Was man bei akuter Mastitis essen sollte

Was man bei akuter Mastitis essen sollte

Unsere Mädchen legen großen Wert auf die Gesundheit ihrer Brüste, aber weil sie im Alltag nicht darauf achten, kann es zu Erkrankungen wie Mastitis kommen. Eine akute Mastitis wird durch innere Hitze und Hitzegifte verursacht. Um Wunden zu vermeiden, sollten Sie daher weniger scharfe Speisen zu sich nehmen. Was also ist bei einer akuten Mastitis gut zu essen?

Patientinnen mit Mastitis sollten bei der täglichen Ernährung auf eine Ballaststoffergänzung achten. Sie müssen täglich mindestens 30 Gramm Ballaststoffe zu sich nehmen. Wir können mehr Vollkornbrot, Karotten, Kürbisse usw. essen. Diese Ballaststoffe helfen, überschüssiges Östrogen aus dem Körper auszuscheiden und verhindern so die Beschwerden, die durch die Hormonstimulation des Brustgewebes verursacht werden.

Wussten Sie, dass Sie niemals Alkohol trinken sollten? Die Reduzierung des Alkoholkonsums ist die wichtigste ernährungsbezogene Maßnahme zur Vorbeugung von Brusterkrankungen. Alkohol erhöht den Östrogenspiegel im Körper und ein hoher Östrogenspiegel kann Knoten in der Brust verursachen. Aus diesem Grund dürfen Frauen, die häufig trinken, überhaupt keinen Alkohol trinken.

Was also sollte man bei akuter Mastitis essen?

1. 1 Schweinsfuß, 50 Gramm Taglilie. Zubereitung: Die Schweinefüße enthaaren, waschen, mit Wasser und Taglilie zugeben und bei schwacher Hitze köcheln lassen. Wenn die Schweinsfüße gar sind, mit etwas Salz würzen. Anwendung: Trinken Sie die Suppe und essen Sie Schweinsfüße und Taglilien zu verschiedenen Mahlzeiten und zu jeder Zeit. Eine Woche entspricht einer Behandlungsdauer.

2. Nehmen Sie eine angemessene Menge Amarant, ein wenig Salz und Essig, zerdrücken Sie sie und tragen Sie sie auf die betroffene Stelle auf. Wechseln Sie die Mischung zweimal täglich. Trinken Sie gleichzeitig frischen Amaranthussaft oder kochen Sie Amaranthussaft, Wasser und süßen Wein auf und trinken Sie die Mischung warm, zweimal täglich.

3. 30 Gramm Hirschgeweihscheiben und 150 Gramm polierter Reis. Zubereitung: Die Hirschgeweihscheiben mit Gaze umwickeln, eine angemessene Menge polierten Reis und Wasser hinzufügen und köcheln lassen, bis ein Brei entsteht. Anwendung: Die Packung mit den Hirschgeweihscheiben herausnehmen, mit Zucker abschmecken und mit Brei essen. Die oben genannte Menge ist für einen Tag, nehmen Sie sie 2-3 Mal ein und nehmen Sie sie eine Woche lang ein.

4. Je 20 Gramm weißer und schwarzer Pilz, 10 Gramm grüne Schale, 30 Gramm frischer Portulak und 3 Gramm Tongcao. Kochen Sie zunächst die chinesische Medizin, um den medizinischen Saft zu erhalten. Weichen Sie den weißen und den schwarzen Pilz zunächst in Wasser ein, geben Sie sie dann zusammen mit dem Heilsaft in den Topf und kochen Sie sie bei starker Hitze; dann bei schwacher Hitze 2 bis 3 Stunden köcheln lassen (wenn die medizinische Flüssigkeit klein ist, entsprechende Menge Wasser hinzufügen), bis die Kolben gar und der Saft dick ist, dann eine kleine Menge braunen Zucker hinzufügen und vor dem Verzehr gut vermischen.

5. 1 Schweinsfuß, 30 Gramm Geißblatt, jeweils 10 Gramm Angelica dahurica, Platycodon, Smilax china und rote Pfingstrosenwurzel und 15 Gramm Imperata-Wurzel. Geben Sie das Arzneimittel in einen Mullbeutel und kochen Sie es mit Schweinefüßen zu einer Suppe. Beim Essen nach Geschmack salzen. Es ist auch für das Abszessstadium geeignet.

6. 1 Weichschildkröte (ca. 500 Gramm), 15 Gramm frittiertes Schuppentier, 10 Gramm frittierte Seifenbeeren, 15 Gramm Löwenzahn und 10 Gramm Forsythien. Innereien, Scheren, Schwanz, Kopf und Hals der Schildkröte entfernen, in Stücke schneiden und in eine große Suppenschüssel geben. Zerdrücken Sie die oben genannten 4 Kräuter in einem Mullbeutel und legen Sie diesen um die Schildkröte. Dann Zwiebeln, Ingwer, Reiswein, Salz, Schmalz und andere Gewürze hinzufügen. Klare Suppe hinzufügen, bis alles in der Schüssel bedeckt ist, und 2 Stunden dämpfen. Wenn die Schildkröte gut durchgegart ist, entfernen Sie den Medizinbeutel und essen Sie sie in mehreren Mahlzeiten. Geeignet für das Abszessstadium einer Mastitis.

Herzliche Erinnerung: Schlaf ist nicht nur vorteilhaft für das endokrine Gleichgewicht, sondern bietet auch eine gute Umgebung für verschiedene Hormone im Körper, damit diese ihre gesunde Wirkung auf ausgewogene Weise entfalten können. Gemeinsam sind wir stark und durch die synergetische Zusammenarbeit verschiedener Hormone kann Mastitis auf natürliche Weise besiegt werden.

<<:  Was muss bei der Ernährung bei Mastitis beachtet werden?

>>:  Welche Lebensmittel sind gut für Patientinnen mit Mastitis?

Artikel empfehlen

Welche Art von Bewegung ist gut, um Rachitis vorzubeugen?

Wenn Sie Eltern werden, müssen Sie sich um viele ...

Frühbehandlungskosten bei X-Beinen

Wie hoch sind die Kosten für die Frühbehandlung v...

Welche Gefahren birgt eine nicht-gonorrhoische Urethritis?

Nicht-Gonokokken-Urethritis ist eine hoch ansteck...

Reaktion auf Notfallverhütungsmittel

Verhütungsmittel sind weit verbreitet. Diese Art ...

Was sind die Ursachen für Rachitis bei Neugeborenen?

Was sind die Ursachen für Neugeborenenrachitis? E...

Dinge, die Sie bei Hämorrhoiden vermeiden sollten

Bei Hämorrhoiden ist eine besondere Ernährungswei...

Verringert eine Meniskusverletzung die Lebenserwartung?

Verringert eine Meniskusverletzung die Lebenserwa...

Kann eine Venenthrombose der unteren Extremitäten von selbst heilen?

Kann eine Venenthrombose der unteren Extremitäten...

Drei wichtige Verhaltensweisen von Männern, die Frauen zur Trennung zwingen

Manche Männer wollen Sie einfach nur besitzen und...

Symptome einer radikulären Ischialgie, die jeder kennen sollte

Es ist bekannt, dass fast mehr als die Hälfte all...