Ist eine Blasenentzündung leicht zu behandeln?

Ist eine Blasenentzündung leicht zu behandeln?

Um unsere Gesundheit besser kontrollieren zu können, müssen wir die Behandlungsmethoden beherrschen. Bei der Harnwegserkrankung Blasenentzündung müssen wir aktiv auf die Gesundheit unseres Körpers achten, den Zustand unseres Körpers rechtzeitig und wirksam kontrollieren und die Behandlungsmethode mit Bedacht wählen. Im Folgenden wird die Behandlung einer Blasenentzündung vorgestellt.

Es gibt sowohl akute als auch chronische Behandlungen für Blasenentzündungen. Sulfadimethoxazol (SMZ) 2,0 g, Trimethoprim (TMP) 0,4 g, Natriumbicarbonat 1,0 g, alles auf einmal eingenommen; oder 5 Tabletten Cotrimoxazol oder 3,0 g Amoxicillin oder 400 mg Trimethoprim, alles auf einmal eingenommen.

Um eine vollständige Sterilisation zu erreichen, sind einige Autoren der Ansicht, dass eine routinemäßige Behandlungsdauer von 3 Tagen immer noch angemessen sei. 2 Tabletten Cotrimoxazol plus 1,0 g Natriumbicarbonat, zweimal täglich; oder 0,5 g Amoxicillin, 4-mal täglich; 0,2 g Ofloxacin, zweimal täglich. Alle Medikamente wurden drei Tage hintereinander eingenommen und die Heilungsrate der Blasenentzündung war ähnlich wie bei der herkömmlichen 14-tägigen Behandlung, allerdings mit weniger Nebenwirkungen. Die Indikationen und Kontraindikationen sind dieselben wie bei der Einzeltherapie. Was Infektionen der unteren Harnwege bei älteren Menschen betrifft, ist McCne der Ansicht, dass diese unabhängig davon, ob die Infektion symptomatisch oder asymptomatisch ist, eine 5- bis 7-tägige Behandlung einleiten sollten, da bei älteren Menschen häufig eine abnorme Blasenfunktion, eine unvollständige Blasenausgangsobstruktion und eine Atrophie der Vaginal- und Harnröhrenschleimhaut vorliegen, was die Behandlung erschwert.

Eine chronische Blasenentzündung geht häufig mit Steinen, Deformationen oder anderen obstruktiven Faktoren einher und ist keine einfache Blasenentzündung. Daher besteht die erste Priorität bei der Behandlung einer chronischen Blasenentzündung darin, die komplizierenden Faktoren der Harnwege zu beheben. Nachdem die komplexen Faktoren der Harnwege korrigiert wurden, kann eine längerfristige antibakterielle Therapie begonnen werden. Genauere Einzelheiten finden Sie unter „Behandlung der chronischen Pyelonephritis“. Manche Leute schlagen vor, eine chronische Blasenentzündung mit einer lokalen Behandlung, wie beispielsweise einer antibakteriellen Blasenspülung, zu behandeln. Die üblicherweise verwendete Spülflüssigkeit besteht aus 100 ml normaler Kochsalzlösung mit einem Penicillingehalt von 1:20.000 oder 1 % Furacillin oder 400.000 Einheiten Gentamicin. Die Spülflüssigkeit wird in die Blase gegossen und 30 Minuten lang dort belassen, bevor sie freigesetzt wird. Dieser Vorgang wird 4 bis 6 Mal wiederholt. Nach der Spülung können 30 ml einer 5%igen schwachen Proteinsilberlösung und 2 ml einer 2%igen Novocainlösung zum Schutz der Blasenschleimhaut infundiert werden.

Krankheiten können akut auftreten und sich chronisch entwickeln. Am besten ist es, die akute Phase zu heilen und die Entwicklung chronischer Krankheiten zu verhindern. Im Hinblick auf das Leben müssen wir auf die Behandlung einer Blasenentzündung achten, um die körperliche Genesung besser zu fördern. Ich hoffe, dass jeder es aktiv erfassen und vernünftig diagnostizieren und behandeln kann.

<<:  Wie behandelt man Blasenentzündungen bei Frauen?

>>:  Welche Medizin ist gut für verschiedene Arten von Blasenentzündung

Artikel empfehlen

Warum hatte ich in letzter Zeit kein sexuelles Verlangen?

Das Sexualleben zwischen Paaren ist ganz normal u...

So vermeiden Sie eine Spinalkanalstenose im Alltag

Viele Menschen achten nicht auf den Schutz ihrer ...

Wie kann ein Krankenhaus eine Blasenentzündung diagnostizieren?

Manche Menschen sind mit Blasenentzündungen vertr...

Ist Morbus Bechterew ansteckend?

Morbus Bechterew ist eine häufige rheumatische or...

Kurzbeschreibung: Häufige Symptome von Gallenblasenpolypen

Da das Leben und die Arbeit immer hektischer werd...

Was passiert, wenn eine Analfissur nicht behandelt wird?

Die Analfissur ist eine der häufigsten anorektale...

Pflegemaßnahmen bei Darmverschluss

Wenn ein Darmverschluss nach seinem Auftreten nic...

Welche Vorsorgemaßnahmen gibt es bei einem Vorhofseptumdefekt?

Welche Vorsorgemaßnahmen gibt es bei einem Vorhof...

Wissen über Ventrikelseptumdefekt

Wenn wir den Ventrikelseptumdefekt verstehen, kön...

Warum habe ich Knieschmerzen und kann nicht in die Hocke gehen?

Die Rolle, die das Knie in unserem menschlichen K...

Die beste Behandlung der Fallot-Tetralogie

Was ist die Fallot-Tetralogie? Möglicherweise sin...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Brusthyperplasie?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Brust...

Welche Methoden können Harnsteine ​​lindern?

Wenn im Laufe des Lebens Harnsteine ​​auftreten, ...

Gängige Behandlungen für Gallensteine

Viele Menschen haben große Angst, wenn bei ihnen ...