ihre Arbeit beeinträchtigen können. Das Erkrankungsalter für Ischialgie liegt laut Experten meist zwischen 20 und 60 Jahren, am häufigsten ist das Alter um das 40. Lebensjahr. Seltener tritt sie vor dem 20. und nach dem 60. Lebensjahr auf. Auch hier wird die Erkrankung in zwei Kategorien unterteilt. Primärer Ischias: Der primäre Ischias entsteht vor allem durch eine direkte Schädigung des Ischiasnervs durch eine Infektion oder Vergiftung, auch Ischialgie genannt, kommt im klinischen Alltag aber nur selten vor. Primäre Ischialgie tritt häufig gleichzeitig mit Myositis und Fibromyositis auf. Kälte, Feuchtigkeit und eine unsachgemäße Injektion von Medikamenten für die Gesäßmuskulatur sind häufig die Ursachen für Ischias. Laut Analyse handelt es sich bei sekundärem Ischias um Schmerzen, die durch Stimulation, Kompression oder Schädigung des Ischiasnervs durch Verletzungen im angrenzenden Gewebe verursacht werden. Bei den meisten klinisch beobachteten Ischialgiefällen handelt es sich um sekundäre Ischialgie. Diese Art von Ischias tritt häufig nach Lendenwirbelverletzungen, Lendenwirbeltraumata, schwerer körperlicher Arbeit oder Erkältung auf. Ischiasschmerzen äußern sich normalerweise als einseitiger Schmerz, seltener als beidseitiger Schmerz. Typische Ischialgie äußert sich als Schmerz auf einer Seite der Taille und des Gesäßes, der in die Rückseite des Oberschenkels, die Rück- und Außenseite der Wade und die Außenseite des Fußes ausstrahlt. Gehen und das Ändern der Körperposition können die Schmerzen verschlimmern und das Anheben des betroffenen Beins ist im Liegen nur eingeschränkt möglich. Die Schmerzen können durch Pressen, Husten, Niesen oder Stuhlgang verschlimmert werden. Was sind die Ursachen von Ischias? Das Obige ist die Einführung von Experten. Nachdem die Patienten verstanden haben, wie Ischias entsteht, sollten sie rechtzeitig Präventionsmaßnahmen ergreifen. Bei weiteren Fragen klicken Sie bitte auf Online-Beratung für ausführliche Informationen. Ischias http://www..com.cn/guke/zgsjt/ |
<<: Was sind die Ursachen von Arthrose?
>>: Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Hüftkopfnekrose?
Um Schäden durch einen Bandscheibenvorfall in der...
Heutzutage spielen viele Leute gerne Badminton, d...
Worauf sollten Patienten mit einem Bandscheibenvo...
Plattfüße können nach langem Gehen leicht zu Ermü...
Osteoarthritis ist eine häufige Erkrankung bei äl...
Die frühen Symptome einer Frozen Shoulder sind ha...
Das Auftreten von O-Beinen hat schwerwiegende Aus...
Osteomyelitis ist eine ernstere Erkrankung, die h...
Es spielt keine Rolle, wer zwischen Männern und F...
Kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden? Ein V...
Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in ...
Es gibt viele Möglichkeiten, Frakturen zu klassif...
Wenn eine Orgasmusstörung auftritt, verliert der ...
Die Brustwarzen sind für Freundinnen sehr wichtig...
Wie lange dauert die Genesung nach einer Akupunkt...