Experten zeigen Ihnen die Notfallversorgung bei häufigen Rippenfrakturen

Experten zeigen Ihnen die Notfallversorgung bei häufigen Rippenfrakturen

Als häufige Frakturart ist die Rippenfraktur durch leichte Schwellungen und Schmerzen in den Rippen sowie eine deutliche Druckempfindlichkeit gekennzeichnet. Lassen Sie uns nun die Experten über die Notfallversorgung von Rippenfrakturen sprechen.

Handelt es sich um einen geschlossenen Einzelbruch, kann folgende Notfallversorgung bei Rippenbrüchen erfolgen: Mit breitem Tape wird die Brustwand fixiert, was die Schmerzen fixieren und lindern und so die Frakturheilung fördern soll. Fixierungsmethode: Reinigen Sie zunächst die Haut der Brustwand und bereiten Sie ein Klebeband vor, das etwa 7 bis 8 cm breit und 2/3 des Brustumfangs des Patienten lang ist. Bitten Sie den Patienten mit Rippenbruch, sich hinzusetzen oder auf die Seite zu legen. Am Ende der tiefen Ausatmung des Patienten und wenn der Brustumfang am kleinsten ist, kleben Sie die Tapestreifen von hinten nach vorne und von unten nach oben auf die Brustwand. Die oberen und unteren Bänder sollten sich um 1/3 der Breite (ca. 2 bis 3 cm) überlappen. Die Fixzeit beträgt 2 bis 3 Wochen. Ermutigen Sie die Patienten zum Husten, Auswurf und Aufstehen, um Atemwegskomplikationen zu vermeiden. Nehmen Sie Schmerzmittel oral oder per Injektion ein oder verwenden Sie Procain, um die Bruchstelle zu versiegeln und so die Schmerzen zu lindern.

Handelt es sich um eine geschlossene Mehrrippenfraktur, sollte folgende Notfallversorgung bei Rippenbrüchen erfolgen: Entfernen Sie umgehend die Sekrete aus Mund, Kehlkopf und Atemwegen und regen Sie den Patienten zum Husten und Auswurf an, um sicherzustellen, dass die Atemwege frei sind. Bedecken Sie den Bruch der Brustwand mit einem dicken Wattepad und üben Sie Druck aus, um ihn zu fixieren und so die Atembeschwerden zu lindern. Patienten mit schweren Rippenbrüchen sollten sofort die Notaufnahme eines Krankenhauses aufsuchen.

Oben finden Sie eine Erläuterung zur Notfallversorgung bei Rippenbrüchen. Ich glaube, jeder hat davon ein vorläufiges Verständnis. Bei weiteren Fragen zur Notfallversorgung bei Rippenbrüchen können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Frakturkrankheit“ unter http://www..com.cn/guke/gtzd/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Eine kurze Analyse gängiger Methoden zur Behandlung von Rippenfrakturen

>>:  Kurze Analyse gängiger Tabus für Patienten mit Ischias

Artikel empfehlen

Was sind die typischen Symptome einer Arthrose?

Unter den orthopädischen Erkrankungen gibt es ein...

Was sind die Symptome eines Hämangioms?

Was sind die Symptome eines Hämangioms? Hämangiom...

Worauf muss ich nach einem Großzehenbruch achten?

Worauf muss ich nach einem Großzehenbruch achten?...

Was sind die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose?

Ich glaube, jeder kennt die zervikale Spondylose,...

Gibt es ein Volksheilmittel zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung?

Gibt es Volksheilmittel zur Behandlung einer Achi...

So implementieren Sie Maßnahmen zur Vorbeugung von Weichteilverletzungen

Zu den orthopädischen Erkrankungen zählen Weichte...

In welche Abteilung sollte ich mich bei Knochenhyperplasie wenden?

In welche Abteilung sollte ich mich bei Knochenhy...

Ist eine minimalinvasive Operation bei einem Leberhämangiom teuer?

Derzeit steigt in meinem Land die Zahl der Patien...

Eltern sollten rechtzeitig auf die Vorbeugung von Rachitis achten

Rachitis ist eine relativ häufige orthopädische E...

Welche Folgen hat eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Zunächst einmal hat jede Krankheit bestimmte Ausw...

Wie Physiotherapie zervikale Spondylose behandelt

Physikalische Therapie, abgekürzt Krankengymnasti...

Was sind die frühen Symptome einer Urethritis?

Eine Urethritis mag wie eine harmlose Erkrankung ...

Was soll ich tun, wenn ich einen einzelnen Gallenblasenpolypen habe?

Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...