Welche Gefahren bergen Fußfrakturen?

Welche Gefahren bergen Fußfrakturen?

Wir alle wissen, dass die Heilung eines Knochenbruchs 100 Tage dauert. Das bedeutet, dass Frakturen unserem Körper großen Schaden zufügen können. Wenn der Patient nicht richtig oder nicht rechtzeitig reagiert, kann dies zu einer Reihe von Komplikationen führen und somit sein Leben beeinträchtigen. Um die Aufmerksamkeit der Menschen auf die Erkrankung Fraktur zu lenken: Welche Gefahren bergen Fußfrakturen? Lassen Sie es uns gemeinsam lernen.

1. Wundliegen. Dies liegt daran, dass der Patient über einen langen Zeitraum bettlägerig ist, wodurch lokaler Druck entsteht, der zu Durchblutungsstörungen oder lokaler Unterernährung in diesem Bereich führt und dann lokale Haut- und Weichteilgeschwüre entstehen. Wundliegen treten vor allem an Stellen mit knöchernen Vorsprüngen auf, etwa in der Mitte des Gesäßes, im Bereich des Trochanter major am oberen Ende des Oberschenkelknochens und an der Rückseite der Ferse.

2. Infektion der Atemwege. Da die Patienten über einen langen Zeitraum bettlägerig sind, ist ihre Widerstandskraft verringert und sie sind anfällig für Atemwegsinfektionen aufgrund von schlechtem Auswurf oder Aspirationspneumonie aufgrund falscher Ernährung. Achten Sie auf Wärme, eine angenehme und konstante Raumtemperatur und eine gute Luftzirkulation. Sagen Sie dem Patienten, er solle mehr husten und ausspucken und ihm beim Husten von unten nach oben auf den Rücken klopfen. Öfter wenden. Wenn Sie aufrecht sitzen können, nehmen Sie möglichst eine halbliegende oder sitzende Position ein, um einer Aspirationspneumonie vorzubeugen.

3. Harnwegsinfektion. Im Liegen ist das Wasserlassen schwierig und es verbleibt oft eine kleine Menge Restharn in der Blase, wodurch sich Bakterien leicht vermehren können. Bei einer Rückenmarksverletzung kommt es zu einer vollständigen Lähmung und der Patient kann nicht mehr willkürlich urinieren oder defäkieren, was zu einem Harnverhalt führt. Bei einer inkompletten Querschnittslähmung kann der Patient zwar freiwillig urinieren oder defäkieren, aufgrund der langen Urinierzeit kann es jedoch auch zu Harnverhalt kommen. Wenn ein Blasenkatheter gelegt und belassen wird, kann es leicht zu einer aufsteigenden Infektion kommen.

Unser oberstes Ziel bei der Behandlung von Frakturen ist die Wiederherstellung der normalen Gliedmaßenfunktion. Daher werden Patienten mit Frakturen einer Reihe von Rehabilitationstrainings unterzogen, um ihnen zu helfen, ihr tägliches Leben und ihre Arbeitsfähigkeit wieder aufzunehmen, nachdem sichergestellt wurde, dass ihr Zustand stabil ist. Wir hoffen außerdem, dass Patienten mit dieser Krankheit mithilfe der Rehabilitationsübungen schnellstmöglich wieder ein gesundes Leben führen können.

<<:  Welche Gefahren birgt eine Meniskusverletzung?

>>:  Welche Methoden gibt es zur Diagnose von Frakturen?

Artikel empfehlen

Welche Diagnosemethoden gibt es für Knochenhyperplasie?

Welche Diagnosemethoden gibt es für Knochenhyperp...

Der Mann nahm dieses Medikament und wurde so langlebig

Wenn es einem Mann in irgendeiner Hinsicht nicht ...

Vorbeugung eines erneuten Auftretens der Frozen Shoulder im Winter

Wenn eine Frozen Shoulder auftritt, kann dies zu ...

Was tun bei Gallensteinschmerzen? Wie kann man Schmerzen schnell lindern?

Was tun bei Gallensteinschmerzen? Wie kann man Sc...

Einige wichtige Details zur täglichen Vorbeugung von Harnleitersteinen

Immer mehr Patienten leiden an Harnleitersteinen,...

Kann ein Ventrikelseptumdefekt geheilt werden?

Kann ein Ventrikelseptumdefekt geheilt werden? Di...

Volksheilmittel zur Behandlung von Femurkopfnekrose

Die Femurkopfnekrose hat eine kurze Beginnphase, ...

Was verursacht eine Vaskulitis?

Patienten müssen vor der Behandlung die Ursache i...

So behandeln Sie Kniearthrose effektiv

Heutzutage nimmt das Tempo des gesellschaftlichen...

Welche Erfahrungen gibt es in der Brandverletztenversorgung?

Die Pflege nach Verbrennungen ist sehr wichtig. E...

Wie viel kostet die Behandlung einer Meniskusverletzung?

Meniskusverletzungen sind eine weit verbreitete E...

Was sind die Indikationen für einen Hüftgelenkersatz?

Der künstliche Hüftersatz umfasst den künstlichen...