Wie man Gallensteine ​​schnell und effektiv heilt

Wie man Gallensteine ​​schnell und effektiv heilt

Wie kann man Gallensteine ​​schnell und effektiv heilen? Eine wirksame Behandlung von Gallensteinen ist sehr wichtig, denn nur durch die richtige Behandlung kann die Hoffnung auf Heilung erhöht werden. Dies ist für jeden Patienten mit Gallensteinen sehr wichtig. Wie kann man Gallensteine ​​also schnell und effektiv heilen? Werfen wir unten einen Blick darauf.

1. Derzeit besteht die Hauptmethode zur Behandlung von Gallensteinen darin, die Steine ​​operativ zu entfernen.

Bei der neuen minimalinvasiven Technologie zur Erhaltung der Gallenblase und zur Steinentfernung kommen ein Fibercholedochoskop, ein Choledochoskop, ein Laparoskop und weitere zugehörige Geräte zum Einsatz. Entlang des Rippenrandes wird ein kleiner Einschnitt (1,5–2 cm) gemacht, um in den Bauchraum zu gelangen, den Gallenblasenfundus zu öffnen und die Gallensteine ​​in der Gallenblase unter direkter Sicht des Fasercholedochoskops oder Choledochoskops zu entfernen. Dadurch bleibt nicht nur die Gallenblase und ihre Funktion erhalten, sondern es werden auch alle Steine ​​entfernt und klinische Symptome beseitigt. Streng genommen bezieht sich das sogenannte „minimalinvasiv“ hauptsächlich auf den Grad der Schädigung der Organfunktion, die Größe des Einschnitts ist zweitrangig. Die Funktion eines wichtigen Organs zu erhalten, ist der Maßstab, der die Bedeutung der minimalinvasiven Chirurgie am besten widerspiegelt. Wenn das Gallenblasenorgan entfernt wird und die Gallenblasenfunktion verloren geht, kann dies, auch wenn der Einschnitt klein ist und die Genesung schnell erfolgt, nicht als minimalinvasiv angesehen werden und sollte als schwere Verletzung betrachtet werden.

Ein weiteres Merkmal der neuen Cholezystolithotomie ist ihre hohe Sicherheit. Bei dieser Art der Operation treten nur geringe Rückfallraten auf, es treten keine schwerwiegenden Komplikationen auf und es besteht keine Sterblichkeit. Dies ist bei keiner aktuellen Cholezystektomie-Operation der Fall und stellt auch eines der wichtigsten Probleme dar, das den Patienten am meisten Sorgen bereitet. Allerdings ist zu beachten, dass in Fällen, in denen die Gallenblase nicht mehr funktionsfähig ist, eine Atrophie der Gallenblase vorliegt oder eine Gallenblasenkrebserkrankung vorliegt, die Gallenblase nicht erhalten werden sollte und ohne Zögern eine Cholezystektomie durchgeführt werden sollte.

2. Nicht-chirurgische Behandlung von Gallensteinen

Litholyse-Therapie. Der Hauptmechanismus der Gallensteinbildung ist die Veränderung der physikochemischen Zusammensetzung der Galle, die Verringerung des Gallensäurepools und die Erhöhung der Cholesterinkonzentration. Experimente haben gezeigt, dass durch die orale Einnahme litholytischer Arzneimittel der Gallensäurepool erweitert und die Cholesterinausschüttung der Leber verringert werden kann, wodurch das Cholesterin in der Galle in der Gallenblase in einen ungesättigten Zustand umgewandelt wird und die Cholesterinsteine ​​in der Gallenblase aufgelöst werden und verschwinden können. Im Jahr 1972 gelang es ausländischen Wissenschaftlern erstmals, in vier Fällen Cholesterin-Gallensteine ​​in der Gallenblase mithilfe litholytischer Medikamente aufzulösen. Dieses Medikament hat jedoch bestimmte toxische Auswirkungen auf die Leber, wie beispielsweise eine Erhöhung der Alanin-Aminotransferase, und kann den Dickdarm stimulieren und Durchfall verursachen.

Das Obige ist eine Einführung in die Behandlungsmethoden für Gallensteine, die Ihnen dabei helfen können, eine Verschlimmerung der Gallensteinerkrankung und damit schwerwiegende Folgen für Sie selbst zu vermeiden. Da die Zahl der Gallensteine ​​immer weiter zunimmt und immer häufiger auftritt, widmen die Menschen dem Verständnis von Gallensteinen immer mehr Aufmerksamkeit. Bei Gallensteinen sollten Sie auf Ruhe achten und sich aktiv um eine Behandlung bemühen. Achten Sie im Alltag auf die Stärkung Ihrer körperlichen Fitness. Ich hoffe, dass Ihnen dies bei der Vorbeugung und Behandlung von Gallensteinen hilft.

<<:  Welches Medikament kann Gallensteine ​​heilen?

>>:  Wichtige Punkte und Methoden zur Diagnose von Gallensteinen

Artikel empfehlen

Was sind die spezifischen Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die spezifischen Ursachen einer zervikal...

Erfahren Sie, wie Sie eine Sakroiliitis behandeln können.

Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer Sakr...

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Schulterschmerzen und Frozen Shoulder?

Wissen Sie, wie die Schmerzen einer Frozen Should...

6 Symptome einer Beinfasziitis

Es gibt keine sechs Hauptsymptome einer Beinfaszi...

Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Tibiafrakturen

Ernährungsaspekte für Patienten mit Tibiafrakture...

Welche Medikamente sollte ich gegen Osteoporose einnehmen?

Patienten, bei denen sich noch keine Symptome ein...

Können Hämorrhoiden ohne Operation geheilt werden?

Können Hämorrhoiden ohne Operation geheilt werden...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einer lobulären Hyperplasie?

Die Brustgesundheit ist ein Gesundheitsproblem, d...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Proktitis

Bei einer Proktitis handelt es sich um eine Entzü...

Was sind die offensichtlichen klinischen Symptome einer zervikalen Spondylose?

Die Symptome einer zervikalen Spondylose sind kom...

Was tun bei Knochenhyperplasie und Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen?

Knochenhyperplasie ist eine chronische orthopädis...

Beeinträchtigt die Fallot-Tetralogie die normale Lebenserwartung einer Person?

Wir sollten mehr über die Fallot-Tetralogie wisse...