Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für O-förmige Beine bei Kindern?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für O-förmige Beine bei Kindern?

Beim Einkaufen sehen wir gelegentlich Menschen, die mit nach innen gedrehten Füßen gehen. Wir nennen sie O-Beine. O-Beine werden grundsätzlich in angeborene und erworbene unterteilt. Angeborene O-Beine sind in der Regel genetisch bedingt oder haben fetale Fehlbildungen zur Folge, während erworbene O-Beine meist auf einen Mangel an bestimmten Nährstoffen oder eine Krankheit zurückzuführen sind. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für O-Beine bei Kindern? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

Die direkteste Behandlungsmethode ist die Lösung durch eine Operation oder minimalinvasive Chirurgie. Die Genesungszeit ist länger, das Risiko größer und die Kosten höher. aber die Heilungsrate ist auch ziemlich hoch. Nach der Operation müssen Sie zur Erholung das Bett hüten und dürfen erst wieder gehen, wenn Sie wieder normal fit sind. Andernfalls kommt es nicht nur zu keiner Heilung, sondern es kann sogar zu einer Verschlechterung des Zustands kommen.

Verwenden Sie Korrekturmethoden, um O-Beine zu korrigieren. Im Allgemeinen bringt der behandelnde Arzt dem Patienten im Krankenhaus, in dem er behandelt wird, eine Reihe von Korrekturübungen bei, die für seinen individuellen Zustand geeignet sind. Die Übungen müssen täglich mit garantierter Qualität und Quantität absolviert werden. Da die Wirkung relativ langsam eintritt, ist hier insbesondere Durchhaltevermögen und die Vorstellung, einen Eisenstab zu einer Nadel zu schleifen, seitens des Patienten erforderlich. Dann werden O-Beine allmählich aus Ihrem Leben verschwinden.

Patienten mit O-Beinen leiden häufig unter Gelenkschmerzen oder Arthritis und die Schmerzen können sogar ihr Leben, ihr Studium und ihre Arbeit beeinträchtigen. Sie sollten regelmäßig auf die Erhaltung und Pflege Ihrer Kniegelenke achten. So können beispielsweise häufigere Massagen und Akupressur die Blutgefäße rund um das Kniegelenk aktivieren und so die Symptome von Gelenkschmerzen lindern.

Während der Kindheit müssen wir auf die Nährstoffaufnahme achten. Bei Kindern mit Mangelernährung besteht nicht nur das Risiko, O-Beine zu entwickeln, sondern auch die Entwicklung anderer Knochen im Körper wird beeinträchtigt. Der Verzehr von mehr Soja- und Eierprodukten wirkt sich positiv auf die Knochenentwicklung aus.

<<:  Wie werden O-Beine diagnostiziert?

>>:  Was kann ich essen, um der Entstehung von O-Beinen vorzubeugen?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Vaskulitis?

Eine Vaskulitis wird hauptsächlich durch die Ents...

Drei Typen von Männern, die leicht von Frauen betrogen werden

Die höchste Stufe der Liebe besteht darin, sie an...

So verhindern Sie einen Vorhofseptumdefekt

Wenn wir von einem Vorhofseptumdefekt sprechen, w...

Verhütung während der Stillzeit

Stillen ist auch für Babys von entscheidender Bed...

Warum juckt es, nachdem ich einen Gips auf einen Bruch aufgetragen habe?

Wenn eine Fraktur nach dem Anbringen eines Pflast...

Ernährungstipps bei Krampfadern

Welche Lebensmittel können Krampfadern schnell he...

Vorteile der minimalinvasiven Behandlung bei Bandscheibenvorfalloperationen

Die minimalinvasive Therapie ist eine neue Art de...

Was sind die Ursachen für Orgasmusstörungen?

Das Auftreten von Orgasmusstörungen hat sicherlic...

Sind Krampfadern Grad 4 ernst?

Krampfadern Grad 4 beziehen sich auf Krampfadern ...

Was sind die Symptome eines nasalen Hämangioms?

Das nasale Hämangiom ist ein gutartiger Tumor des...

Ursachen der Spondyloarthritis

Kniearthrose ist eine Arthritisart, die bei den P...

Osteoporose und Kalziumergänzung

Osteoporose ist eine häufige, aber leicht überseh...

Zu den Symptomen lokaler Frakturen können lokale Schmerzen gehören

Zu den Symptomen von Frakturen können lokale Schw...

Frisch verheiratete Männer und Frauen halten bitte diese Frequenz ein

Für frisch verheiratete Männer und Frauen ist es ...