Eine Fraktur ist eine Störung der Integrität und Kontinuität eines Knochens oder von Knochenbälkchen. Je nach Ursache, Grad und Form des Bruchs kann man ihn in folgende Typen unterteilen: 1. Ein durch ein Trauma verursachter Bruch eines normalen Knochens wird als traumatische Fraktur bezeichnet. Wenn der Bruch an der Stelle einer Knochenerkrankung (wie Tumor, Entzündung usw.) auftritt, spricht man von einer pathologischen Fraktur. 2. Je nachdem, ob der Bruch mit der Außenwelt verbunden ist, kann er in einen geschlossenen Bruch und einen offenen Bruch unterteilt werden. 3. Je nach Grad und Form des Bruchs: 1. Unvollständige Fraktur: Sie wird in eine Spaltfraktur unterteilt, d. h. der Knochen ist ohne Verschiebung gebrochen, was häufiger bei Schädelfrakturen und Schulterblattfrakturen vorkommt; Bei der Grünholzfraktur, die häufiger bei Kindern auftritt, sind Knochen und Knochenhaut teilweise gebrochen und es kann zu einer Winkeldeformation kommen. Manchmal ist die Winkeldeformation nicht offensichtlich und manifestiert sich lediglich als Kortikalisspaltung, die nach der Ähnlichkeit mit dem Abbrechen eines jungen Astes benannt ist. 2. Vollständige Fraktur: Je nach Richtung und Form der Bruchlinie kann in Querfraktur, Schrägfraktur, Spiralfraktur, Trümmerfraktur, Impaktfraktur, Kompressionsfraktur und Epiphysenablösung unterteilt werden. 4. Je nach Stabilität des Bruchs kann dieser unterteilt werden in: 1. Stabile Frakturen: nicht verschobene Frakturen, Grünholzfrakturen bei Kindern usw. Diese Art von Fraktur ist einfach zu behandeln, hat gute Ergebnisse und weist wenige Komplikationen auf. 2. Instabile Frakturen: wie Schrägfrakturen, Spiralfrakturen und Trümmerfrakturen. Die Frakturen sind komplizierter und der Behandlungseffekt ist nicht so gut wie bei stabilen Frakturen. 5. Basierend auf der Zeit seit dem Bruch 1. Frische Frakturen: Neu aufgetretene Frakturen und Frakturen, deren Fasern noch nicht vollständig verbunden sind und die noch reponiert werden können, Frakturen innerhalb von 2 bis 3 Wochen. 2. Alter Bruch |
<<: Komplikationen und Folgen von Fingerfrakturen
>>: Klassifizierung und Diagnose von Knöchelfrakturen
Es gibt viele Erkrankungen, die an der Wirbelsäul...
Im heutigen gesellschaftlichen Leben gibt es viel...
Harnsteine sind eine häufige Erkrankung der Har...
Welche Ernährungstabus gibt es für Menschen mit G...
Rachitis, so etwas wie ein Teufel im Kopf der Mut...
Eine Begasungstherapie kann bei der Behandlung de...
Aus perianalen Abszessen müssen sich nicht zwangs...
Rheumatoide Arthritis kann auch kombiniert werden...
Es gibt im Allgemeinen keinen schnellsten Weg, äu...
Zu den Harnwegsinfektionen zählen vor allem Ureth...
Sehnenscheidenentzündungen sind eine häufige Erkr...
Welche Selbstübungsmethoden gibt es für Patienten...
Hämorrhoiden sind eine häufige chirurgische Erkra...
Vielen Menschen ist möglicherweise nicht bewusst,...
Die Erkrankung Frozen Shoulder bereitet den Patie...