Welche Übungen können Sie nach einer Meniskusverletzung machen?

Welche Übungen können Sie nach einer Meniskusverletzung machen?

Meniskusverletzungen werden meist durch Torsionskräfte verursacht. Wenn ein Bein belastet wird und die Wade in einer halb gebeugten und abduzierten Position fixiert ist, rotieren Körper und Oberschenkel plötzlich nach innen und der Innenmeniskus zwischen Femurkondylus und Tibia wird einem Rotationsdruck ausgesetzt, was zu einer Meniskusverletzung führt. Welche Übungen können Sie also nach einer Meniskusverletzung machen?

1. Es gibt keine wirklich wirksame Behandlung für Meniskusverletzungen. Sie müssen sich ruhig ausruhen und das Heben schwerer Gegenstände sowie anstrengende Übungen vermeiden. Nach einer Meniskusverletzung müssen Sie darauf achten, keine anstrengenden Übungen zu machen, denn anstrengende Übungen tragen nicht nur nicht zur Genesung des Meniskus bei, sondern verschlimmern den Zustand sogar. Zum Beispiel Weitsprung, Hochsprung, Langstreckenlauf, Basketball spielen, Seilspringen usw.

2. Wenn Sie nach einer Meniskusverletzung berufsbedingt Sport treiben müssen, müssen Sie vor dem Training ausreichend Aufwärmübungen machen. Vor dem Training müssen Sie ausreichend Aufwärm- und Vorbereitungsübungen machen. Es gibt jedoch Situationen, in denen sich die Schmerzen nach der Aktivität verschlimmern. Kurz gesagt erfordert diese Verletzung hauptsächlich 70 % Pflege und 30 % Behandlung.

3. Menschen mit einer Meniskusverletzung müssen in ihrem täglichen Leben zwangsläufig Treppen steigen, was für Menschen mit einer Meniskusverletzung ziemlich schmerzhaft ist. Achten Sie daher beim Treppensteigen darauf, dass Sie Schritt für Schritt fest auftreten und erst dann auf den anderen Fuß wechseln, wenn ein Fuß fest auf dem Boden steht. Linderung und Behandlung von Meniskusverletzungen können Sie durch tägliche statische Kniebeugen erreichen, bei denen das Kniegelenk einen 90-Grad-Winkel bildet und der Oberkörper aufrecht an einer Wand steht. Erhöhen Sie die Kraft des Kniegelenks.

Hinweis: Wenn der Meniskus verletzt ist, können Sie mehr Lebensmittel essen, die reich an Spurenelementen sind, wie Pilze, Seetang, Algen, Eigelb, Kürbis, Kohl, tierische Innereien, Ginseng, Wolfsbeere, Yamswurzel, Ganoderma lucidum usw.

<<:  So behandeln Sie eine Meniskusverletzung im Knie

>>:  Achten Sie bei Frühlingssportarten auf Meniskusverletzungen

Artikel empfehlen

Welche chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Kniearthrose?

Welche chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten gib...

Mehr als 40 Prozent der Amerikaner leiden möglicherweise an Kniearthrose

Eine aktuelle wissenschaftliche Studie in den USA...

Wie viel kostet die Behandlung einer Varikozele?

Wie viel kostet die Behandlung einer Varikozele? ...

Jeder sollte die Ursachen des Hallux valgus vollständig verstehen

Hallux valgus ist eine Erkrankung, die das Ausseh...

Eine Blasenentzündung bessert sich normalerweise innerhalb weniger Tage.

Wie viele Tage dauert es normalerweise, bis eine ...

Welche Rehabilitationsübungen gibt es bei einer Femurkopfnekrose?

Die Femurkopfnekrose ist eine häufige Erkrankung ...

Was sind die Symptome eines Leberhämangioms?

In unserem Umfeld gibt es einige Patienten mit Le...

Experten erklären, wie man die Symptome von Ischias richtig erkennt

Klinisch gesehen können viele orthopädische Erkra...

Wie lange nach dem Sex kann man schwanger werden?

Heutzutage achten alle Paare auf Eugenik und tref...

Vorsicht vor acht „roten Ampeln“ im Leben von Paaren

Die Liebe, Zuneigung, Verbundenheit, Zärtlichkeit...

Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion?

Möchten Sie die Ursachen einer Harnwegsinfektion ...

Methoden zur Untersuchung der Femurkopfnekrose

Wird eine Hüftkopfnekrose nicht rechtzeitig behan...

Wie man mit Nierensteinen umgeht

Nierensteine ​​sind Harnsteine. Zu den Harnsteine...