So beugen Sie einem Bandscheibenvorfall vor

So beugen Sie einem Bandscheibenvorfall vor

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufige Erkrankung. Aufgrund degenerativer Veränderungen in verschiedenen Teilen der Lendenwirbelscheibe, insbesondere des Nucleus pulposus, kommt es unter der Einwirkung bestimmter äußerer Kräfte zu einem Riss der Fasern zwischen den Lendenwirbeln und zu einer Ausstülpung (Prolaps) des Nucleus pulposus-Gewebes aus dem gerissenen Teil nach hinten oder in den Wirbelkanal, was zu einer Kompression der Spinalnerven und Schmerzen führt. Häufige Symptome sind Schmerzen im unteren Rücken und ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, die die Bewegungen des Patienten einschränken. Wie kann man also einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorbeugen?

Für Ihre eigene Gesundheit sollten Sie einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorbeugen, bevor er auftritt. Die konkreten Präventivmaßnahmen sind wie folgt.

1. Mit dem Rauchen aufhören

Übermäßiges Rauchen kann zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führen, da bestimmte Bestandteile des Tabaks eine Verengung der Blutgefäße, Ischämie und Hypoxie der Blutgefäßwände sowie einen Nährstoffmangel der Bandscheiben verursachen und degenerative Veränderungen der Lendenwirbelsäule beschleunigen können. Darüber hinaus kann Rauchen starken Husten auslösen und degenerative Veränderungen der Lendenwirbelsäule beschleunigen.

2. Körperliche Bewegung verstärken

Für Menschen, die viel sitzen, ist körperliche Bewegung sehr wichtig. Sie sollten jede Woche eine bestimmte Menge an Trainingszeit einhalten, ihre Lieblingssportart auswählen und dabei bleiben. Dadurch wird die Belastung der Lendenwirbelsäule verringert, die Degeneration der Bandscheiben verzögert und somit das Auftreten eines Bandscheibenvorfalls verhindert. Menschen mittleren und höheren Alters sollten versuchen, sanftere Übungen zu wählen und intensive Ballspiele zu vermeiden. Sie können zwischen verschiedenen sportlichen Aktivitäten wie Funkgymnastik, Aerobic und Tai Chi wählen.

Das Obige ist eine Einführung in die Vorbeugung von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass jeder diese vorbeugenden Maßnahmen im täglichen Leben ergreift.

<<:  Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Welche Schritte sind erforderlich, um einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule festzustellen?

Artikel empfehlen

Tägliche Vorsichtsmaßnahmen gegen Knochenhyperplasie

Wir müssen Knochenhyperplasie rechtzeitig erkenne...

Fortschritte in der Behandlung von Venenentzündungen

Oft wissen wir nicht, was eine Venenentzündung ve...

Eine kurze Diskussion über Ernährungsempfehlungen bei Brustzysten

Jeder weiß, dass nach einer Erkrankung eine aktiv...

Welche spezifischen Arten von Wirbelsäulendeformationen gibt es bei Kindern?

Da es sich bei Wirbelsäulendeformationen um eine ...

Traktionsbehandlung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Sind Plattfüße ansteckend?

Wie wir alle wissen, leiden viele Menschen unter ...

Ist eine Hüftkopfnekrose ansteckend?

Ist eine Hüftkopfnekrose ansteckend? Heutzutage s...

Gängige Arten der Elektrotherapie bei Bandscheibenvorfalloperationen

Die Elektrotherapie ist heute eine gängige Operat...

Die Gefahren einer Mastitis können nicht ignoriert werden

Im Allgemeinen beziehen sich die Schäden einer Ma...

Wie wirken sich die Symptome einer Weichteilverletzung auf die Patienten aus?

Wussten Sie, dass die Symptome einer Weichteilver...

So behandeln Sie den Ventrikelseptumdefekt Ihres Babys

Der Ventrikelseptumdefekt Ihres Babys kann durch ...

Neue Ziele für die Inkontinenz-Diät

Mit zunehmendem Alter lässt die Funktion vieler O...

Patienten mit Ischias sollten auf die tägliche Gesundheitspflege achten

In den letzten Jahren haben viele Menschen an Isc...