Die Behandlung von Plattfüßen sollte entsprechend der Schwere der Symptome des Patienten erfolgen. Plattfüße treten vor allem bei Jugendlichen auf. Auch die Behandlungsmethoden für verschiedene Plattfüße sind unterschiedlich. Nun bitten wir die Experten, uns eine ausführliche Einführung in die Behandlung von Plattfüßen zu geben. Zunächst die Behandlungsmethode für leichte und mittelschwere Plattfüße : Derzeit benötigen Menschen mit leichten bis mittelschweren Plattfüßen, die keine Symptome aufweisen, normalerweise keine Behandlung. Sie müssen lediglich den Musculus triceps surae passiv oder aktiv dehnen, um durch Muskelkrämpfe verursachte Waden- und Fußbeschwerden zu lindern. Tragen Sie orthopädische Schuhe von Thomas mit einer 0,3 bis 0,6 cm dickeren Innensohle, um Schmerzen und Beschwerden zu reduzieren oder zu beseitigen. Zweitens die Behandlungsmethode für schwere Plattfüße: Schwere Plattfüße werden normalerweise operativ behandelt. Die wichtigsten Punkte der chirurgischen Behandlung sind: 1. Schneiden Sie die vordere und hintere Tibiasehne, das plantare Fersenbeinband und das Fersenbeinband an ihren Spitzen durch und heben Sie eine Gelenkkapsel und einen Bänderlappen von vorne nach hinten an der Innenseite des Sprungbeins, des Kahnbeins und des Keilbeins an. Achten Sie bei der Behandlung von Plattfüßen darauf, dass auf der tiefen Seite des Lappens eine dünne Knochenschicht erhalten bleibt. 2. Behandlung von Plattfüßen: Entfernen Sie den Knorpel des Kahnbein- und Keilbeingelenks, bohren Sie ein Knochenloch von der Plantarseite zur Dorsalseite des Kahnbeins bzw. Keilbeins und verbinden Sie die beiden tiefen Oberflächen auf der Dorsalseite zu einem umgekehrten „V“-förmigen Knochentunnel. Fixieren Sie das Kahnbein- und Keilbeingelenk mit Katgut oder Nylonfaden in der korrigierten Position. 3. Nachdem Sie die Gelenkkapsel, den Bänderlappen und das plantare Kahnbeinband festgezogen und vernäht haben, weben und nähen Sie die Enden der vorderen und hinteren Tibiasehnen von der Plantarseite des vorgefertigten Knochenlochs des Kahnbeins aus zusammen. Zur Behandlung von Plattfüßen werden die vordere und hintere Schienbeinsehne nach oben gezogen und mit der Knochenhaut auf der Fußrückseite vernäht. 4. Nach der Behandlung von Plattfüßen wird zur Fixierung für 8 bis 12 Wochen ein Gipsverband angelegt. In der frühen postoperativen Phase kann es zu einer Überkorrektur kommen, die jedoch nach 3 bis 4 Wochen Gehen unter Belastung allmählich verschwindet. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Plattfüße? Ich glaube, dass Sie durch die obige Einführung in die Behandlung von Plattfüßen ein gewisses Verständnis für die Behandlung von Plattfüßen haben. Wenn Sie Fragen zur Behandlung von Plattfüßen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung. Weitere Informationen zum Thema Plattfüße finden Sie unter http://www..com.cn/guke/bpz/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Wie erzielen orthopädische Schuhe den Behandlungseffekt bei Plattfüßen?
>>: Wie wirksam ist eine Massage bei der Behandlung von Weichteilverletzungen der Lendenwirbelsäule?
Kann eine Proktitis ansteckend sein? Viele Patien...
Bei Gallensteinen, die größer als 2 cm sind, wird...
Klinisch gesehen kommt es bei vielen Hämorrhoiden...
Die Kosten für eine Operation zur Behandlung ange...
Eltern machen sich immer Sorgen, dass ihre Kinder...
Die sexuelle Leistungsfähigkeit eines Mannes läss...
Warum entsteht nach einer laparoskopischen Gallen...
Jeder Mann hofft, dass sein Sexualleben verlänger...
Mit der Einführung der „Zwei-Kind-Politik“ und de...
Welche Untersuchungen sind bei einer akuten Ureth...
Wie lange sollte ich bei einem Bandscheibenvorfal...
Da Hämorrhoiden eine sehr häufige Erkrankung sind...
Osteoporose ist zu einem gewissen Grad erblich be...
Nach dem 40. Lebensjahr lässt das Sexualleben ein...
Alkohol ist eine häufige Ursache für eine Hüftkop...