Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Eine der häufigsten Erkrankungen in der Orthopädie ist der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. In den letzten Jahren wurde bei immer mehr Menschen ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule diagnostiziert. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann das Leben der Patienten erheblich beeinträchtigen. Lassen Sie uns die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verstehen.

Die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule:

1. Lumbale Instabilität: Bei einigen Patienten, bei denen eine Bandscheibenresektion durchgeführt wurde, verschwand der Ischialgieschmerz, die Schmerzen im unteren Rücken blieben jedoch bestehen. Einige der Gründe lagen in der Instabilität der Lendenwirbelsäule, die sich in einer abnormalen Bewegung beim Beugen der Lendenwirbelsäule äußerte. Dies ist eine der schädlichen Erscheinungsformen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

2. Infektion: Dies ist eine schwerwiegendere Erscheinungsform eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule, insbesondere einer Bandscheibeninfektion, die bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule große Schmerzen verursacht und deren Genesung lange dauert.

3. Gefäßschäden und Organschäden: Auch dies ist eine der häufigsten Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Gefäßschäden treten vor allem dann auf, wenn die Bandscheibe durch eine Operation von hinten entfernt wird. Bei der Entfernung des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kommt es selten zu einfachen Organschäden. In fast allen Fällen handelt es sich um Gefäßschäden, die mit Schäden an anderen Organen einhergehen, wie beispielsweise Harnleiter, Blase, Krummdarm, Blinddarm usw.

Das Obige ist eine Einführung in die Gefahren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann leicht zu einer Instabilität der Lendenwirbelsäule des Patienten führen und dessen Genesung erschweren. Darüber hinaus können Blutgefäße und innere Organe leicht geschädigt werden. Die Schäden eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können nicht ignoriert werden und sollten am besten frühzeitig behandelt werden.

<<:  Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

>>:  So beugen Sie einem Bandscheibenvorfall vor

Artikel empfehlen

Krampfadern Krankenhaus

Krampfadern sind eine Erkrankung, bei der sich di...

Experten analysieren umfassend die Pathologie von Plattfüßen.

Der sogenannte Plattfuß bezeichnet eine physiolog...

Wird eine Brusthyperplasie durch Wut verursacht?

Die fibrozystische Brusterkrankung wird nicht ein...

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie? Es ...

Enthüllt: Was brave Mädchen an Männern nicht verstehen

Ich höre oft, wie sich Freunde in meinem Umfeld d...

Worauf muss bei einer Mastitis geachtet werden?

Obwohl unser Lebensstandard mittlerweile sehr hoc...

12 Requisiten zum Flirten am Valentinstag

Milan Kundera sagte: „Flirten kann als ein Verhal...

So beugen Sie Nierensteinen vor

Wie kann man Nierensteinen vorbeugen? Nierenstein...

Welche Gefahren birgt eine Osteomyelitis?

Unter Osteomyelitis versteht man eine Reihe von L...

Welche Frauen werden von Männern am ehesten bevorzugt?

Ob Mann oder Frau, gut oder schlecht, erfolgreich...

Wie lange kann man mit Morbus Bechterew im Spätstadium leben?

Jeder möchte ein gesundes Leben in einer angenehm...

Welche Gefahren birgt Osteoporose?

Im Laufe unseres Lebens werden wir feststellen, d...