Was verursacht ein Hämangiom? Es gibt 4 Faktoren, die

Was verursacht ein Hämangiom? Es gibt 4 Faktoren, die

Hämangiome werden durch Genmutationen, Zellapoptose, das Vorhandensein endothelialer Vorläuferzellen, lösliche Zytokine und andere Faktoren verursacht. Wenn Patienten diese Symptome feststellen, sollten sie rechtzeitig behandelt werden. Bleibt ein Hämangiom unbehandelt, kann es zu Komplikationen kommen und in schweren Fällen zu einer Verschlechterung des Zustands. 80 % der Hämangiome sind angeborene Ursachen.

Ein Hämangiom ist ein rotes, tumorähnliches Objekt, das an der Wachstumsstelle auftritt. Diese Situation hat viele Ursachen und erfordert eine rechtzeitige Behandlung. Die konkrete Behandlungsmethode kann nur anhand der Symptome des Hämangioms beurteilt werden. Anschließend wird entsprechend der Krankheitsursache die geeignete Behandlungsmethode ausgewählt. Was also verursacht ein Hämangiom?
1. Genmutation <br/>Die Ursache des Hämangioms ist das Vorhandensein von Genen in Chromosomen, die die Blutgefäßbildung hemmen. Der Verlust der Genheterozygotie führt zu einer Genmutation, die eine abnormale Proliferation des vaskulären Endothelgewebes und somit die Bildung eines Tumors verursacht.
2. Zellapoptose <br/>Aufgrund der Regulierung des Genspiegels im Körper nehmen der Endothelzellwachstumsfaktor und andere Faktoren zu. Durch die Einwirkung von Proliferationsfaktoren wie Östrogen befinden sich einige Körperteile aufgrund der Genregulation auf einem niedrigen Spiegel, wodurch das Ungleichgewicht zwischen Proliferation und Apoptose verschlimmert wird und das Hämangiom schnell wächst.
3. Endothel-Progenitorzellen <br/>Einige Experten glauben, dass das Vorhandensein von endothelialen Progenitorzellen zu einer schnellen Tumorausbreitung im mittleren Stadium führt und daher die wichtigste und grundlegende Ursache für Hämangiome ist. Diese Substanz stammt hauptsächlich aus dem Endothel der Plazenta, gelangt über die Chorionzotten in den Blutkreislauf des Fötus, vermehrt sich im Fötus und verursacht dann die Krankheit.
4. Lösliche Zytokine <br/>Die Ursache dieses Hämangioms liegt darin, dass das lokale Gewebe einen löslichen Faktor absondert, der eine abnorme Proliferation des Endothels verursacht, was zu einer allgemein langsamen Wachstumsrate und selten zu bösartigen Veränderungen führt. Einige Hämangiome entwickeln sich jedoch bösartig und sollten ernst genommen werden. Sie treten normalerweise bei Neugeborenen auf, und eine kleine Anzahl davon kommt auch bei Erwachsenen vor (z. B. Hämangiome bei Erwachsenen). Diejenigen mit größeren Flächen sind bei der Geburt leicht zu entdecken.

<<:  Können Kaffeeflecken entfernt werden? Sehen Sie, was der Arzt sagt

>>:  Wie behandelt man ein intestinales Hämangiom? Diese Behandlungen gibt es

Artikel empfehlen

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann leicht zu Ischias führen

Es gibt viele Ursachen für Ischias, und ein Bands...

Welche Verhütungsmethode ist die sicherste?

Viele Menschen machen sich Sorgen, dass solche Ve...

Wissen Sie, welche Symptome ein Bandscheibenvorfall verursachen kann?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...

Sehr bequeme Behandlungsmethode bei Lendenmuskelzerrungen

Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...

Was sind die Ursachen für rheumatoide Arthritis?

Arthritis ist eine häufige chronische Erkrankung....

Ist die Behandlung einer Mastitis teuer?

Heutzutage muss sich jeder, egal ob es sich um Ma...

Vorteile des Farbdoppler-Ultraschalls bei der Diagnose von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen, auch Gallenblasenvorwölbungs...

Experten analysieren die Ursachen für O-Beine

O-förmige Beine werden oft als O-Beine bezeichnet...

Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Wie wird ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwir...

Welche Ernährungsvorkehrungen sind bei Plantarfasziitis zu treffen?

Der Beginn einer Plantarfasziitis ist im Allgemei...

Symptome von Nierensteinen bei Männern können Anurie verursachen

Die Symptome von Nierensteinen bei Männern können...